Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberlöffel - Prägung / Herkunft?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • OtfriedWolf Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Donnerstag 4. März 2021, 23:42
  • Reputation: 6

Silberlöffel - Prägung / Herkunft?

Beitrag von OtfriedWolf »

Hallo,
ich habe Silberlöffel (Esslöffel) mit der Prägung/Punze: RI FREY&SÖHNE 70 TB
und Silberlöffel (Teelöffel) mit der Prägung / Punze: R HÖER und 750
Kann mir bitte jemand einen Hinweis geben auf Alter und Herkunft?
Otfried
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Silberlöffel - Prägung / Herkunft?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo und willkommen Otfried,

aber bei deiner Anfrage fehlt irgendwie noch das wesentliche, nämlich Fotos. ;)
Ohne die wirst du auch mit einer ausführlichen textlichen Beschreibung keine Antworten erhalten. :grimacing:
Datei hochladen und dann im Text positionieren, eigentlich nicht schwer.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • OtfriedWolf Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Donnerstag 4. März 2021, 23:42
  • Reputation: 6

Silberlöffel - Prägung / Herkunft?

Beitrag von OtfriedWolf »

Hallo Gelegenheitssammler,
danke, anbei schon mal die Fotos vom Esslöffel
Beste Grüße, Otfried
Esslöffel Vorderseite.jpg
Esslöffel Vorderseite.jpg (388.96 KiB) 856 mal betrachtet
Esslöffel Rückseite.jpg
Esslöffel Rückseite.jpg (292.78 KiB) 856 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16695
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27910

Silberlöffel - Prägung / Herkunft?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ein Geigenlöffel, so so.
OtfriedWolf hat geschrieben: Mittwoch 17. März 2021, 20:08 RI FREY&SÖHNE
Na - da vermute ich eher 'Carl Frey & Söhne', Hofjuweliere, gegründet 1862 in Breslau, tätig Freiburg 1870-1920 - wohl / möglicherweise ein Vertriebsstempel - der Rest erschließt sich mir jedenfalls aber so nicht. Vllt. solltest Du nochmal Bilder bei Tageslicht draußen dazu machen und von dem anderen dann gleich mit.

Da ist noch so ein Löffel - aber viel besser lesen kann man das auch nicht? hinten JR oder JH? [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • OtfriedWolf Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Donnerstag 4. März 2021, 23:42
  • Reputation: 6

Silberlöffel - Prägung / Herkunft?

Beitrag von OtfriedWolf »

Hallo Nux,
könnte zeitlich und örtlich sehr gut passen, besten Dank!
Die Verwandtschaft kommt aus der Nähe von Breslau und es gibt noch die Gravur "MW geb. 1880". Mache neue Bilder, dauert leider aber etwas.
Grüße, Otfried
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2227
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4670

Silberlöffel - Prägung / Herkunft?

Beitrag von marker »

Guten Tag, ab 1858 wurde in Breslau der Silberfeingehalt mit 70 angegeben (700/1000 Teile). Das dürfte die 70 hier sein. Dann lese ich ein verschlagenes JB, vielleicht Bruschke oder Berger. Da gibt es Berufenere zum Entschlüsseln. Gruss marker
  • OtfriedWolf Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 15
  • Registriert:Donnerstag 4. März 2021, 23:42
  • Reputation: 6

Silberlöffel - Prägung / Herkunft?

Beitrag von OtfriedWolf »

Danke, marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Herkunft Silberlöffel Punze "H.M." und "84"
      von Marksylk » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 3981 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marksylk
    • Silberlöffel, Alter, Herkunft?
      von Berta » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 4159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Berta
    • Prägung auf Silberbesteck
      von CEh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 674 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CEh
    • Schatulle mit Prägung, bitte helfen
      von Everydaysale » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1181 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Everydaysale
    • Glasuntersetzer - Prägung auf Unterseite
      von Reinhard » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 1139 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhard
    • Sigelring mit unklarer Prägung
      von FranziS. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1045 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍