Hilfe bei Silber Prägung
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- wiedjens Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Dienstag 18. Januar 2022, 21:31
- Reputation: 0
Hilfe bei Silber Prägung
Danke im Voraus
- Bilder
-
- image.jpg (435.69 KiB) 266 mal betrachtet
-
- E4CF1EF9-2FD5-4833-9F21-47AE77275142.jpeg (137.15 KiB) 267 mal betrachtet
-
- E1EE90BA-E13E-4269-9B88-1CE0DB227D57.jpeg (125.27 KiB) 267 mal betrachtet
-
- 601164B0-97F3-48DC-98B8-29C47CF3ABEE.jpeg (77.33 KiB) 267 mal betrachtet
-
- 17C9114C-0190-4764-B465-6BFDCC93E13A.jpeg (62.55 KiB) 267 mal betrachtet
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16372
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27560
Hilfe bei Silber Prägung
bitte ändere Deinen Benutzernamen - sowas mit E-Mail-Adresse geht hier nicht.
Dann - so richtig ganz gut sind die Fotos nicht, die Gabel ist auch nicht ganz zu sehen, daher nachreichen. Es reicht aber für eine Vermutung: da FRANCE, also Frankreich drauf steht, müsste eine Feingehaltspunze für Massivsilber entsprechend den dortigen gesetzlichen Regelungen sein, also z.B. ein Minervakopf.
Das ist hier nicht der Fall, sondern gibt dieses Rechteck oder Quadrat mit was drin; wahrscheinlich die Herstellermarke (Initialen + Symbol meist). Das ist die vorgeschriebene Form für die Kennzeichnung von Versilberung. Erkennen kann ich jedenfalls weder das eine noch das andere, was auch verschlagen wirkt. Vllt. ein Tier, oder was mit Wellen, aber ...
Sind irgendwo auf den Teilen noch Zahlen (in einem Kästchen oder so?)
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CEh
-
-
-
- 2 Antworten
- 1178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Everydaysale
-
-
-
- 3 Antworten
- 1136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard
-
-
-
- 2 Antworten
- 1041 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 2 Antworten
- 1650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jörg68
-
-
-
Zuckerlöfffel? Kann jemand etwas mit der Prägung anfangen?
von Ohiticawin » » in Edelstahl Bestecke 🍴 - 6 Antworten
- 2205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ohiticawin
-