Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Rosenthal Teedose Sanssouci?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tickyboo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 234
  • Registriert:Montag 6. November 2017, 08:41
  • Reputation: 277

Rosenthal Teedose Sanssouci?

Beitrag von Tickyboo »

Hallo liebe Porzellan Freunde!

Wie vielleicht bekannt sammel ich Rosenthal Sanssouci in weiß.

🍵🍶

Ich habe eine Teedose erstanden mit dem alten Sanssouci Muster. Das Sanssouci Muster was auf den Rosenthal R. C. Tassen drauf ist.

Die Teedose ist mit Deckel ca. 16 cm hoch.
Der Stempel ist grün, nicht unter Glasur.
Leider auch was angewetzt...
Denke die Dose müsste sehr alt sein.
Habe sie in keiner Rosenthal Sanssouci Liste gefunden.

Kann jemand das Alter zuordnen?

Der Deckel der Dose liegt locker auf. Kennt sich da jemand aus? Gehört da ein Gummi zwischen das es abdichtet?

Liebe Grüße 😘
Screenshot_20210928_211410.jpg
Screenshot_20210928_211410.jpg (254.79 KiB) 200 mal betrachtet
Screenshot_20210928_211616.jpg
Screenshot_20210928_211616.jpg (230.22 KiB) 200 mal betrachtet
Screenshot_20210928_211607.jpg
Screenshot_20210928_211607.jpg (322.03 KiB) 200 mal betrachtet
Screenshot_20210928_211445.jpg
Screenshot_20210928_211445.jpg (210.22 KiB) 200 mal betrachtet
Screenshot_20210928_211516.jpg
Screenshot_20210928_211516.jpg (165.4 KiB) 200 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16720
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27948

Rosenthal Teedose Sanssouci?

Beitrag von nux »

Hallo Ticky :slightly_smiling_face:

schick, meinen Klickwunsch. In unbemalt mal wieder eher rar, würde ich meinen. Arg abgeschabt der Bodenstempel, aber erkennbar zumindest Rosenthal oben und SELB-BAVARIA drunter, ohne großen Abstand. Grob bist Du damit zwischen vllt. 1910/12 und 1933. Für mehr reicht das echt nicht, weil man nicht mehr erkennen kann, ob da noch was dabei ist oder nicht (hab auch das Foto aus dem VK dazu genommen, das ist etwas größer, aber gibt auch nicht mehr her).

Noch was zum Vergleich, auch weil man da das Reliefmuster farblich hervorgehoben sieht [Gäste sehen keine Links] - die Marke aber auch eher schwierig zu datieren; könnte ev. um 1920 sein, aber festlegen würde ich mich da nicht.

Dichtgummi? nicht dass ich wüsste, haben so Teile m.W. nicht. Kannst auch Meissen o.a. dazu ansehen

Gruß
nux
  • Tickyboo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 234
  • Registriert:Montag 6. November 2017, 08:41
  • Reputation: 277

Rosenthal Teedose Sanssouci?

Beitrag von Tickyboo »

Dankw schon für die Infos! 😘

Bin durch Zufall auf die Teedose gestoßen. Habe nach der Keksdose gesucht die ich ja schon ewig haben möchte und "Rosenthal Dose" als such Begriff eingegeben 😍
Da denke sie ist Sekten ohne Bemalung da due große Fläche sich ja gut für ein Motiv anbietet...
Bin ganz happy.

Ich dachte one Gummi hält der Tee ja nicht frisch in der Teedose. Der Deckel liegt ja nur locker auf.
Oder hat man noch einen Korken zwischen gesetzt?
Muss man ganz schön aufpassen wenn man die Dose nimmt das der Deckel nicht runter fällt...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • C.R. Rosenthal Sanssouci 1887
      von Heike 82 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 955 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Rosenthal Sanssouci
      von Christina » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 678 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Sanssouci
      von annika » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Sanssouci mit Goldrand
      von Wiwa » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Bavaria Sanssouci - von wann ist das Dekor?
      von irisiltis » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 86 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • KPM Teedose?
      von porzellanmaus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 594 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“