Hi zusammen,
hier meldet sich wieder kein Silberfachmann zu Wort, aber wir können hier ja alle was zum Ergebnis beitragen.
Im Link von @Gelegenheitsammler
[Gäste sehen keine Links]
steht unter Importmarks:
>>In 1904 an Act of the Order of Council ordered that foreign silver had to be marked with the decimal value:
.925 for Sterling Standard and .958 for Britannia Standard.
A special Assay Office mark was introduced to be used in the addition to the annual date letter, while the "F" mark was omitted.<<
Maschinenübersetzt:
>>1904 ordnete ein Gesetz des Rats an, dass ausländisches Silber mit dem Dezimalwert gekennzeichnet werden muss:
.925 für Sterling Standard und .958 für Britannia Standard.
Zusätzlich zum jährlichen Datumsbuchstaben wurde eine spezielle Assay Office-Marke eingeführt, während die Marke "F" weggelassen wurde.<<
Ich denke, dass das "f" bei Dir ein kleines "f" ist und in diesem Fall ein Jahresbuchsabe für das Jahr 1905
[Gäste sehen keine Links]
Die "F" Marke ist ja 1904 durch die spezielle Assay Office-Marke abgelöst worden, bei Dir durch das Dreieck für Birmingham, wie GS richtig sagte.
So, jetzt hoffe ich, dass ich das richtig interpretiert habe.
Den Abschlussegen geben dann die Profis hier.
Grüße
Lins