Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

alte Waschschüssel und Wasserkrug

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Eisi1968 Offline
  • Reputation: 0

alte Waschschüssel und Wasserkrug

Beitrag von Eisi1968 »

Hallo alle Zusammen,
ich habe von einer Tante aus einem ziemlich alten Bauernhaushalt eine Waschschüssel und einen dazu passenden Wasserkrug geerbt und möchte mehr über dessen Herkunft erfahren. So hoffe ich, dass es hier jemanden gibt, der mir dabei helfen kann zu ermitteln, wie alt die Teile wirklich sind.

Unter beiden Teilen steht "Madrid 681 Annaburg Musterschutz"
Die Teile haben ein Dekor mit blaunen Blumenranken und grünen Rändern.

Für jeden Tipp bin ich Euch sehr dankbar.

Herzliche Grüße und Danke schon mal im voraus.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo,

Annaburg, Sachsen. Annaburg Porzellan GmbH, gegründed in 1874. Ab 1925 Annaburger Steingutfabrik. Von deiner Beschreibung nehme ich an das die Waschstücke zwischen 1915-1925 hergestell wurden. Die Steingutfabrik hat über die Jahre mehre Marken benutzt. Vielleicht kannst Du mal ein Bild von der Bodenmarke und die Teile einstellen ?

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Eisi1968 Offline
  • Reputation: 0

Bilder zur Frage

Beitrag von Eisi1968 »

Hallo,
hier sind die Bilder von der Waschschüssel, dem Wasserkrug und der Markenbezeichnung von der Unterseite der Teile.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

hmm, es sieht neu aus, gibt es Gebrauchsspuren zu sehen, so wie am Bodenrand ?
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wasserkrug "ZEUS"
      von abraham » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von apollo52
    • Bestimmung Wasserkrug
      von mueslifruehstueck » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 113 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Waschschüssel Villeroy & Boch führ Seefahrt?
      von Kay » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 1747 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kay
    • Altersbestimmung und ca. Schätzwert Waschschüssel und -kanne
      von r-michna » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 642 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Bierkrüge vor dem Müll gerettet
      von Handjive » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Alte Truhe
      von MicHael » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MicHael
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“