grße Zinnkanne
Entdecke die Welt des Zinns!
Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Ebaktus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert:Dienstag 11. Januar 2022, 09:42
- Reputation: 20
grße Zinnkanne
Hallo,
die Kanne ist 40 cm hoch und wiegt 1,3 kg.
Am Henkel sind die 3 Punzen gut zu sehen.
Bin dankbar für Hinweise zur Herkunft.
Tom
die Kanne ist 40 cm hoch und wiegt 1,3 kg.
Am Henkel sind die 3 Punzen gut zu sehen.
Bin dankbar für Hinweise zur Herkunft.
Tom
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16363
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
grße Zinnkanne
Hallo :slightly_smiling_face:
das ist wahrscheinlich sogar ein mittlerweile antikes Teil - aber nicht aus der Zeit, die es darstellen soll. Eine Schnabelkanne, Stitze - würde vermuten, es könnte ein Stück aus dem Hause August Weygang sein. Der hat historisches Zinn gesammelt und nachempfunden hergestellt, samt abgekupferten alten Marken oder auch mit seinen eigenen oder einer Mischung daraus; viele verschiedene [Gäste sehen keine Links] - ob er in wirklicher Fälschungsabsicht handelte oder einfach dem Zeitgeist des Historismus folgte, der nach eben solchen Sachen rief - 'merwaasedned.
Gibt schon auch Beiträge im Forum dazu und das Netz liefert jede Menge Info, falls Du stöbern magst [Gäste sehen keine Links]
Die 1741 o.ä. irritierte etwas zuerst, aber so eine Schlüsselmarke ist meist auch der Schlüssel dorthin. Ähnlich abgebildet dort z.B. mit einer seiner eigenen Stempel (neben der Rosette) [Gäste sehen keine Links] -
oder dort [Gäste sehen keine Links]
Kann die hier gezeigte Kombination für den Angedachten so bisher aber auch nicht exakt belegen. Welche Original-Marke dabei nachempfunden wurde, weiß ich grad nicht Könnte man versuchen noch aufzutun, ist aber zeitlich auch immer so eine Sache, z.B. den Hintze zu flöhen [Gäste sehen keine Links]
Vllt. weiß aber @Zinnsammler sie so?
Gruß
nux
das ist wahrscheinlich sogar ein mittlerweile antikes Teil - aber nicht aus der Zeit, die es darstellen soll. Eine Schnabelkanne, Stitze - würde vermuten, es könnte ein Stück aus dem Hause August Weygang sein. Der hat historisches Zinn gesammelt und nachempfunden hergestellt, samt abgekupferten alten Marken oder auch mit seinen eigenen oder einer Mischung daraus; viele verschiedene [Gäste sehen keine Links] - ob er in wirklicher Fälschungsabsicht handelte oder einfach dem Zeitgeist des Historismus folgte, der nach eben solchen Sachen rief - 'merwaasedned.
Gibt schon auch Beiträge im Forum dazu und das Netz liefert jede Menge Info, falls Du stöbern magst [Gäste sehen keine Links]
Die 1741 o.ä. irritierte etwas zuerst, aber so eine Schlüsselmarke ist meist auch der Schlüssel dorthin. Ähnlich abgebildet dort z.B. mit einer seiner eigenen Stempel (neben der Rosette) [Gäste sehen keine Links] -
oder dort [Gäste sehen keine Links]
Kann die hier gezeigte Kombination für den Angedachten so bisher aber auch nicht exakt belegen. Welche Original-Marke dabei nachempfunden wurde, weiß ich grad nicht Könnte man versuchen noch aufzutun, ist aber zeitlich auch immer so eine Sache, z.B. den Hintze zu flöhen [Gäste sehen keine Links]
Vllt. weiß aber @Zinnsammler sie so?
Gruß
nux
- Ebaktus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert:Dienstag 11. Januar 2022, 09:42
- Reputation: 20
grße Zinnkanne
Danke nux!
- Zinnsammler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
- Reputation: 405
grße Zinnkanne
Ja, ist zu 100% ein Stück von August Karl Weygang, der bis 1915 in Öhringen gearbeitet hat.
Also inzwischen auch über 100 Jahre alt. Aber bekommt man leider kaum noch verkauft. Hier vielleicht noch als Dekostück, bei den anderen Zinnsachen sieht es eher nur noch nach Schmelze aus.
Also inzwischen auch über 100 Jahre alt. Aber bekommt man leider kaum noch verkauft. Hier vielleicht noch als Dekostück, bei den anderen Zinnsachen sieht es eher nur noch nach Schmelze aus.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16363
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
grße Zinnkanne
abgesehen davon, dass es sogar ein paar tatsächliche Sammler von Weygang gibt (aus verschiedenen Gründen, wie z.B. als Belegstücke, aber manche auch einfach so) hast Du natürlich recht. Obwohl schöne, große, gut erhaltene Objekte doch wohl wandern - und ja, wenn auch nur als Deko. Obwohl die Mittelalter- und Gothicszene zwar auch nicht mehr das ist, was sie war, gibt ja auch noch die Larper. Und da, sollte man gar nicht meinen - besteht oft Interesse an entsprechenden Requisiten. Theaterfundus oder Filmausstatter sind momentan zwar nicht so aktiv, greifen aber ebenso immer mal wieder zu.
Da zumindest welche, wo es dabei steht, gibt auch 'unerkannte', wenn man nachsieht [Gäste sehen keine Links] - preislich mal dahingestellt, aber der hier gezeigten Kanne würd ich schon Chancen einräumen

- Ebaktus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert:Dienstag 11. Januar 2022, 09:42
- Reputation: 20
grße Zinnkanne
Danke für die Infos. Da ich mir das Teil garantiert nirgends hinstelle werde ich versuchen ein paar Euros dafür zu kriegen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 12 Antworten
- 1609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolfgangw
-
-
-
- 5 Antworten
- 988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von janoschkajan
-
-
-
- 3 Antworten
- 59 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christian2019
-