Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

vergoldetes Pillendöschen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

vergoldetes Pillendöschen

Beitrag von gallumpf »

So liebe Punzen-Profis, ich hab´s gerade noch geschafft in der " besinnlichen Adventszeit" das Türchen fertig zu machen
P1008979.JPG
P1008979.JPG (190.12 KiB) 423 mal betrachtet
P1008980.JPG
P1008980.JPG (244.17 KiB) 423 mal betrachtet
P1008981.JPG
P1008981.JPG (134.46 KiB) 423 mal betrachtet
P1008982.JPG
P1008982.JPG (191.55 KiB) 423 mal betrachtet
P1008983.JPG
P1008983.JPG (116.59 KiB) 423 mal betrachtet

ich sitz halt nicht den ganzen Tag vor dem Adventskranz und schau den Kerzen beim Brennen zu ;) :santa:
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

vergoldetes Pillendöschen

Beitrag von gallumpf »

P1008984.JPG
P1008984.JPG (149.86 KiB) 422 mal betrachtet
das ist die Unterseite des Döschens....
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 503
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 737

vergoldetes Pillendöschen

Beitrag von Thomas66 »

Hallo Gallumpf,

na du hälst den Laden hier ja ganz schön auf Trab :blush:

Also für mich sieht die rechte Punze aus wie die österreichische Radpunze, um das Zentrum herum steht die Jahreszahl der Herstellung, dazu oben ein Buchstabe für die Stadt und die 13 für 13 Lot Silber.

Schau mal hier, ungefähr am Ende des ersten Drittels:

[Gäste sehen keine Links]

Ich kann aber weder die Jahreszahl noch die anderen Dinge so erkennen, dass ich sie einwandfrei nennen könnte. Bei dem Buchstaben würde ich auf L für Triest tippen. Die Radpunzen stehen direkt über den Town identification letters.

Falls ich falsch liege, gibt´s gleich Schimpfe für mich O:-)

Viele Grüße
Thomas
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

vergoldetes Pillendöschen

Beitrag von redfox »

gallumpf hat geschrieben: Montag 20. Dezember 2021, 20:16 ich sitz halt nicht den ganzen Tag vor dem Adventskranz und schau den Kerzen beim Brennen zu
Wir schon..... ;)
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

vergoldetes Pillendöschen

Beitrag von gallumpf »

redfox hat geschrieben: Dienstag 21. Dezember 2021, 09:25 Wir schon.....
Gut so,, es geht eh nur noch bis Freitag, dann is Schluss mit der Besinnlichkeit ;)
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

vergoldetes Pillendöschen

Beitrag von gallumpf »

Thomas66 hat geschrieben: Montag 20. Dezember 2021, 20:45 Also für mich sieht die rechte Punze aus wie die österreichische Radpunze, um das Zentrum herum steht die Jahreszahl der Herstellung, dazu oben ein Buchstabe für die Stadt und die 13 für 13 Lot Silber.

Schau mal hier, ungefähr am Ende des ersten Drittels:

[Gäste sehen keine Links] ... marks.html

Ich kann aber weder die Jahreszahl noch die anderen Dinge so erkennen, dass ich sie einwandfrei nennen könnte. Bei dem Buchstaben würde ich auf L für Triest tippen. Die Radpunzen stehen direkt über den Town identification letters.
Vielen Dank Thomas, Radpunze Österreich, damit muss ich leben, mehr kann ich nicht entziffern , seufz.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung Altes Silberbesteck und vergoldetes Besteck
      von Incredible » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 1142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Seltenes Dekor, vergoldetes Metall? Hutschenreuther
      von Tinko578 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Vergoldetes Silberbesteck in nummerierten Holzkästchen
      von Stefan0203 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 344 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stefan0203
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“