Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Bilderrahmen Schützenfest 1908 mit Sütterlinschrift auf Rückseite

Alte Schriften entziffern! 🗝️ Kannst du die Schnörkel und Kringel alter deutscher Schriften nicht mehr lesen? 🤔 Keine Sorge, hier bekommst du Hilfe! Egal ob Kurrentschrift, Sütterlin oder Fraktur – stelle deinen Text ein und erfahrene Schriftkundige unterstützen dich bei der Entzifferung.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Leserliche Texte: Stellt eure Texte gut lesbar und in angemessener Größe ein.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Entzifferung alter Schriften.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Entzifferung bitte aussagekräftige Bilder des Textes in guter Qualität bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1467
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 699

Alter Bilderrahmen Schützenfest 1908 mit Sütterlinschrift auf Rückseite

Beitrag von NOH123 »

Dieser alte Glasbilderrahmen (12 cm x 10 cm) hat auf der Vorderseite den Aufdruck

"Andenken an das Schützenfest 1908"

Auf der Rückseite ist er mit dem Teil eines Briefes abgeklebt und dort findet man in Sütterlinschrift einen eventuellen Hinweis auf den Herkunftsort des Rahmen

Kann mir jemand die Schrift übersetzen?
20211109_065804.jpg
20211109_065804.jpg (48.32 KiB) 2494 mal betrachtet
20211109_065811.jpg
20211109_065811.jpg (48.43 KiB) 2494 mal betrachtet
20211109_065823.jpg
20211109_065823.jpg (56.95 KiB) 2494 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2086
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4424

Alter Bilderrahmen Schützenfest 1908 mit Sütterlinschrift auf Rückseite

Beitrag von marker »

Moin, richtig lesen kann ich nur Liegnietz (sic - soll wohl heißen: Liegnitz) / Schlesien / Deutschland. Beim Ort stolpere ich - Bielande ? Finde ich nix zu. Gruss marker
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Alter Bilderrahmen Schützenfest 1908 mit Sütterlinschrift auf Rückseite

Beitrag von redfox »

marker hat geschrieben: Dienstag 9. November 2021, 08:40richtig lesen
Hallo, richtig lesen kann man (auf Fotos), wenn man sich nicht den Kopf vebiegen muss...
Wer also etwas wissen will, sollte sich die kleine Mühe machen, die Fotos vor dem Einstellen
ordentlich zu drehen! ;)
Gruß redfox
  • Benutzeravatar
  • dievo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 248
  • Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
  • Reputation: 633

Alter Bilderrahmen Schützenfest 1908 mit Sütterlinschrift auf Rückseite

Beitrag von dievo »

Hallo, als hintere Abdeckung des Rahmens wurde ein alter Versandzettel benutzt. Der Absender war, wie schon herausgefunden, in Liegnitz, Schlesien.

Der Adressat ist teilweise abgeschnitten, er lässt sich aber vervollständigen als die Firma Hermann Klaassen, Prenzlau, Lyra- Fahrräder und Sportartikel.

siehe dazu eine Reklame von 1911:
[Gäste sehen keine Links]

und eine Rechnung von 1910:
[Gäste sehen keine Links]

Prenzlau ist eine Kleinstadt in der Uckermark. Die Lyra-Fahrrad-Werke Hermann Klaassen in Prenzlau waren das größte und älteste Spezialhaus für Fahrräder und Sportartikel.

siehe hier: [Gäste sehen keine Links]

Der Rahmen könnte also aus der Uckermark stammen.

MfG, dievo
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1467
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 699

Alter Bilderrahmen Schützenfest 1908 mit Sütterlinschrift auf Rückseite

Beitrag von NOH123 »

Vielen Dank für eure Informationen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15860
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26799

Alter Bilderrahmen Schützenfest 1908 mit Sütterlinschrift auf Rückseite

Beitrag von nux »

marker hat geschrieben: Dienstag 9. November 2021, 08:40 Beim Ort stolpere ich - Bielande ?
Bielawe [Gäste sehen keine Links].

Gruß
nux
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1467
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 699

Alter Bilderrahmen Schützenfest 1908 mit Sütterlinschrift auf Rückseite

Beitrag von NOH123 »

Danke nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Radierung. Kann jemand die Sütterlinschrift lesen?
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 581 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Bestimmung Zinnkelche von 1908 und 1906
      von Odenwälder » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 633 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Odenwälder
    • altes gemälde Miniatur Malerei 1808 oder 1908 Hager ?
      von Messie » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 1187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Zigarettenetui aus 1908-1917, Russland, weitere Bestimmung, Info gesucht
      von Walu123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 2764 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Walu123
    • Alter Spiegelschrank (friesisch?) mit Zeichen auf Rückseite
      von NOH123 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 537 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Was für ein mächtiger alter Bilderrahmen - 133 cm x 113 cm
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 1923 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎“