Hallo :slightly_smiling_face:
bootsfrau40 hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Oktober 2021, 09:31
Eventuell bringt mich der Text im Bild ja auch weiter ... Finde das Bild irgendwie interessant...
Frage ist ja noch, ob der Text zwar kyrillische, die Signatur das auch oder aber lateinische Buchstaben sind. Da jedoch auch die Betitelung Kyrillisch ist, sollte man das bei der Unterschrift ev. doch denken. Vllt. versuchen sich noch andere daran; @Gelegenheitssammler wäre ja schon noch auch ein geeigneter Kandidat O:-)
marker hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Oktober 2021, 17:37
vermute mal, dass es Ähnliches auch in anderen Sprachen gibt
mhm

- eine der bekanntesten Sammlungen - Vladimir Ivanovich / V.I. Dal (Dahl)
[Gäste sehen keine Links] - daraus "Im Jahr 1853 schickte Dahl seine Sammlung 'Sprichwörter des russischen Volkes' an die Akademie der Wissenschaften, die mehr als 30 Tausend Sprichwörter, Sprüche und Rätsel sammelte. Dahl schrieb jeden von ihnen auf einen schmalen Papierstreifen (Dahl nannte sie Riemen). ..." danach zwar erst erschienen, aber wer weiß wann er den Spruch im wahrsten Sinne des Wortes schon aufgefischt hat

- oder gespickt?
und ja, in der Sammlung ist 'der Hecht' auch drin
[Gäste sehen keine Links] - на то / для того и щука в пруду чтобы карась не дремал - übersetzt wurde zwar schon, wollte es aber auch in kyrillischer Schrift haben zum Nachsehen, daher kurz nur zu den zwei gängigen Versionen - 'dazu /dafür ist der Hecht im Teich, damit die Karausche nicht döst'. Meint demnach in einer Interpretation da soviel wie 'man muss immer bereit sein für Widrigkeiten' (oder andere Bedeutungen des Wortes wie Ärger, Ungemach etc.)
'Sei wachsam, auf der Hut - die Gefahr kann unerwartet auftreten' auch in der Variante
[Gäste sehen keine Links] - aber insgesamt ist nicht wirklich viel mehr Relevantes dazu da online zu sehen?
noch bei Anton Cechov, aber - nun ja :upside_down_face:
[Gäste sehen keine Links]
Von der Technik/Machart her würde ich auf einen kolorierten Linol- oder Holzschnitt tippen; hab bisher aber nur zwei mit Hecht & Karausche von dort überhaupt
[Gäste sehen keine Links] - und da, 2. Reihe links
[Gäste sehen keine Links]
Tja...
Gruß
nux