Marke und Verwendung unbekannt
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Tilly Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert:Donnerstag 8. Oktober 2020, 16:30
- Reputation: 27
Marke und Verwendung unbekannt
Mal wieder zwei Stücke aus meinem Fundus, von welchen ich weder Ursprung / Hersteller noch Verwendungszweck kenne.
Das eine sieht mir wie Aladins Wunderlampe aus - einen ähnlichen Verwendungszweck könnte ich mir hier vorstellen, z.B. für Duftöle.
Das andere scheint eine Art Schütte oder zur Darreichung zu sein, z.B. für Konfekt.
Leider keinerlei Kennzeichnung oder Bodenmarken vorhanden.
Wisst ihr da Rat? Irgend eine Idee dazu?
Guten Start in die Woche!
Tilly
Tilly
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16365
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27546
Marke und Verwendung unbekannt
zum Vergleich zu Bild 2 etwas Ähnliches [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - usw.
Ob man das aber tatsächlich zum Verbrennen von Räucherwerk nutzen könnte oder sollte, lass ich mal dahingestellt sein. Aber für was 'Duftiges' wie Potpourris oder Duftperlen jedenfalls; ob Öl - ??
Wäre schön, wenn Du (generell) Maße mit angeben würdest; man hat ja bei solchen Bildern keine Größenrelation - k.A. ob das erste Dingen groß ist wie ein Holzschuh oder in eine Puppenstube passen könnte

Hier aber, ohne Stempel (oder ist da noch irgendwas eingepresst? Nummer, Symbol) wird es m.M. kaum möglich sein, einen konkreten Ursprung festzumachen. Die weitgehende Übereinstimmung der Beispiele oben zur Herkunft Japan könnte aber ein Anhaltspunkt sein.
Gruß
nux
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16365
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27546
Marke und Verwendung unbekannt
da eines in Porzellan, quasi nachempfunden

so sieht man auch noch ein paar 'scuttles' in Porzellan verschiedener Formen [Gäste sehen keine Links]
und dann 'occupied Japan' dort dabei als Angabe ('Made in Japan' als Bodenstempel) - das sieht doch schon so in der gesuchten Art aus [Gäste sehen keine Links]
und bitte trotzdem Bilder von Böden/unten immer mit zeigen, egal ob was drauf ist oder nicht; auch das kann Hinweise geben
- Tilly Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert:Donnerstag 8. Oktober 2020, 16:30
- Reputation: 27
Marke und Verwendung unbekannt
Erst mal vielen Dank für deine Bemühungen! Unglaublich, was du alles herausfindest – Respekt!
Ich habe mir schon einen Wolf gesucht, aber ohne Erfolg. :'(
Deine Abbildungen sehen meinen Teilen durchaus schon ziemlich ähnlich, das könnte also in die richtige Richtung gehen. Sehr schön, endlich Licht am Ende des Tunnels…
Bei beiden Teilen ist absolut keine Kennzeichnung vorhanden. Auf was könnte das hindeuten? Eine Nachbildung? Ausschuss? Entfernt?
Danke auch nochmals für die guten Tipps. Bei den Abmessungen hast du sicherlich recht, man hat ja keine konkreten Anhaltspunkte. Boden fotografieren geht in Ordnung, werde ich beim nächsten Mal berücksichtigen.
Gibt es bei den Dateigrößen ein Maximum je Datei? Beim Hochladen konnte ich leider keine Angabe eines Limits erkennen.
Danke nochmals – weitermachen!
Grüße,
Tilly
Tilly
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16365
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27546
Marke und Verwendung unbekannt
eher möglicherweise auf so etwas wie abgefallene Etiketten

na ja, übertreiben sollte man es auch nicht - kommt auch etwas auf die Auflösung an beim Ausgangsbild und auchum was es sich handelt, was man erkennen können soll. So zwischen 800 und 1,5 / auch mal 2,5 reichen meist. Um zu gucken, wie was in welcher Größe rüberkommt, kannst Du ja einfach verschiedene Beiträge aufmachen und an den Fotos selbst ausprobieren, was Du siehst. Wer es weiß, kommt auch oft so schon an mehr ran: über Klick aufs Bild, rechte Maustaste - in neuem Tab öffnen und nochmal klicken für noch mehr
Da bei dem Kelch geht das gut viewtopic.php?f=10&t=20765 - und das, obwohl die Bilder relativ gesehen wirklich echt wenig kb haben (profinel gemacht :upside_down_face: )
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christian2019
-
-
-
- 2 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 5 Antworten
- 3311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 2 Antworten
- 658 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Felicitas
-
-
-
- 7 Antworten
- 2050 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Orangina
-
-
-
- 0 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sonnenschein123456
-