Russische 84 Silber Samorodok Dose
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- der1saukerl Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert:Montag 25. November 2019, 19:24
- Reputation: 6
Russische 84 Silber Samorodok Dose
Eine alte ( ca. 1900 ) Russische Tabak / Zigarettendose aus 84er Silber
Es ist eine Samorodok Arbeit mit einem Safir .
Leider kann ich es nicht Zuweisen von den Punzen .
Vieleicht kennt sie jemand von Euch ???
Anbei einige Bilder[image] [/image]
- der1saukerl Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert:Montag 25. November 2019, 19:24
- Reputation: 6
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Russische 84 Silber Samorodok Dose
Die Bilder sind überwiegend unscharf.
Könntest Du bitte noch ein paar Fotos machen, wo die Dose schärfer abgebildet ist.
Bitte auch die Punzen und bitte keine "Über-Kopf-Bilder".
Auch Verschlussknopf - aussen und den Mechanismus der Innenseite.
Dann bitte die Abmessungen und das Gewicht.
Für alle Interessierten - hier mal eine Bildübersicht der Samorodok Dosen.
[Gäste sehen keine Links]
Es grüßt
Ali
- der1saukerl Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert:Montag 25. November 2019, 19:24
- Reputation: 6
Russische 84 Silber Samorodok Dose
Sie hat keinen Verschluss sie wird nur gedrückt zum zumachen.
- der1saukerl Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert:Montag 25. November 2019, 19:24
- Reputation: 6
Russische 84 Silber Samorodok Dose
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Russische 84 Silber Samorodok Dose
Erkennen kann ich nicht viel.
Mit Safir meinst Du da Saphir?
Rubrik Verwendung als Schmuckstein.
[Gäste sehen keine Links]
Was ich so sehe ist ein blauer Knopf und eine ungenau gearbeite Einfassung.
Draufsicht links stimmt das Spaltmass nicht, rechts schon. Steht der Deckel links leicht über?
Es schimmert an div. Stellen grünlich.
Die "Hut" Öffnung mit dem Stein ist insich unsymetrisch und visuell sitzt sie auch nicht in der Mitte der Dose.
Du musst das nicht sagen, aber mich würde interessieren wo Du das Stück gekauft und was Du dafür bezahlt hast.
Hier noch "Samorodok" zum Nachlesen in einem anderen Forum:
[Gäste sehen keine Links]
Es grüßt
Ali
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15897
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26867
Russische 84 Silber Samorodok Dose
самородок - also samorodok ist eigentlich die russische Bezeichnung für einen gediegenen (самородный), natürlichen Klumpen eines Elementes wie Gold oder Platin, aber auch anderer - bekannt eher als Nugget [Gäste sehen keine Links]
Die Technik zur Erzeugung von Oberflächen mit einer Textur, die so aussieht/aussehen soll wie ein Nugget - die wird daher eben auch so bezeichnet. Das wie steht da z.B. kurz beschrieben [Gäste sehen keine Links]
Zu dem hier gezeigten Etui - die Fotos sind zwar so übel nicht, zeigen aber bei den Punzen nicht das exakt genug, was man bräuchte: den kleinen griechischen Buchstaben hinter den Kopf für das 'woher' (auch zum Abgleich ggf.). Das mit der Blitzerei / Lampenlicht überstrahlt und ist daher so nicht brauchbar. Versuch das bitte nochmal bei Tageslicht draußen oder durch eine Lupe. Alternativ probier den Buchstaben abzulesen und schreib den hier rein. Ein paar Möglichkeiten auf der folgenden Seite, da sind auch die runden Punzen mit dabei; da gilt das Gleiche - genau selbst ansehen, wo die Punkte oder Striche sind [Gäste sehen keine Links] - da am Ende aber auch schon gleich der Hinweis mit: nicht alle dieser Feingehaltsmarken sind auch echt.
Dann: ein MZ (kyrillische Buchstaben) 'AO im Rechteck mit abgerundeten Ecken' findet sich bei P-L zwar eines, das ist aber höher, das A auch anders. Zwei andere sind eckig im Umriss. Mit lateinischen Buchstaben ist nur eines aufgeführt, im Oval, aus dem 18. Jh.. Das will noch nichts heißen, ist erstmal nur eine Quelle, aber :thinking:
Gruß
nux
- der1saukerl Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert:Montag 25. November 2019, 19:24
- Reputation: 6
Russische 84 Silber Samorodok Dose
Danke für die Links und die Antworten .
Mit Lupe und etwas mehr Licht konnte ich die KOKOSHNIK MARKE 1908 - 1926 von Warschau erkennen .
Frauenkopf mit einem Geflochtenem Zopf vor dem Kopf ein Punkt oder Strich auch nicht wirklich erkennbar.
Aber es ist Silber was das Grüne betrifft es sind Putzreste von irendeiner Paste .
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 29 Antworten
- 1443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekannte Punzen
von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 4 Antworten
- 680 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 18 Antworten
- 585 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gallumpf
-