Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

(Schildkröt) Puppen vermutlich aus den 70/80ern

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Anna94 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 7. März 2021, 08:53
  • Reputation: 1

(Schildkröt) Puppen vermutlich aus den 70/80ern

Beitrag von Anna94 »

Hallo!

Ich habe aus dem Nachlass meiner Großmutter ein paar (Schildkröt) Puppen und würde diese gerne identifizieren.
Da ich leider absolut keine Wissen über Puppen habe, würde ich mich sehr über Hilfe hier freuen.

1.) Die folgenden beiden haben jeweils ein Schildkröt Symbol und ein "56 REP" im Nacken. Ich denke mir, dass die Zahl für die Größe steht?
WhatsApp Image 2021-03-07 at 09.03.35 (6).jpeg
WhatsApp Image 2021-03-07 at 09.03.35 (6).jpeg (32.09 KiB) 891 mal betrachtet
WhatsApp Image 2021-03-07 at 09.03.35 (3).jpeg
WhatsApp Image 2021-03-07 at 09.03.35 (3).jpeg (28.58 KiB) 891 mal betrachtet
2.) Die folgende hat ein Schildkröt Symbol und ein "46 REP" am Kopf und kann die Augen beim Kippen öffnen und schließen.
WhatsApp Image 2021-03-07 at 09.03.35 (4).jpeg
WhatsApp Image 2021-03-07 at 09.03.35 (4).jpeg (30.16 KiB) 891 mal betrachtet
3.) Die folgenden beiden haben jeweils ein Schildkröt Symbol und die Zahl 34 am Kopf.
WhatsApp Image 2021-03-07 at 09.03.35 (5).jpeg
WhatsApp Image 2021-03-07 at 09.03.35 (5).jpeg (45.35 KiB) 891 mal betrachtet
WhatsApp Image 2021-03-07 at 09.03.35 (2).jpeg
WhatsApp Image 2021-03-07 at 09.03.35 (2).jpeg (52.51 KiB) 891 mal betrachtet
  • Anna94 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 7. März 2021, 08:53
  • Reputation: 1

(Schildkröt) Puppen vermutlich aus den 70/80ern

Beitrag von Anna94 »

*Fortsetzung*

4.) Die folgenden beiden haben jeweils ein Schildkröt Symbol und eine 25 im Nacken.
WhatsApp Image 2021-03-07 at 09.03.35 (1).jpeg
WhatsApp Image 2021-03-07 at 09.03.35 (1).jpeg (43.67 KiB) 890 mal betrachtet
WhatsApp Image 2021-03-07 at 09.03.35.jpeg
WhatsApp Image 2021-03-07 at 09.03.35.jpeg (27.65 KiB) 890 mal betrachtet
5.) Zuletzt noch diese kleinen, bei denen ich nichts genaueres weiß. Sie sind leider auch in einem schlechteren Zustand.
WhatsApp Image 2021-03-07 at 09.03.35 (8).jpeg
WhatsApp Image 2021-03-07 at 09.03.35 (8).jpeg (89.71 KiB) 890 mal betrachtet
WhatsApp Image 2021-03-07 at 09.03.35 (7).jpeg
WhatsApp Image 2021-03-07 at 09.03.35 (7).jpeg (58.56 KiB) 890 mal betrachtet
Vielen Dank für jegliche Hilfe!
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

(Schildkröt) Puppen vermutlich aus den 70/80ern

Beitrag von Bärbelchen »

hallo anna :slightly_smiling_face:

deine schildkrötpuppen sind alles replikate und nichts altes, auch die kleinen ohne rep makierung.
die 4 kleinen edis sind aus den 60er jahren .
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Anna94 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 7. März 2021, 08:53
  • Reputation: 1

(Schildkröt) Puppen vermutlich aus den 70/80ern

Beitrag von Anna94 »

Hallo Bärbelchen,

danke für deine Antwort! :slightly_smiling_face:

Dass sie nicht sehr alt sind, dachte ich mir auch schon, danke für die Bestätigung!
Replikate heißt aber trotzdem, dass sie von Schildkröt sind, oder?

Ich möchte sie auf jeden Fall richtig deklarieren beim Verkauf.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Künstlernachlass Rainer Rößler aus den 1960ern-80ern - weiß jmd. mehr über ihn?
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Repro Drucke von Heinz Müller Pilgram aus den 70/80ern
      von Ankasch » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 2 Antworten
    • 317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ankasch
    • Schildkröt Puppenstuben Puppen
      von schnasi1949 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1584 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
    • Schildkröt Puppen Paar Hans + Bärbel
      von Tina0566 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 4 Antworten
    • 1286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • vermutlich 1950er Jahre, vermutlich Österreich
      von mimoser » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 772 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Schildkröt Puppe beschädigt
      von Gast » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 1137 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“