Silberpunzen auf Besteck
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- BluesS Offline
- Reputation: 0
Silberpunzen auf Besteck
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2099
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4452
Silberpunzen auf Besteck
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5999
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19259
Silberpunzen auf Besteck
Bitte lese den roten Kasten oben und zeige uns immer Bilder der ganzen jeweiligen Gegenstände.
Wenn es andere Sachen sind als normales Besteck, auch bitte mit Maßangaben.
Danke.
Grüße
Lins
- BluesS Offline
- Reputation: 0
Silberpunzen auf Besteck
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15961
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26984
Silberpunzen auf Besteck
mehr Bild, mehr Antwort, so ist die Regel - auch wenn das 'nur' Bremer Lilie sein dürfte :grimacing:


Gruß
nux
- BluesS Offline
- Reputation: 0
Silberpunzen auf Besteck
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15961
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26984
Silberpunzen auf Besteck
aus Deutsche Goldschmiede-Zeitung, Band 40, 1937 - "Bremen. Am 1. April kann Herr Fritz Thiesenhusen, Obernstraße 32, auf ein 25 jähriges Bestehen seines Juweliergeschäftes zurückblicken. Das Geschäft bestand an und für sich schon Jahrzehnte als Ladengeschäft der Firma Koch & Bergfeld , bevor es am 1. April 1912 in den Besitz des Herrn Th . überging. ... " [Gäste sehen keine Links]
es gibt auch noch andere (tw. früher, Hamburg und Wismar z.B.) aber der scheint mir erstmal am wahrscheinlichsten
- BluesS Offline
- Reputation: 0
Silberpunzen auf Besteck
Gruß BluesS
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Silberpunzen auf russischen Wodkabecher identifizieren
von wilhelm12340 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 1025Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 146 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 8 Antworten
- 508 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truebenbach
-