Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hersteller - Silbergehalt gesucht

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Osnabrueck85 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Montag 29. November 2021, 09:47
  • Reputation: 4

Hersteller - Silbergehalt gesucht

Beitrag von Osnabrueck85 »

Hallo an die alten Hasen hier im Forum.


ich habe leider wenig Ahnung, daher würde ich mich freuen wenn mir jemand hilft.
ich habe 3 interessante Löffel, die ich leider nicht so richtig zuordnen kann, handelt es sich hierbei um 15 Lot Silber anhand des Stempels?

Weiss jemand vielleicht noch etwas mehr?

vielen Dank
2.PNG
2.PNG (32.23 KiB) 570 mal betrachtet
1.PNG
1.PNG (19.88 KiB) 570 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Hersteller - Silbergehalt gesucht

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag

Und herzlich willkommen im Forum.
Das Design nennt sich Augsburger Faden oder auch Altfaden
Das wurde in Silber Massiv und auch versilbert von vielen Herstellern aufgelegt.
Hier eine Beschreibung von Koch & Bergefeld
[Gäste sehen keine Links]
Ich kenne es mit 13 Lot und daher könnte die 15 schon auch eine Lot Angabe sein.
935,5/1000 Silber.

Was steht da links von der 15 für ein Zeichen?
Lese "L" und sehe einen Tannenbaum.
Das könnte das Meisterzeichen/Hersteller sein.
Sagt mir jetzt so nichts.

Mach da bitte mal noch ein größeres Bild.

Es grüßt

Ali

Edit von 10:50
Ich darf mich verbessern.
Das Zeichen ist wohl von Winckelmann H.F. - Berlin
Silverplate maker / Metallwarenfabrik
[Gäste sehen keine Links]
Und die 15 sollte die Menge von Silber sein, die für das Stück verwendet wurde; hier 15 Gramm.
Zuletzt geändert von allina20032 am Montag 29. November 2021, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
  • Osnabrueck85 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Montag 29. November 2021, 09:47
  • Reputation: 4

Hersteller - Silbergehalt gesucht

Beitrag von Osnabrueck85 »

Hi Ali,

vielen Dank das du so schnell antwortest.

Besteck ist nicht vor Ort, daher mache ich weitere Bilder sobald es mir möglich ist.
  • helgamosi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 268
  • Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
  • Reputation: 584

Hersteller - Silbergehalt gesucht

Beitrag von helgamosi »

Hallo,
herzlich willkommen. Dass es eine Lotangabe ist, bezweifel ich, der Hersteller hat nur versilberte Gegenstände hergestellt. Und auf der Rückseite ist deutlich zu sehen, dass sich die Silberauflage teilweise abgeschabt hat und das Grundmaterial zu sehen ist.
Lb Gruß von Helga
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 907
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1878

Hersteller - Silbergehalt gesucht

Beitrag von silberfreund »

Schließe mich helgamosi an. Die Teile sind versilbert und zwar bezieht sich die 15 nicht auf 1 Teil, sondern im Zweifel auf 12 Teile, die mit 15 Gramm versilbert sind.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2969

Hersteller - Silbergehalt gesucht

Beitrag von rup Verified »

allina20032 hat geschrieben: Montag 29. November 2021, 10:11 Edit von 10:50
Ich darf mich verbessern.
Das Zeichen ist wohl von Winckelmann H.F. - Berlin
Silverplate maker / Metallwarenfabrik
[Gäste sehen keine Links]
Und die 15 sollte die Menge von Silber sein, die für das Stück verwendet wurde; hier 15 Gramm.
Ergänzungen bitte immer als neue Antwort posten, so geht es unter Umständen unter und die Diskussion wird verfälscht
  • Osnabrueck85 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Montag 29. November 2021, 09:47
  • Reputation: 4

Hersteller - Silbergehalt gesucht

Beitrag von Osnabrueck85 »

Oh wie schade.
Ich kenne mich leider nicht so gut aus, auf Flohmärkten etc. Kaufe ich halt wenn ich was sehe. Normalerweise die üblichen Verdächtigen (800,835,925) hier hab ich die 15 gesehen und dachte direkt an Lot.... :upside_down_face:
Nunja 50 Cent der Löffel war dann nicht so tragisch. Habe dennoch weitere Bilder gemacht aber euch allen vielen Dank
IMG_20211202_184311.jpg
IMG_20211202_184311.jpg (121.18 KiB) 447 mal betrachtet
IMG-20211202-WA0013.jpg
IMG-20211202-WA0013.jpg (20.79 KiB) 447 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Hersteller - Silbergehalt gesucht

Beitrag von redfox »

allina20032 hat geschrieben: Montag 29. November 2021, 10:11 Mach da bitte mal noch ein größeres Bild.
Nun ja, aussagefähiger sind deine nachgereichten Fotos nicht gerade... ;)
Aber es sollte ja alles gesagt sein.
Gruß redfox
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silbergehalt gesucht…
      von Tesche01 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter, Hersteller, Silbergehalt?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Alter, Herkunft, Silbergehalt?
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 400 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Umbekannte Silberpunzen und Silbergehalt
      von Fix » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 835 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fix
    • was bedeuten diese punzen? welcher silbergehalt ist es?
      von sonnenschein123456 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1475 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • abgeschabte Löffel: Silbergehalt? Benutzbar?
      von Gunne » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 959 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“