Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer kennt dieses Kaffeeservice und Tafelservice

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • auguste Offline
  • Reputation: 0

Wer kennt dieses Kaffeeservice und Tafelservice

Beitrag von auguste »

Liebe Mitglieder,
ich habe aus einem Nachlass zwei Hutschenreuther Service, die ich gerne verkaufen möchte. Leider habe ich bislang im Internet keine Hinweise auf die genaue Bezeichnung und auch nicht auf die Herstellungszeit bekommen.
Das erste ist handbemalt mit Rosenmuster und auf der Unterseite durchnummeriert. Der Stempel zeigt, dass es aus der Serie Olivia, Hutschenreuther Hohenberg stammt. Ich habe 12 nahezu neuwertige Gedecke plus Kaffekanne und Milch und Zuckerdose.
Das zweite ist gekennzeichnet mit Hutschenreuther Selb, aber ohne weitere Bezeichnung. Auch hier gibt es wieder 12 Gedecke, 3 Platten, 2 Suppenschüsseln/bzw. Schüsseln, Sauciere. Alle in tollem Zustand.

Habt ihr eine Idee, wie die Service heissen und was ich dafür verlangen kann?
Vielen Dank schön mal voraus und einen schönen 3. Oktober!
IMG_1127.JPG
IMG_1127.JPG (129.76 KiB) 346 mal betrachtet
IMG_1117.JPG
IMG_1117.JPG (141.32 KiB) 346 mal betrachtet
IMG_1142.JPG
IMG_1142.JPG (64.21 KiB) 346 mal betrachtet
IMG_1131.JPG
IMG_1131.JPG (131.1 KiB) 346 mal betrachtet
IMG_1136.JPG
IMG_1136.JPG (133.99 KiB) 346 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Wer kennt dieses Kaffeeservice und Tafelservice

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

vorab: unterschiedliche Objekte bitte einzeln einstellen und aussagekräftigen Titel wählen. Hier also eines 'raustrennen' - würde vorschlagen das erste. Dann unter 'Hutschenreuther Selb unbekanntes Modell' oder so ähnlich ein neues Thema machen. Und dabei natürlich auch Bodenstempel zeigen, sonst kann man zeitlich nicht einhängen.

Ob das Rosenmuster von Hohenberg tatsächlich handgemalt ist, kann man so nicht erkennen. Woher weißt Du das? handgeschriebene Zahlen am Boden sind dafür nicht unbedingt ausschlaggebend. Als Test zwei gleiche Teile neben einander im Detail mit der Lupe ansehen und auf Abweichungen im Muster achten. Gedruckte Muster sind immer ganz gleich, gemalte nicht. Ob das in der Manufaktur entstand oder extern, gälte es aber noch zu prüfen.

Oder auch davon Fotos machen (draußen bei Tageslicht) und hier einstellen. Die Form ist die 'alte' Olivia (bzw. eine von den älteren); der (nicht dokumentierte Bodenstempel) zeigt eine Herstellung des Porzellans zwischen 1939-1945/46.

Ansonsten schon vorab etwas zur Marktlage bei älterem Hohenberg, auch wenn das ein anderes Modell ist - vllt. kannst Du die Links verwenden & Hinweise für Dich daraufhin abwandeln https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 0&p=117330

Gruß
nux
  • auguste Offline
  • Reputation: 0

Wer kennt dieses Kaffeeservice und Tafelservice

Beitrag von auguste »

Hallo nux,

danke schon mal für die Antwort. Ich trenne die beiden Beiträge voneinander und stelle dann beide noch einmal mit neuen Fotos ein. Die Handbemalung habe ich von meiner Mutter überliefert bekommen und gehe davon aus, dass sie das wusste. Ich vergleiche jedoch die Teile einmal miteinander auf Unterschiede, danke für den Tipp.
Grüße
auguste
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Wer kennt dieses Kaffeeservice und Tafelservice

Beitrag von nux »

auguste hat geschrieben: Sonntag 4. Oktober 2020, 11:52 stelle dann beide noch einmal mit neuen Fotos ein.
das brauchst Du nicht, mit dem Kaffeeservice kann man ja hier weiter machen. Nur für das andere zusätzlich einfach ein neues Thema erstellen.
  • auguste Offline
  • Reputation: 0

Wer kennt dieses Kaffeeservice und Tafelservice

Beitrag von auguste »

Gut, dann zum Rosenservice: Ich habe das Kaffeeservice heute noch einmal genau angeschaut. Für mich sieht es so aus, als ob Teile davon wie mit einem „Abziehbild“ aufgebracht sind, das sind die Rosenblüten und die Dornenbüsche, also wenn man so will das Grundmuster. Sieht ein bisschen wie Siebdruck aus. Wenn es Unterschiede gibt, führe ich das fast darauf zurück, dass bei manchen Tellern die Rosen etwas mehr ausgewaschen sind. Die Anordnung ist so gleich, dass das fast kein Mensch so genau hinbekommen würde. Innerhalb der Rosenblüten gibt es allerdings gemalte Teile z. B. die Staubgefäße und die sind eindeutig unterschiedlich und die Farbe ist auch deutlich als Relief sichtbar. Diese Elemente sind sicherlich von Hand gemalt. Fotos von zwei Bodenstempeln füge ich hier bei. Diese sind unterschiedlich wie auch die handgeschriebenen Nummern auf der Unterseite der Teller. Auch bei den Untertassen gibt es Unterschiede. Vielleicht wurden hier einmal welche nachbestellt, der Durchmesser ist geringfügig größer bei manchen (1mm).
Es wäre toll, wenn jemand das Service kennen würde und mir eine grobe Werteinschätzung nennen könnte.
Nochmal die Vorderseite im Tageslicht
Nochmal die Vorderseite im Tageslicht
IMG_4042.JPG (357.26 KiB) 288 mal betrachtet
Unterseite Untertassen
Unterseite Untertassen
IMG_3448.JPG (355.98 KiB) 288 mal betrachtet
Unterseite Teller
Unterseite Teller
IMG_5749.JPG (298.19 KiB) 288 mal betrachtet
Unterseite Teller
Unterseite Teller
IMG_9765.JPG (225.24 KiB) 288 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tafelservice dunkelbraun glänzend, vermutlich Steinzeug - 1970er Jahre ohne Bodenmarke
      von HardyDO » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1945 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HardyDO
    • Tafelservice Porzellanmanufaktur Blankenhain
      von Duplex » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Erbstück Tafelservice Porzellan
      von Sinsea » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 120 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sinsea
    • Einordnung Nymphenburger Tafelservice bzw. Mongramm
      von NEWBIE17 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NEWBIE17
    • Wer kennt dieses Kaffeeservice von Thomas
      von orlando » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 886 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kaffeeservice von Bayreuther Bavaria, Tassen von Seltmann, kennt jemand den Wert?
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1729 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“