Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung Wasserkrug

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • mueslifruehstueck Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Freitag 30. Mai 2025, 22:43
  • Reputation: 0

Bestimmung Wasserkrug

Beitrag von mueslifruehstueck »

Hallo,

Wir haben beim Räumen eines Bauernhofs diesen Krug gefunden und unsere Internetrecherche war völlig ergebnislos. Wenn uns jemand bei der Bestimmung helfen könnten wären wir sehr dankbar!

Viele Grüsse
20250530_221706.webp
20250530_221706.webp (189.16 KiB) 126 mal betrachtet
20250530_221716.webp
20250530_221716.webp (151.66 KiB) 126 mal betrachtet
20250530_221722.webp
20250530_221722.webp (226.1 KiB) 126 mal betrachtet
20250530_221757.webp
20250530_221757.webp (214.69 KiB) 126 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16709
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27932

Bestimmung Wasserkrug

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen 🙂

wäre ganz gut auch immer den ganzen Boden zu zeigen; man kann da oft noch zusätzliche Info draus ableiten. Zum Material bspw.. Größenangaben auch erwünscht, also ob Getränkekrug- oder Waschwasserkanne, und z.B. in welcher Gegend/Region was aufgefunden wurde. Bein Hochladen gibt es übrigens auch die Möglichkeit, Fotos noch richtig zu drehen; da darf man das speichern vor dem 'im Beitrag anzeigen' nur nicht vergessen.

Aber genug der Vorrede, will's nicht noch länger rätselhaft lassen - das ist ein typischer Bodenstempel der Porzellan- und Steingutfabrik Ludwig Wessel, (Bonn-) Poppelsdorf. Wenn man ganz genau guckt kann man in der Marke rechts und links LW und untendrunter P entdecken - so verwendet 1875 bis 1900 und in einigen wenigen Fällen auch noch bis ca. 1910 - zum Vergleich dort z.B. [Gäste sehen keine Links]

Zur Geschichte des Unternehmens auf Deutsch auch bei wiki [Gäste sehen keine Links]

Hier den Krug würde ich von der Form und dem Dekor/der Bemalung erstmal / eher einiges vor 1900 annehmen; aber in der Ära ging da auch Vieles stilistisch parallele Wege. Bei gleicher Form zeigt der folgende Krug m.M. ein charakteristisches Druckdekor mit händischer Kolorierung aus dem Historismus, mit einer Variante der Bodenmarke und Blümchen hin oder her, das ist noch kein Jugendstil [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 198

Bestimmung Wasserkrug

Beitrag von Lacritz »

Zur Zeit des Historismus hatten die wohlhabenden Bürger das Bedürfnis, Gegenstände des gehobenen Bedarfs zu personalisieren, sozusagen als Ausdruck stolzen Selbstbewusstseins. Die Dinge bekamen einen adeligen touch - nicht zur Freude der heutigen Händler, die Silberbesteck etc. lieber nicht monogrammiert haben. Auf diesem Krung hat sich "ET" verewigen lassen. Vielleicht findet ein potenzieller Käufer das lustig.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6198

Bestimmung Wasserkrug

Beitrag von Pontikaki Verified »

Lacritz hat geschrieben: Samstag 31. Mai 2025, 07:08 wohlhabenden Bürger das Bedürfnis, Gegenstände des gehobenen Bedarfs zu personalisieren, sozusagen als Ausdruck stolzen Selbstbewusstseins.
Solche Monogramme waren aber auch in der alten "feinen Hotelerie" zu finden.
Sowohl auf solchen Waschgeschirren, als auch Handtüchern, Kaffeekännchen,
Bestecken, Aschenbechern.......etc..
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1566 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
    • Öl auf Platte, Interessantes Motiv, Hilfe bei Bestimmung
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Hilfe bei Edelstein Bestimmung , Silberschmuck
      von Vabzk613 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 709 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Stich nach D. FRAGONARD, Hilfe bei Bestimmung?
      von kunstsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 580 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Bestimmung des Wertes
      von Porzellani » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
    • Bestimmung des Stempels, der Herkunft und des Alters
      von SteelIsReal » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 247 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“