Silberlöffel - Prägung / Herkunft?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- OtfriedWolf Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Donnerstag 4. März 2021, 23:42
- Reputation: 6
Silberlöffel - Prägung / Herkunft?
ich habe Silberlöffel (Esslöffel) mit der Prägung/Punze: RI FREY&SÖHNE 70 TB
und Silberlöffel (Teelöffel) mit der Prägung / Punze: R HÖER und 750
Kann mir bitte jemand einen Hinweis geben auf Alter und Herkunft?
Otfried
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2210
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4309
Silberlöffel - Prägung / Herkunft?
aber bei deiner Anfrage fehlt irgendwie noch das wesentliche, nämlich Fotos.

Ohne die wirst du auch mit einer ausführlichen textlichen Beschreibung keine Antworten erhalten. :grimacing:
Datei hochladen und dann im Text positionieren, eigentlich nicht schwer.
Beste Grüße
- OtfriedWolf Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Donnerstag 4. März 2021, 23:42
- Reputation: 6
Silberlöffel - Prägung / Herkunft?
danke, anbei schon mal die Fotos vom Esslöffel
Beste Grüße, Otfried
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Silberlöffel - Prägung / Herkunft?
ein Geigenlöffel, so so.
Na - da vermute ich eher 'Carl Frey & Söhne', Hofjuweliere, gegründet 1862 in Breslau, tätig Freiburg 1870-1920 - wohl / möglicherweise ein Vertriebsstempel - der Rest erschließt sich mir jedenfalls aber so nicht. Vllt. solltest Du nochmal Bilder bei Tageslicht draußen dazu machen und von dem anderen dann gleich mit.
Da ist noch so ein Löffel - aber viel besser lesen kann man das auch nicht? hinten JR oder JH? [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- OtfriedWolf Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Donnerstag 4. März 2021, 23:42
- Reputation: 6
Silberlöffel - Prägung / Herkunft?
könnte zeitlich und örtlich sehr gut passen, besten Dank!
Die Verwandtschaft kommt aus der Nähe von Breslau und es gibt noch die Gravur "MW geb. 1880". Mache neue Bilder, dauert leider aber etwas.
Grüße, Otfried
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2141
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4562
Silberlöffel - Prägung / Herkunft?
- OtfriedWolf Offline
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert:Donnerstag 4. März 2021, 23:42
- Reputation: 6
Silberlöffel - Prägung / Herkunft?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 3842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marksylk
-
-
-
- 6 Antworten
- 4150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Berta
-
-
-
- 5 Antworten
- 657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CEh
-
-
-
- 2 Antworten
- 1177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Everydaysale
-
-
-
- 3 Antworten
- 1134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard
-
-
-
- 2 Antworten
- 1038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-