Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Sessel

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Moomin Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 15. März 2021, 19:44
  • Reputation: 7

Alter Sessel

Beitrag von Moomin »

Schönen guten Abend,

vor kurzem bin ich auf dieses wirklich spannende und sympathische Forum gestoßen und dachte, vielleicht kann ich hier etwas über einen Sessel in Erfahrung bringen, der selbst eher zufällig bei mir gelandet ist.

Die Vorbesitzer kamen aus UK und hatten dem Sessel zwar eine Polstererrechnung von 650 Pfund beigelegt, leider allerdings keine weiteren Informationen dazu. Ob es sich dabei um eine Rechnung für diesen Sessel handelt, kann ich allerdings nicht sagen.

Die Unterseite ist leider vertackert, der Bezug wohl eher neu. Die Fußrollen fand ich zumindest immer ganz kurios. Wie Ihr merkt - ich habe keinen blassen Schimmer, finde ihn aber recht hübsch. ;-)

Mich würde vor allem interessieren, ob es aus der Ferne möglich ist, den Sessel zeitlich, handwerklich (Holzart, Verarbeitung, etc...) und stilistisch einzuordnen. Eine Werteinschätzung ist sicherlich sehr schwierig, aber vielleicht auch ganz spannend - steht allerdings für mich keinesfalls im Vordergrund.

Ich wäre Euch jedenfalls sehr dankbar, für jeden noch so kleinen Stubs in welche Richtung auch immer. Ich hoffe, die Bildqualität ist ausreichend.

Dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe, alles halbwegs richtig gemacht zu haben. Vielen Dank schon jetzt für Eure Bemühungen und Eure Zeit. Einen schönen Abend & bleibt gesund!

Liebe Grüße,

Moomin
1.jpg
1.jpg (50.69 KiB) 241 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (93.05 KiB) 241 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (55.72 KiB) 241 mal betrachtet
6.jpg
6.jpg (94.36 KiB) 241 mal betrachtet
7.jpg
7.jpg (56.66 KiB) 241 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Alter Sessel

Beitrag von Willi »

Hallo Moomin!

Auf deinen ersten Beitrag darfst du stolz sein, der ist wesentlich besser gelungen als die meisten anderen Erstbeiträge! Auch die Fotos sind ganz ok.
Wie du richtig schreibst, ist der Bezug neu gemacht worden und m.E. nach eher unpassend - solche Sessel waren meist üppig mit schwerem Samt und Quasten tapeziert. Das Ding stammt - wenn es aus England kommt - aus dem Viktorianischen Zeitraum (Queen Victoria regierte aber unendlich lange von 1837 bis 1901, also bei uns Biedermeier über Gründerzeit bis zum beginnenden Jugendstil), einschätzen würde ich ihn so um 1870 herum.
Zur preislichen Einschätzung: Im Verkauf bekommt man eine neue Polsterung bzw. Tapezierung meist finanziell nicht abgegolten, da der neue Besitzer meist selbst eine Stoffauswahl treffen möchte. 650 Pfund sind selbst für den ganzen Stuhl neu gepolstert ein wahrlich stolzer Preis, bei uns werden solche Stücke im unteren dreistelligen Bereich gehandelt, je nach Ausführung. Dein Sessel ist wohl von eher einfacherer aber trotzdem sehr solider Machart.
Befrage einmal eine Suchmaschine deines Vertrauens nach "Sessel Gründerzeit" oder "Historismus" und du wirst viele ähnliche finden.

Gruß
Willi
  • Moomin Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 15. März 2021, 19:44
  • Reputation: 7

Alter Sessel

Beitrag von Moomin »

Hallo Willi,

vielen herzlichen Dank für Deine Einschätzung und Deine lieben Worte. Das freut mich wirklich sehr. Ein viktorianischer Sessel - das würde sehr gut zu meiner Vorstellung passen, denn ich habe ihn immer ein wenig als Lesesessel im (leider nur eingebildeten) englischen Landhaus betrachtet. ;-) Sehr spannend finde ich, Deine Ausführungen über die ursprüngliche Polsterung - so hübsch ich ihn natürlich finde, wirkt das vor diesem Hintergund dann doch etwas "aus dem Rahmen gefallen". Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Ich selbst habe diesen Sessel für 70 € erstanden - die Vorbesitzer haben nach der Brexit-Entscheidung den Weg in die Heimat angetreten und es war ihnen wohl nicht wichtig oder auch zeitlich nicht möglich, ihn anderweitig anzubieten. Mir bereitet er jedenfalls viel Freude als historischer Tee- und Lesesessel. Die Quasten und den angesprochenen schweren Samt stelle ich mir zukünftig wohl einfach vor - wie das dazugehörige Landhaus. ;-)

Nochmals lieben Dank und einen schönen Abend.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Alter Sessel

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
Willi hat geschrieben: Montag 15. März 2021, 20:42 Befrage einmal eine Suchmaschine deines Vertrauens
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Moomin Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 15. März 2021, 19:44
  • Reputation: 7

Alter Sessel

Beitrag von Moomin »

Hallo Lins,

auch Dir herzlichen Dank. Wirklich erstaunlich, wie vielfältig diese Sessel ausgestaltet wurden. Das macht tatsächlich Lust, weiter zu recherchieren. Warum waren die gebogenen Füße derzeit so in Mode, welches Holz wurde verwendet, wann war es noch "Design", wann Konsens in Massenfertigung....?

Danke für die Inspiration.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Sessel
      von Pit1234 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 573 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Chaiselongue und Sessel - Alter und Herkunft
      von Nephil » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 92 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nephil
    • Alte Sessel aus Italien S.A.L.D.A.
      von demetat » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 383 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von demetat
    • Wer erkennt diese Sessel?
      von Phil235 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1586 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Chippendale Sessel
      von JoMi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 2237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Chippendale Sessel
      von JoMi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 2458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“