Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Was sind das für Punzen?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • soan Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 27. Juni 2022, 18:43
  • Reputation: 0

Was sind das für Punzen?

Beitrag von soan »

Hallo,
kann mir jemand weiterhelfen?
Ich habe eine alte Puder-/Pillendose geerbt.
Leider sind die STempel sehr schlecht zu erkennen.
Was sind das für Punzen?
20220224-IMGP5380.JPG
20220224-IMGP5380.JPG (92.04 KiB) 475 mal betrachtet
IMGP5474.JPG
IMGP5474.JPG (93.71 KiB) 475 mal betrachtet
20220219-IMG_0014.JPG
20220219-IMG_0014.JPG (447.96 KiB) 475 mal betrachtet
20220219-IMG_0013.JPG
20220219-IMG_0013.JPG (607.07 KiB) 475 mal betrachtet
20220219-IMG_0012.JPG
20220219-IMG_0012.JPG (646.38 KiB) 475 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Was sind das für Punzen?

Beitrag von Gast »

Der vieleckige Stempel zeigt den Kopf eines Windhundes nach rechts, daneben die Ziffer 3. Es ist der Stempel für Österreich-Ungarn, 800er Silber, 1867-1872. AG ist der Meister, 387 ist etwas betriebsinternes.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Was sind das für Punzen?

Beitrag von redfox »

Hallo, hier hast du die Diana-Marke zum Nachschauen...
[Gäste sehen keine Links]
Etwa bis zur Hälfte scrollen...
Gruß redfox
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16732
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27959

Was sind das für Punzen?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das dürfte zwar durchaus ein Hundekopf mit einer 3 für 800er Silber dahinter sein - aber von den Proportionen des Umrisses her (kurze Kante unter der Schnauze) eine andere Zeit und nur Ungarn - vgl. "HUNGARY SILVER HALLMARKS 1937 - 1966 - small works", also kleine Arbeiten [Gäste sehen keine Links] - das passt auch von der Optik, dem Dekor her besser, also eine spätere Zeit; vllt. wirklich Ende 1930er oder eben 1940er Jahre

Eine Diana in irgendeiner Form kann ich nicht ausmachen - die stünde auch für große Arbeiten. Entweder - oder bei den Feingehaltspunzen. Dieser andere, halbrunde Rest sagt mir jedenfalls aber so irgendwie nichts.

Gruß
nux
  • soan Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 27. Juni 2022, 18:43
  • Reputation: 0

Was sind das für Punzen?

Beitrag von soan »

Vielen Dank für die tollen Infos!
Es kann durchaus sein, dass meine Großtante es in den 30er und 40er Jahren erworben hat.
Das Design passt auf jeden Fall auch besser zu der Zeit.
Für was wurde das genutzt? Als Puderdose?

Gruß
Soan
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2231
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4677

Was sind das für Punzen?

Beitrag von marker »

Moin, da wäre eine Grössenangabe hilfreich... Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Brieföffner Punzen unbekannt
      von technotaub » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Unbekannte Punzen
      von Silberfreunde » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 510 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfreunde
    • Unbekannte Punzen
      von Silberfreunde » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • 2 unbekannte Punzen
      von DerRossi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 137 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Salzschälchen (?) Punzen und Silbergehaltbestimmung
      von Schatzjägerin » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 190 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Punzen auf Kaffee-/Teekanne (Silber?) aus Schweden
      von Thommy L. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 714 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thommy L.
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“