Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zigarettenetui - Wo wurde es hergestellt?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 507
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 739

Zigarettenetui - Wo wurde es hergestellt?

Beitrag von Thomas66 »

Hallo liebes Forum,

bevor ich als Neuling meine Fragen stelle, möchte ich mich zuerst vorstellen, ich heiße Thomas.

Ich habe mir kürzlich ein Zigarettenetui gekauft, anhand der Stempel kann ich sehen, dass es sich um 925er Sterlingsilber handelt, was ich gerne wissen möchte ist das Land, in dem es hergestellt wurde. Kann man das mittels der Stempel sehen?

Lässt sich auch erkennen, wann das Etui hergestellt wurde?
STC_2527 (2).JPG
STC_2527 (2).JPG (168.85 KiB) 554 mal betrachtet
STB_2526 (2).JPG
STB_2526 (2).JPG (149.03 KiB) 554 mal betrachtet
Vielen Dank für eure Hilfe! :slightly_smiling_face:

Thomas
Europas beste Mannschaft .... SGE
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2296
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Zigarettenetui - Wo wurde es hergestellt?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo und willkommen Thomas,

mit Sicherheit kann dir jemand hier die Herkunft des Etui erklären können. Ich mache mich auch mal auf die Suche. :nerd: Es wäre aber sehr schön, wenn du ein Foto zeigen würdest, das das gute Stück im Ganzen zeigt. Außerdem wäre es interessant, wenn du etwas zur Herkunft verrietest. :blush:

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 507
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 739

Zigarettenetui - Wo wurde es hergestellt?

Beitrag von Thomas66 »

Schon mal vielen Dank für deine Antwort :relaxed:

Ich habe noch ein Foto vom Etui gemacht, gekauft habe ich es in einem Antiquitätengeschäft, ohne aber zu wissen woher es kommt und wie alt es wohl ist.
STA_2528 (2).JPG
STA_2528 (2).JPG (162.5 KiB) 538 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2296
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Zigarettenetui - Wo wurde es hergestellt?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Thomas,

sehr schönes Stück!

Das "F" hat diesmal glücklicherweise nicht mit dem Internet zu tun, sondern wurde ab 1867 in Großbritannien auf importierten Waren gestempelt.
[Gäste sehen keine Links]
Das Dreieck steht für die Stadt Birmingham und die 925 wurde so bis 1975 verwendet.
[Gäste sehen keine Links]
TB ist die Meistermarke für Thomas Bishton in Birmingham, hier 1907 (passt).
[Gäste sehen keine Links]

So damit habe ich mir die Gesamtansicht auch verdient.🤣

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 507
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 739

Zigarettenetui - Wo wurde es hergestellt?

Beitrag von Thomas66 »

Boah, das ging ja krass schnell. Vielen Dank :blush:

Also wenn ich das nun richtig verstanden habe, wurde das Etui nicht in England hergestellt, sondern nach England exportiert und von der Fa. Bishton entsprechend gepunzt.
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2296
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Zigarettenetui - Wo wurde es hergestellt?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Thomas,
da bin ich jetzt selbst gespannt, was die echten Fachleute sagen. :thinking: Meinem Verständnis nach wurde nur das Silber importiert und der Gegenstand in Birmingham gefertigt.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 507
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 739

Zigarettenetui - Wo wurde es hergestellt?

Beitrag von Thomas66 »

Du bist doch ein Fachmann :relaxed:

Ich meine mal gehört zu haben, dass in England hergestelltes Silber mit einem Löwen gepunzt ist, vielleicht vertue ich mich da aber auch :$
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6064
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19476

Zigarettenetui - Wo wurde es hergestellt?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
hier meldet sich wieder kein Silberfachmann zu Wort, aber wir können hier ja alle was zum Ergebnis beitragen. ;)
Im Link von @Gelegenheitsammler
[Gäste sehen keine Links]
steht unter Importmarks:
>>In 1904 an Act of the Order of Council ordered that foreign silver had to be marked with the decimal value:
.925 for Sterling Standard and .958 for Britannia Standard.
A special Assay Office mark was introduced to be used in the addition to the annual date letter, while the "F" mark was omitted.<<
Maschinenübersetzt:
>>1904 ordnete ein Gesetz des Rats an, dass ausländisches Silber mit dem Dezimalwert gekennzeichnet werden muss:
.925 für Sterling Standard und .958 für Britannia Standard.
Zusätzlich zum jährlichen Datumsbuchstaben wurde eine spezielle Assay Office-Marke eingeführt, während die Marke "F" weggelassen wurde.<<
Ich denke, dass das "f" bei Dir ein kleines "f" ist und in diesem Fall ein Jahresbuchsabe für das Jahr 1905
[Gäste sehen keine Links]
Die "F" Marke ist ja 1904 durch die spezielle Assay Office-Marke abgelöst worden, bei Dir durch das Dreieck für Birmingham, wie GS richtig sagte.
So, jetzt hoffe ich, dass ich das richtig interpretiert habe. :grimacing:
Den Abschlussegen geben dann die Profis hier.
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zuckerdose 12 Lot Silber - wer hat sie wann hergestellt?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 509 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Wie wurde diese kunstvolle Flasche hergestellt?
      von Simon10 » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Wer hat diese Silberlöffel hergestellt ?
      von fgiema98 » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Wer hat die Vase 1960er/70er hergestellt?
      von Majati » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1767 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Majati
    • Wann wurde dieses Rosenthal Glas hergestellt?
      von Don » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 694 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Aschenbecher aus schwerem Metall. Wann und wo könnte er hergestellt worden sein?
      von Wjera » » in Diverses 🗃️
    • 20 Antworten
    • 307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍