Hallo
Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Dienstag 26. Mai 2020, 11:00
muss ich dies in zwei Schritten tun, weil sonst die Datenmenge zu groß ist!?!
ja & nein - je Post gehen nur 5 Fotos, das ist so. Mehr Bilder, weitere Posts, alles ok so.
---
jo sehr nüdelig - ich las (auch) M. Dux und kann daher zumindest für den Anfang mit einem ähnlich anmutenden Mädel dazu aufwarten
[Gäste sehen keine Links]
Da dort die Signatur klarer ist - M. Düx - dürfte es jedoch richtiger heißen

- und auch nun bei Dir zu erahnen
Eine Spur? Große Kunstausstellung München 1967 - ein "Düx, Michael, München (geb. 1914 in Gent, Belgien)
Kinderporträt: Diana Hofbauer (Bronze 30 cm)"
[Gäste sehen keine Links] - die Größe ist in etwas so
Dort wird er 'Mick' genannt (Große Kunstausstellung München 1971) - mit einer weiteren Bronze
[Gäste sehen keine Links]
Kannst ja noch etwas stöbern, da ab 1943 scheint er auf
[Gäste sehen keine Links]
Sein Matrikeleintrag (Bildhauerei) 1932
[Gäste sehen keine Links]
das Bild mit genauem Geburtsdatum 27.02.1914
[Gäste sehen keine Links]
Eine Elfe Düx-Junkers war wohl Schülerin des Bildhauers Bernhard Bleeker; ob er selbst auch, ist fraglich/nicht belegt, S. 276 PDF
[Gäste sehen keine Links]
Bestandsliste der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen A-E... "B 285, Düx Michael, Kleines Mädchen"
[Gäste sehen keine Links]
Berlinische Galerie / Museum für Moderne Kunst -
"1931: „Gruppe progressiver Künstler“ (Graphik von u. a. ..."
"1932: „Neue Bilder Graphik Plastik“ [„Gruppe 1932“] (dabei ..."
[Gäste sehen keine Links]
und

- Neue Deutsche Wochenschau 1956, bei ca. 0:08:00 "10. Schwabinger Nächte - Lustiges Faschingsfest in Künstleratelier. Tanz der Künstler in lustigen Gewändern. Tanzende Beine. Skulpturen im Atelier. - Mit Hallo geht's in das Atelier des Münchener Bildhauers Michael Düx und hinein in ein echt Schwabinger Faschingsfest. Diese verdrehten Leute sind sonst seriöse Künstler, die mit der Form der Gestalten ringen. Heute ... "
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux