Alte Kanne... welche Marke?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- S.H. Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Samstag 26. Dezember 2020, 18:05
- Reputation: 2
Alte Kanne... welche Marke?
Habe eine Kanne bei meinem Opa im Haus entdeckt
Und kann sie trotz Recherche keiner Marke zuordnen. Habe bisher nicht die gleiche gefunden. Ähnliche ja, aber nicht genau die gleiche.
Habt ihr da Ideen?
Bin für jede Info dankbar.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Alte Kanne... welche Marke?
[Gäste sehen keine Links]
Das Dekor sollte Strohblume sein...
Hier ein ähnliches Exemplar.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß redfox
- S.H. Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Samstag 26. Dezember 2020, 18:05
- Reputation: 2
Alte Kanne... welche Marke?
Danke für die schnelle Antwort.
Ist es denn normal, dass das Zeichen doch teilweise so abweicht von den Bildern im ersten Link?
Zb bei den "Pfeilspitzen", dass die nur als Striche dargestellt sind oder bei der Anzahl der "Federn"?
Vielen lieben Dank!!!
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Alte Kanne... welche Marke?
- S.H. Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Samstag 26. Dezember 2020, 18:05
- Reputation: 2
Alte Kanne... welche Marke?
Lieben Dank und schönen Abend noch :slightly_smiling_face:
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15867
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26807
Alte Kanne... welche Marke?
es gibt eine spezielle(re) Seite zu Kalk Eisenberg; dort sind auch die verschiedenen gekreuzte-Pfeile-Marken mit Erläuterungen dazu und zeitlicher Einordnung aufgeführt [Gäste sehen keine Links]
hier ganz eindeutig zur 1. Gruppe gehörend, die handgemalten Varianten - vermutlich bis vor 1925 verwendet; bis 1930 aber u.U. auch noch möglich.
Gruß
nux
- S.H. Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Samstag 26. Dezember 2020, 18:05
- Reputation: 2
Alte Kanne... welche Marke?
Danke für die links und die zahlreichen Informationen.
Einen schönen Abend euch :relaxed:
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 4 Antworten
- 277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-
-
-
- 1 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vanillekeks
-
-
-
- 8 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 3 Antworten
- 288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
-