Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte Kanne... welche Marke?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • S.H. Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Samstag 26. Dezember 2020, 18:05
  • Reputation: 2

Alte Kanne... welche Marke?

Beitrag von S.H. »

Hallo ihr Lieben,
Habe eine Kanne bei meinem Opa im Haus entdeckt
Und kann sie trotz Recherche keiner Marke zuordnen. Habe bisher nicht die gleiche gefunden. Ähnliche ja, aber nicht genau die gleiche.
Habt ihr da Ideen?
Bin für jede Info dankbar.
20221116_172604.jpg
20221116_172604.jpg (23.09 KiB) 327 mal betrachtet
20221116_172530.jpg
20221116_172530.jpg (64.44 KiB) 327 mal betrachtet
20221116_172504.jpg
20221116_172504.jpg (280.93 KiB) 327 mal betrachtet
20221116_172448.jpg
20221116_172448.jpg (111.77 KiB) 327 mal betrachtet
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken* → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Alte Kanne... welche Marke?

Beitrag von redfox »

Hallo, ich tippe auf Kalk Eisenberg...
[Gäste sehen keine Links]
Das Dekor sollte Strohblume sein...
Hier ein ähnliches Exemplar.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß redfox
  • S.H. Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Samstag 26. Dezember 2020, 18:05
  • Reputation: 2

Alte Kanne... welche Marke?

Beitrag von S.H. »

Hallo redfox,
Danke für die schnelle Antwort.
Ist es denn normal, dass das Zeichen doch teilweise so abweicht von den Bildern im ersten Link?
Zb bei den "Pfeilspitzen", dass die nur als Striche dargestellt sind oder bei der Anzahl der "Federn"?

Vielen lieben Dank!!!
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Alte Kanne... welche Marke?

Beitrag von redfox »

Wenn du dir die "Early Kalk mark" ansiehst, ist die Abweichung gering.
  • S.H. Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Samstag 26. Dezember 2020, 18:05
  • Reputation: 2

Alte Kanne... welche Marke?

Beitrag von S.H. »

Ja hast recht. Die von 1900-1930 kommt schon hin mit dem Stempel.
Lieben Dank und schönen Abend noch :slightly_smiling_face:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16551
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27782

Alte Kanne... welche Marke?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

es gibt eine spezielle(re) Seite zu Kalk Eisenberg; dort sind auch die verschiedenen gekreuzte-Pfeile-Marken mit Erläuterungen dazu und zeitlicher Einordnung aufgeführt [Gäste sehen keine Links]

hier ganz eindeutig zur 1. Gruppe gehörend, die handgemalten Varianten - vermutlich bis vor 1925 verwendet; bis 1930 aber u.U. auch noch möglich.

Gruß
nux
  • S.H. Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Samstag 26. Dezember 2020, 18:05
  • Reputation: 2

Alte Kanne... welche Marke?

Beitrag von S.H. »

Vielen lieben Dank! Ihr seid einfach Klasse.
Danke für die links und die zahlreichen Informationen.
Einen schönen Abend euch :relaxed:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Messing-Kanne
      von Raymond_Jollerhein » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 804 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Stempel auf alter Kanne
      von Gronz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1838 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hier der zweite Krug Kanne
      von hermann.h » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 416 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Tablett mit Stövchen, Kanne, etc. Weiß wer was?
      von benyaa » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kleine Kanne / Vase Delfter Blau mit gedrehtem Henkel
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 731 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Kleine gelbe Kanne
      von Schmidtchen » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 150 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“