Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Silberfreunde Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Sonntag 22. September 2019, 12:13
  • Reputation: 15

Unbekannte Punzen

Beitrag von Silberfreunde »

Hallo und guten Tag , ich habe hier ein Salztöpfchen oder Kaviartöpfchen mit Glaseinsatz .
Die Punzen sind gut lesbar leider finde ich nichts darüber .
Freue mich sehr über Anregungen und Hilfe .
Jetzt schon besten Dank
20221114_154333.jpg
20221114_154333.jpg (88.79 KiB) 501 mal betrachtet
20221114_154328.jpg
20221114_154328.jpg (98.21 KiB) 501 mal betrachtet
20221114_154237.jpg
20221114_154237.jpg (95.1 KiB) 501 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Unbekannte Punzen

Beitrag von redfox »

Herkunft ist Russland, die eine Punze zeigt den Preis - 30 Kopeken?
Die 2. Punze wird der Hersteller sein, den hat @nux viel schneller...
  • Silberfreunde Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 37
  • Registriert:Sonntag 22. September 2019, 12:13
  • Reputation: 15

Unbekannte Punzen

Beitrag von Silberfreunde »

Super ! Vielen Dank !!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Unbekannte Punzen

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Montag 14. November 2022, 16:37schneller
mag sein, aber Du kannst da ja mal dran üben; muss nämlich noch weg, Post & was erledigen. Und vor allem erklären, um was es sich bei dem Material eigentlich handelt, vllt. sogar in Worten ;) - denn das ist ja kein Silber nicht. Aber vermutlich bräuchtest Du oder ich doch noch ein weniger überbelichtetes Foto des 2. Stempels; auch Maßangaben wären noch nett.

30 Kopeken wäre vllt etwas wenig? davor steht ja noch was ?

Gruß
nux
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Unbekannte Punzen

Beitrag von redfox »

nux hat geschrieben: Montag 14. November 2022, 16:50 davor steht ja noch was ?
Auch gesehen, musste aber auch weg... O:-)
Ok, 1 Rubel 30 Kopeken, sehe ich ?
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Unbekannte Punzen

Beitrag von redfox »

Hallo, also nicht der Hersteller, MMET steht für Monel Metall...
[Gäste sehen keine Links]
Passt also zu Russland...
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Unbekannte Punzen

Beitrag von redfox »

Sorry, doch auch der Hersteller...... O:-)
Unbekannte Punze auf Salzlöffelchen, russisch?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Unbekannte Punzen

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Dienstag 15. November 2022, 13:55 steht für Monel Metall...
was? wo kommt das denn her? die Sondler, so so :smirk: - jetzt ist das nicht ganz richtig (selbst wenn das ebenfalls eine Nickel-Kupfer-Legierung ist, aber eine aus den USA) auch noch hier gelandet.

und so einen uralten - damals erstmal eruierenden - Beitrag dazu, wo vermutlich die Links größtenteils nicht mehr laufen? ohne jegliche Erklärung machen solche Posts kaum Sinn, weil man sie ohne Text inhaltlich auch nicht wieder finden kann. Besser wäre ev. da dann was raus- und hier reinzukopieren...

also, was man auf dem Salznäpfchen lesen kann, ist in Kyrillisch ЮММЕТ, davor noch eine Zahl, die ein Produktionsjahr angibt, auch abhängig von der Stellung innerhalb des Stempels.
Die erschließt sich mir hier nicht. Das ist somit eine russische Stempelung aus der Zeit der Sowjetunion; die ersten zwei Buchstaben geben Hersteller und Ort als Kürzel an. Hier ЮМ für Ювелирный Завод Москва (Мстера) Металлических изделий ::: Schmuckfabrik Moskau (Mstera) - Metallerzeugnisse. Die gibt es auch heute noch [Gäste sehen keine Links]

Das МЕТ selbst weist auf das Material hin, also Metall; steht häufig für Мельхиор ::: Melchior, eine Kupfer-Nickel-Zink-Legierung ähnlich Neusilber. Das wurde meist dünn versilbert (ohne Angaben des Grades).
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekannte Punzen
      von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleines Silberschälchen unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 1110 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Vergoldeter silberner Deckelpokal unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 36 Antworten
    • 2251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Unbekannte Punzen. Vogel?
      von Leea » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 623 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leea
    • Unbekannte Punzen
      von Silberfreunde » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“