Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

GREVEDON Henri 1776 - 1860 / fragen

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wolski Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 104
  • Registriert:Freitag 20. November 2020, 03:08
  • Reputation: 45

GREVEDON Henri 1776 - 1860 / fragen

Beitrag von Wolski »

Es ist bestimmt eine Lithographie
aber wenn ich mit der Hand drüber fahre fühle ich farben
Gibt es Lithographie oder Drucker die mit Hand noch bemalt / verbessert worden sind ??????

GREVEDON Henri 1776 - 1860. -
Lithographie Handmalerei ca 1830
Agnès Sorel
Lithographie sig
imprime par lemercier

Danke
GREVEDON  Henri 1776 - 1860
GREVEDON Henri 1776 - 1860
GREVEDON Henri 1776 - 1860 .jpg (12.35 KiB) 136 mal betrachtet
GREVEDON  Henri 1776 - 1860
GREVEDON Henri 1776 - 1860
signature.jpeg (195.51 KiB) 136 mal betrachtet
GREVEDON  Henri 1776 - 1860
GREVEDON Henri 1776 - 1860
GREVEDON Henri 1776 - 1860 .jpeg (196.3 KiB) 136 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

GREVEDON Henri 1776 - 1860 / fragen

Beitrag von lins »

Guten Morgen Wolski,
Wolski hat geschrieben: Donnerstag 26. November 2020, 04:17 Gibt es Lithographie oder Drucker die mit Hand noch bemalt / verbessert worden sind ??????
Ja, und ein paar Beispiele sind hier
[Gäste sehen keine Links]
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Auch für die Antworten aus den anderen Threads in denen ich so rum gemeckert hatte. ;)
Gruß
Lins
  • Wolski Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 104
  • Registriert:Freitag 20. November 2020, 03:08
  • Reputation: 45

GREVEDON Henri 1776 - 1860 / fragen

Beitrag von Wolski »

Danke Lins das tut gut zu hören und mit dem meckern hattest du recht
ich bin ein alte Mann und kann es nicht so gut alles machen danke Grüsse
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Bauernschrank mit Beschriftung 1860
      von Midore » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1507 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Midore
    • Louis Philippe Anrichte Buffet 1860
      von DavidAbijah » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
    • Punzierung & Herkunft Zinnkrüge & Teller 1776-1823
      von Lovis » » in Zinn 🫖
    • 10 Antworten
    • 1384 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lovis
    • Zinnkrug von 1823 & Zinnteller von 1776
      von Lovis » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 594 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hirsch-Wandteller tatsächlich von 1776?
      von ArnoausKanada » » in Keramik 🏺
    • 13 Antworten
    • 1075 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Henri Jules Guinier?
      von AndreyS » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 2070 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“