Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kennt jemand diesen Globus von Wilhelm Blaeuw?

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • globus Offline
  • Reputation: 0

Kennt jemand diesen Globus von Wilhelm Blaeuw?

Beitrag von globus »

Hallo,

ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen???

Mein Globus ist in Form einer Litfasssäule. Drei (Messing-?) Schilder sind vorhanden.
Auf dem 1. Schild steht: Dimple 12 years
Auf dem 2. Schild steht: John Haig 1627
Auf dem 3. Schild steht: Cartographer Wilhelm Blaeuw 1571-1638 Creation of this map 1630, Original Reproduction, Handpainted in 40 colours, John Haig & Co Ltd. Edition 1980 clb.

Der Globus hat einen Durchmesser von ca. 20cm und ist 40 cm hoch.
Auf dem Globus ist eine Weltkarte gezeichnet, er lässt sich drehen. Es scheint als ob er auf einem Kugelager läuft. Scheint Mahagoni-Holz zu sein?! Der untere Teil des Globus ist mit einem Stoff bezogen.

Insgesamt ist dieser Globus sehr gut erhalten.

Ich hab seit ca. 1 Jahr gegoogled und leider nichts vergleichbares gefunden, scheint ein Unikat zu sein?!

Vielleicht kennt sich ja jemand aus :)

Vielen Dank!
  • philo Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von philo »

Ein Unikat ist es auf keinen Fall, es gab eine vierstellige Stückzahl (genaue Zahl ist mir nicht bekannt).

Das Material ist Mahagoni Holz und Messing, innen ist auch Leder mit dem goldfarbenen Wappen der Familie Haig, die Karte ist aus Ingres Büttenpapier und in 70 Farben handkoloriert.

Dimple ist ein Blended Scotch Whisky. Die "12 years" sagen aus, dass der Whisky 12 Jahre lang im Fass reifte, bevor er zusammengeschüttet, in eine Flasche gefüllt und in diesen Globus gestellt wurde und dann in den Verkauf kam.
Zusammengeschüttet, weil ein Blend aus verschiedenen Single, Grain und Rye Whiskys besteht, zum Teil schütten sie 40-50 Marken und Sorten zusammen und kreieren so ganz eigene Geschmacksrichtungen. Je nach "Zutaten" kann auch ein Blend richtig teuer sein, so dass dann auch an der Verpackung nicht gespart wird - wie in diesem Fall.

Ich meine auch mal eine ältere Werbung "Dimple around the world..." gesehen zu haben, was mit einem Globus ja gut zusammen passen würde.

Wenn du den Fuß festhälst und den Rest vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn drehst kannst du das Oberteil abnehmen, liegt vermutlich eine Karte mit Infos zu Dimple drin.

Sorry, aber der Wert ohne Flasche und Inhalt tendiert gegen null. Zur Zeit kann man soetwas bei Ibay unter Artikelnummer 270525551055 für einen Euro ersteigern, endet in einem Tag, kein Gebot. Hinstellen und sich dran freuen ist wohl das Beste.
Gruß
Phil
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wilhelm Feldmann
      von mikode13 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 524 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mikode13
    • Ölgemälde von Wilhelm Alexander Meyerheim (um 1850/55)
      von Engine1984 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 1024Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Engine1984
    • Schnapsbecher Kaiser Wilhelm I. und Wappen Düsseldorf- alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 481 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Punzierung Jugendstilkaraffe Wilhelm Binder?
      von Thomas64 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas64
    • Wilhelm Blanke olgemalde
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 178 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • WMF Max und Moritz von Wilhelm Wagenfeld
      von Wjera » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 915 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“