Brosche und Gürtel(?) aus Elfenbein
Funkelnde Kostbarkeiten und edle Steine!
In diesem Forum dreht sich alles um die faszinierende Welt des Schmucks.
Ob antike Broschen, funkelnde Ringe, geheimnisvolle Edelsteine oder moderne Kreationen – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Schmuckes und deiner Edelsteine bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks oder des einzelnen Steins zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Punzen, Fassungen und Besonderheiten.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Schmuckstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Daniel123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
- Reputation: 127
Brosche und Gürtel(?) aus Elfenbein
Moin,
habe die abgebildeten Stücke vermacht bekommen. Angeblich ist das Material Elfenbein. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich das wohl als Laie bestimmen kann. Der Gürtel ist 117cm lang. Nur Frage ich mich, wie man den verschliesst. Hat jemand von Euch schon mal solche Exemplare gesehen, und kann man die Teile einer Epoche zuordnen? Oder ist das eher 70er Jahre Modeschmuck und ich hab's im falschen Forum gepostet? *gg*
Grüße
Daniel
habe die abgebildeten Stücke vermacht bekommen. Angeblich ist das Material Elfenbein. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich das wohl als Laie bestimmen kann. Der Gürtel ist 117cm lang. Nur Frage ich mich, wie man den verschliesst. Hat jemand von Euch schon mal solche Exemplare gesehen, und kann man die Teile einer Epoche zuordnen? Oder ist das eher 70er Jahre Modeschmuck und ich hab's im falschen Forum gepostet? *gg*
Grüße
Daniel
Zuletzt geändert von Daniel123 am Sonntag 21. November 2021, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2176
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4616
Brosche und Gürtel(?) aus Elfenbein
Guten Tag, bitte Bilder direkt hier hochladen, nicht nur derartige links. Gruss marker
- Daniel123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
- Reputation: 127
Brosche und Gürtel(?) aus Elfenbein
Moin,
hatte ich getan und bin gescheitert, das Einbinden in den Beitrag auf eigenem Webspace hat nun auch nicht geklappt, aber alle guten Dinge sind drei
.
hatte ich getan und bin gescheitert, das Einbinden in den Beitrag auf eigenem Webspace hat nun auch nicht geklappt, aber alle guten Dinge sind drei

- Nvntivs Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
- Reputation: 589
Brosche und Gürtel(?) aus Elfenbein
Also die Stücke selbst sind wohl alle aus dem Bereich der als "Erbacher Rose" bekannt ist. Die gab es sowohl als Anhänger als auch als Broschen.
Auch die Qualität schwankte stark. Es gab wirklich überaus feine Exemplare die teils so hauch dünn sind, dass sie wie lebendig erscheinen, und es gab eher gröbere, von der Qualität eines einfachen Souvenirs.
Als Material kam sowohl Elfenbein wie auch einfaches Bein zum Einsatz. Ob man anhand dieser Fotos sicher Sagen kann welches das nun hier ist, dafür muss ein Experte fürs Elfenbein her
Da das wie gesagt Traditionsstücke des Stils sind kann ich das so schwierig eingrenzen. Bis in die 70er Jahre des 20en Jahrhunderts waren die Teile durchaus beliebt, danach nicht mehr.
P.S. die lange Kette mit den beiden Rosenknospen ist kein Gürtel, sondern tatsächlich eine Halskette die verknotet wurde... Siehe hier
[Gäste sehen keine Links]
Auch die Qualität schwankte stark. Es gab wirklich überaus feine Exemplare die teils so hauch dünn sind, dass sie wie lebendig erscheinen, und es gab eher gröbere, von der Qualität eines einfachen Souvenirs.
Als Material kam sowohl Elfenbein wie auch einfaches Bein zum Einsatz. Ob man anhand dieser Fotos sicher Sagen kann welches das nun hier ist, dafür muss ein Experte fürs Elfenbein her

Da das wie gesagt Traditionsstücke des Stils sind kann ich das so schwierig eingrenzen. Bis in die 70er Jahre des 20en Jahrhunderts waren die Teile durchaus beliebt, danach nicht mehr.
P.S. die lange Kette mit den beiden Rosenknospen ist kein Gürtel, sondern tatsächlich eine Halskette die verknotet wurde... Siehe hier
[Gäste sehen keine Links]
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Brosche und Gürtel(?) aus Elfenbein
Hi,
die Fotos sind für eine Materialbestimmung nicht geeignet.
Die Kamera fokussiert das Muster der Unterlage, sowie deine Finger, der Artikel um den es geht ist unscharf.
Bilder auf weissem Kopierpapier sind vonnöten.
Das ist kein Gürtel sondern eine Kette, die man leicht verschlungen, vorne verknotet.
Motiv, wie schon genannt, Erbacher Rose
die Fotos sind für eine Materialbestimmung nicht geeignet.
Die Kamera fokussiert das Muster der Unterlage, sowie deine Finger, der Artikel um den es geht ist unscharf.
Bilder auf weissem Kopierpapier sind vonnöten.
Das ist kein Gürtel sondern eine Kette, die man leicht verschlungen, vorne verknotet.
Motiv, wie schon genannt, Erbacher Rose
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Brosche und Gürtel(?) aus Elfenbein
Hallo, am besten schaust du mit der Lupe nach den Schregerschen Linien...
Hier hast du zumindest einen Anfang.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß redfox
Hier hast du zumindest einen Anfang.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß redfox
- Daniel123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Sonntag 6. Oktober 2013, 08:44
- Reputation: 127
Brosche und Gürtel(?) aus Elfenbein
Moin,
herzlichen Dank :slightly_smiling_face: . Ich werde noch einmal detailiertere Photos nachreichen, thx auch für den Tipp mit dem weißen Papier.
Grüße
Daniel
herzlichen Dank :slightly_smiling_face: . Ich werde noch einmal detailiertere Photos nachreichen, thx auch für den Tipp mit dem weißen Papier.
Grüße
Daniel
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1257
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1826
Brosche und Gürtel(?) aus Elfenbein
redfox: bitte zu keinem thema diese Seite verlinken, denn deren Tips sind oftmals sowas von haarsträubend schlecht
und wer nicht in der jeweiligen materie steckt, erkennt es nicht
deshalb plädiere ich dafür, deren Tips unisono als Quatsch anzusehen und man ist auf der sicheren Seite
[Gäste sehen keine Links]
hier gibts schöne Fotos der zu suchenden Linien ganz ohne lustige zeichnungen von lupe oder Knochen
die gekreuzten Linien müssten z.B. auf der Rückseite der Brosche hervorragend zu erkennen sein
auf dem nicht ganz scharfen Foto sehe ich sie nicht ansatzweise (kann natürlich am Foto liegen)
und wer nicht in der jeweiligen materie steckt, erkennt es nicht
deshalb plädiere ich dafür, deren Tips unisono als Quatsch anzusehen und man ist auf der sicheren Seite

[Gäste sehen keine Links]
hier gibts schöne Fotos der zu suchenden Linien ganz ohne lustige zeichnungen von lupe oder Knochen
die gekreuzten Linien müssten z.B. auf der Rückseite der Brosche hervorragend zu erkennen sein
auf dem nicht ganz scharfen Foto sehe ich sie nicht ansatzweise (kann natürlich am Foto liegen)
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-
-
-
- 5 Antworten
- 2037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhold
-
-
-
Billardkugeln aus Elfenbein
von Joanne13 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡 - 14 Antworten
- 1822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joanne13
-
-
-
- 6 Antworten
- 809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von na_b_und
-
-
-
- 5 Antworten
- 1723 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von idlon45
-
-
-
- 7 Antworten
- 2230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Horrido-50
-