Kanne mit Geweihgriff
Entdecke die Welt des Zinns!
Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- lesula Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert:Sonntag 5. September 2021, 20:13
- Reputation: 107
Kanne mit Geweihgriff
Liebe Forenmitglieder,
ich bin völlig ratlos, was diese Kanne angeht. Kann mir jemand helfe? Wie alt und woher?
Danke und beste Grüße
Lesula
ich bin völlig ratlos, was diese Kanne angeht. Kann mir jemand helfe? Wie alt und woher?
Danke und beste Grüße
Lesula
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Kanne mit Geweihgriff
Guten Tag,
Du hast da eine Kanne von John Round & Son.
Die Krone als Sheffield mark, da dort gegründet.
Plated, also versilbert - auch wenn das Stück so aussieht, als sei alles weggeputzt.
Punzenabgleich:
[Gäste sehen keine Links]
Nachzulesen hier:
[Gäste sehen keine Links]
Interessante Seite:
[Gäste sehen keine Links]
Das auch:
[Gäste sehen keine Links]
Die 5-Stellige Nummer m.E. eine Modell/Katalognummer.
Zum Alter:
John Round & Son nach der Angabe bis 1874, danach John Round & Son Ltd, Punze war dann zB so.
[Gäste sehen keine Links]
Daher Dein Stück vermutlich bis längstens 1874.
Es grüßt
Ali
Du hast da eine Kanne von John Round & Son.
Die Krone als Sheffield mark, da dort gegründet.
Plated, also versilbert - auch wenn das Stück so aussieht, als sei alles weggeputzt.
Punzenabgleich:
[Gäste sehen keine Links]
Nachzulesen hier:
[Gäste sehen keine Links]
Interessante Seite:
[Gäste sehen keine Links]
Das auch:
[Gäste sehen keine Links]
Die 5-Stellige Nummer m.E. eine Modell/Katalognummer.
Zum Alter:
John Round & Son nach der Angabe bis 1874, danach John Round & Son Ltd, Punze war dann zB so.
[Gäste sehen keine Links]
Daher Dein Stück vermutlich bis längstens 1874.
Es grüßt
Ali
- lesula Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert:Sonntag 5. September 2021, 20:13
- Reputation: 107
Kanne mit Geweihgriff
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Toll! Ich war aufgrund der grauen Farbe zunächst von Zinn ausgegangen.
Grüße
Lesula
Grüße
Lesula
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
-
-
-
- 8 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 4 Antworten
- 1749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 6 Antworten
- 323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von S.H.
-
-
-
- 6 Antworten
- 405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 8 Antworten
- 491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-