Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kamerun - Kolonie - Aschenbecher

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Rainer Pfalz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 79
  • Registriert:Samstag 23. Oktober 2021, 16:14
  • Reputation: 25

Kamerun - Kolonie - Aschenbecher

Beitrag von Rainer Pfalz »

Hallo und einen schönen Tag,

heute ist mir was ganz Interessantes in die Hände gefallen.

Ein kleine Schale (Seitenlänge 14,5 cm), kann auch ein Aschenbecher sein, aus der Zeit wohl um 1884-1919
mit einem Motiv eben aus der Kolonialzeit (hier Kamerun)

Über die Aussage des Motivs auf der Schale besteht wohl Klarheit.

Mich interessiert hauptsächlich, ob jemanden so ein "Souvenir" bekannt ist und mir mehr darüber sagen kann.
Meine kurze Suche im Netz war leider erfolglos.

Ich freue mich auf Hinweise.

Gruß aus der Pfalz
Rainer
IMG_1474.JPG
IMG_1474.JPG (220.1 KiB) 206 mal betrachtet
IMG_1471.JPG
IMG_1471.JPG (244.57 KiB) 206 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3097
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4009

Kamerun - Kolonie - Aschenbecher

Beitrag von Schmidtchen »

Das ist kein Souvenir sondern wurde im deutschen Reich gefertigt.
Deswegen ja auch der Geschmacksmusterschutz für das Design

Wurde um 1900 so auf Artikel gestempelt
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Kamerun - Kolonie - Aschenbecher

Beitrag von nux »

Rainer Pfalz hat geschrieben: Freitag 4. November 2022, 15:51 Über die Aussage des Motivs auf der Schale besteht wohl Klarheit.
Hallo :slightly_smiling_face:

bin da mit @Schmidtchen - Souvenir würde meinen, dass da Touris unterwegens waren. Eher nicht.

der Politologe Jörg Becker hatte das Thema - also den Blick auf bestimmte Karikaturen wie hier - auch einst angerissen. Als Vorsatz darin ein empfehlenswertes Zitat von F. Avenarius aus der Zeit Anf. des 20. Jh.; wohl noch heute (oder heute mehr denn je?) interessant und gültig - [Gäste sehen keine Links]

Es gibt zwar reichlich (bis Unmengen) Literatur zu Karikaturen im Printbereich generell. Auch neuzeitliche Betrachtungen im historischen Kontext; Bsp. [Gäste sehen keine Links] - oder [Gäste sehen keine Links]
nur mal so [Gäste sehen keine Links]

Aber vermutlich kaum ernsthafte Ansätze, sich mit dergestaltigen Bilderwelten auf Gegenständen befassen. Nimmt man das Zitat aus dem ersten Link als Denkansatz, wird die wahrscheinliche Zielrichtung leichter durchschaubar: das ist mehr Herrenzimmer- bis Stammtischniveau? Gemacht wurde halt, was sich verkaufen ließ. Für die Damen schönes Geschirr, den Herren eben Erotika oder 'Humor'.

Bei der Pressmarke wäre ich nicht sicher, in zweifacher Hinsicht - könnte das ein LW sein? und wenn ja, ob Ludwig Wessel dafür in Frage käme, weil nur so die Initialen kennt man von dort eher etwas auseinander vgl. Bild 2-40 dort [Gäste sehen keine Links]
könnte aber sein - der Stempel 'Musterschutz' auf einem eindeutigen Stück sieht ähnlich aus [Gäste sehen keine Links]
besser erkennbar dort noch welche [Gäste sehen keine Links]

Ob sich das nur auf die Keramikschale bezieht oder auch auf das Dekor - ?? denn so etwas kann auch anderweitig extern gemacht worden sein; man findet unter dem Namen auch nichts Vergleichbares. Nun ist es allerdings unter den gegebenen Umständen der mittlerweile politischen Korrektheit möglicherweise auch nicht gerade opportun, solche Sachen auf gängigen Portalen handeln zu wollen. Könnte sein, man findet Ähnliches eher im Randbereich speziellerer Militaria-Aktivitäten.

bis dahin

Gruß
nux
  • Rainer Pfalz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 79
  • Registriert:Samstag 23. Oktober 2021, 16:14
  • Reputation: 25

Kamerun - Kolonie - Aschenbecher

Beitrag von Rainer Pfalz »

Vielen Dank für die schnellen Infos!

Dass es im Printbereich, wie Nux beschreibt, sehr viel über diese Zeit an ähnlichen "Karikaturen" gibt, ist mir bekannt und dass der Begriff "Humor" zu dieser Zeit doch ein anderer war, ist mich auch klar.

Ob ein Museum Interesse an der Schale hätte? Dann würde ich sie gerne dahin weitergeben.

Es ist für mich ein historisches Zeugnis, nichts was ich mir an die Wand hängen würde.

Nochmal danke!!

Gruß

Rainer
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punze - Messing Aschenbecher(?)
      von Schmiedelinchen » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 1149 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Aschenbecher Trittsiegel
      von ThoB » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 843 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waldschrat
    • Ultima 9? Retro Designer Aschenbecher oder Fälschung
      von Vabzk613 » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 728 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Schmiedeeiserner Aschenbecher mit Kerzenhalter und Bild Landsknecht
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Aschenbecher TAJ MAHAL HOTEL BOMBAY
      von Lord Vetinari » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 610 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Tabakbehälter und Aschenbecher
      von Icke » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 808 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Icke
Zurück zu „Keramik 🏺“