Drache Besteck
Glanzvolle Tafelkultur – auch ohne Silber!
In diesem Forum dreht sich alles um Bestecke aus Edelstahl. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – hier findest du Informationen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund um alte und neue Edelstahlbestecke.
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Demaspfu Offline
- Reputation: 0
Drache Besteck
Hallo an alle,
ich hoffe hier kann man mir helfen.
Ich habe ein 42 teiliges Drache Besteck.
Die Gravur darauf lautet:
Luxador 2,5 micron
23KaratHartvergoldet
Kann mir einer sagen was das Set bei einem Verkauf einbringen würde bzw. ob es überhaupt einen Wert hat.
Ebenso habe ich noch ein 15 teiliges Besteck 20Karathartvergoldet ohne Gravur.
Was würde dieses im Verkauf bringen.
Danke euch schon mal.
MfG Demaspfu
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
ich hoffe hier kann man mir helfen.
Ich habe ein 42 teiliges Drache Besteck.
Die Gravur darauf lautet:
Luxador 2,5 micron
23KaratHartvergoldet
Kann mir einer sagen was das Set bei einem Verkauf einbringen würde bzw. ob es überhaupt einen Wert hat.
Ebenso habe ich noch ein 15 teiliges Besteck 20Karathartvergoldet ohne Gravur.
Was würde dieses im Verkauf bringen.
Danke euch schon mal.
MfG Demaspfu
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Johanna Gehrlein Offline
- Reputation: 0
Hallo,
das erste Besteck (Drache/Luxador) ist ein Markenbesteck, wenn man das in einer Onlineversteigerung einstellt, könnte es schon sein, dass es jemand haben will, obwohl die Form nicht mehr so aktuell ist. Vielleicht möchte jemand aber sein vorhandenes Besteck erweitern. Genaue Preise kann ich nicht nennen, es gehört immer auch das Glück dazu, dass es einer haben will.
Das 2. Besteck mit Rose im Stiel gehört zu den wirklich billigen Bestecken, da ist nicht viel zu bekommen. Am besten schaut man bei der großen Online-Versteigerung, da gibts dieses Besteck haufenweise, was die Leute dafür ansetzen oder bekommen.
Einfach mal als Suchworte Besteck vergoldet eingeben, dann sieht man ja, was kommt.
Freundliche Grüße
Johanna Gehrlein
das erste Besteck (Drache/Luxador) ist ein Markenbesteck, wenn man das in einer Onlineversteigerung einstellt, könnte es schon sein, dass es jemand haben will, obwohl die Form nicht mehr so aktuell ist. Vielleicht möchte jemand aber sein vorhandenes Besteck erweitern. Genaue Preise kann ich nicht nennen, es gehört immer auch das Glück dazu, dass es einer haben will.
Das 2. Besteck mit Rose im Stiel gehört zu den wirklich billigen Bestecken, da ist nicht viel zu bekommen. Am besten schaut man bei der großen Online-Versteigerung, da gibts dieses Besteck haufenweise, was die Leute dafür ansetzen oder bekommen.
Einfach mal als Suchworte Besteck vergoldet eingeben, dann sieht man ja, was kommt.
Freundliche Grüße
Johanna Gehrlein
- Demaspfu Offline
- Reputation: 0
- Demaspfu Offline
- Reputation: 0
Hallo nochmal,
Für diejenigen die es interesiert.
Habe weitere Details zu dem Drache-Besteck bekommen.
Ich habe die Information von der Fa. Drache bekommen das dieses Besteck das erste mal 1962 auf den Markt gekommen ist.
Es konnte noch bis 1986 nachgeliefert werden.
Es trägt den Namen ,,Helsinki".
Es hat einen Neupreis laut Drache ca. 2050 €.
Über Google keine Informationen über diese Serie.
MfG Demaspfu
Für diejenigen die es interesiert.
Habe weitere Details zu dem Drache-Besteck bekommen.
Ich habe die Information von der Fa. Drache bekommen das dieses Besteck das erste mal 1962 auf den Markt gekommen ist.
Es konnte noch bis 1986 nachgeliefert werden.
Es trägt den Namen ,,Helsinki".
Es hat einen Neupreis laut Drache ca. 2050 €.
Über Google keine Informationen über diese Serie.
MfG Demaspfu
- Johanna Gehrlein Offline
- Reputation: 0
Hallo Demaspfu,
das ist interessant, zu hören. Für 1962 ist das wahrhaft ein futuristisches Design und da trägt es den Namen der finnischen Stadt wohl auch zu recht. Mich erstaunt, dass Drache einen Euro-Neupreis nennen konnte, wo es nur bis 1986 geliefert wurde.
Viel Glück damit.
Freundliche Grüße
Johanna Gehrlein
das ist interessant, zu hören. Für 1962 ist das wahrhaft ein futuristisches Design und da trägt es den Namen der finnischen Stadt wohl auch zu recht. Mich erstaunt, dass Drache einen Euro-Neupreis nennen konnte, wo es nur bis 1986 geliefert wurde.
Viel Glück damit.
Freundliche Grüße
Johanna Gehrlein
- Demaspfu Offline
- Reputation: 0
Hallo Johanna,
das mit dem Euro-Preis hat mich auch gewundert.
Das hier ist der Satz aus der E-Mail von der Fa.Drache:
Das Besteck hat 1993 45-tlg. ca. 2050 EUR gekostet.
Ich habe daraufhin die Fa. Drache nochmal angeschrieben und gefragt wie man das verstehen sollte.
Es ist mir bei der E-Mail auch sofort aufgefallen.
Wenn ich eine Antwort von der Fa. Drache bekomme schreibe ich diese natürlich sofort hier rein.
Beim Googlen nach Drache Helsinki findet man gar nichts.
MfG Demaspfu
sofort
das mit dem Euro-Preis hat mich auch gewundert.
Das hier ist der Satz aus der E-Mail von der Fa.Drache:
Das Besteck hat 1993 45-tlg. ca. 2050 EUR gekostet.
Ich habe daraufhin die Fa. Drache nochmal angeschrieben und gefragt wie man das verstehen sollte.
Es ist mir bei der E-Mail auch sofort aufgefallen.
Wenn ich eine Antwort von der Fa. Drache bekomme schreibe ich diese natürlich sofort hier rein.
Beim Googlen nach Drache Helsinki findet man gar nichts.
MfG Demaspfu
sofort
- Johanna Gehrlein Offline
- Reputation: 0
Hallo Demaspfu,
das liegt wahrscheinlich daran, dass die meisten Leute nicht mehr wissen, wie das Besteckmodell heißt, weil sie es geerbt haben oder sonstwie dazu gekommen sind.
Ich glaube schon, dass es damals so teuer gewesen ist, allerdings in DM, das langt ja auch.
Diese vergoldeten Bestecke waren mal eine tolle Neuheit und wurden auch teuer verkauft. Wenn die Goldauflage unbeschädigt ist, sehen sie auch wirklich festlich aus. Ich finde das besonders gelungen in Verbindung mit Geschirr, das einen Goldrand hat. Bei solchem Geschirr finde ich Silberbesteck irgendwie nicht gut passend. Früher gab es auch oft Geschirr mit Platinrand, das ist ganz aus der Mode gekommen, leider.
Wenn das Besteck in wirklich gutem Zustand ist und du es verkaufen willst, würde ich es an deiner Stelle zu einem Festpreis anbieten. Allerdings wird der wahrscheinlich mächtig unter dem ehemaligen Anschaffungspreis liegen müssen.
Freundliche Grüße
Johanna Gehrlein
das liegt wahrscheinlich daran, dass die meisten Leute nicht mehr wissen, wie das Besteckmodell heißt, weil sie es geerbt haben oder sonstwie dazu gekommen sind.
Ich glaube schon, dass es damals so teuer gewesen ist, allerdings in DM, das langt ja auch.
Diese vergoldeten Bestecke waren mal eine tolle Neuheit und wurden auch teuer verkauft. Wenn die Goldauflage unbeschädigt ist, sehen sie auch wirklich festlich aus. Ich finde das besonders gelungen in Verbindung mit Geschirr, das einen Goldrand hat. Bei solchem Geschirr finde ich Silberbesteck irgendwie nicht gut passend. Früher gab es auch oft Geschirr mit Platinrand, das ist ganz aus der Mode gekommen, leider.
Wenn das Besteck in wirklich gutem Zustand ist und du es verkaufen willst, würde ich es an deiner Stelle zu einem Festpreis anbieten. Allerdings wird der wahrscheinlich mächtig unter dem ehemaligen Anschaffungspreis liegen müssen.
Freundliche Grüße
Johanna Gehrlein
- Demaspfu Offline
- Reputation: 0
Hallo Johanna,
mal abwarten was Drache mir zurücckschreibt. Ich vermute auch das hier von denen DM und € vertauscht wurden.
Wie gesagt die Antwort schreibe ich sofort wenn ich sie habe.
Hast du denn eine Vorstellung wenn man es verkaufen würde mit was man den Preis ansetzen könnte.
Man muß es natürlich aufpolieren und ein Messer ist im Ansatz lose sonst ist es in einem guten gebrauchtem Zustand.
MfG Demaspfu
mal abwarten was Drache mir zurücckschreibt. Ich vermute auch das hier von denen DM und € vertauscht wurden.
Wie gesagt die Antwort schreibe ich sofort wenn ich sie habe.
Hast du denn eine Vorstellung wenn man es verkaufen würde mit was man den Preis ansetzen könnte.
Man muß es natürlich aufpolieren und ein Messer ist im Ansatz lose sonst ist es in einem guten gebrauchtem Zustand.
MfG Demaspfu
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 3 Antworten
- 377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 4 Antworten
- 1075 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mr_tiger
-
-
-
- 3 Antworten
- 474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 3021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jörg68
-
-
-
- 2 Antworten
- 2491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jörg68
-