Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Gemälde von H. Hastreiter???

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3591
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5053

Gemälde von H. Hastreiter???

Beitrag von Sartre99 »

Und noch ein Bild zu dem ich Fragen habe. Erstens heißt der Maler wirklich Hastreiter. Oder heißt die Signatur Hagtreiter oder oder.
Und dann, wer kann mir was zu dem Motiv sagen. Erste Idee war in baern in den Alpen. Aber diese Kirchtürme sind so ungewöhnlich niedrig.
Denke es ist ein original Ölbild. Rückseite zeigt dass es ein älteres original sein muss. Glaube Ende bis des 19 Jhd wurden Bilder so gerahmt
IMG_20200516_204315.jpg
IMG_20200516_204315.jpg (95.59 KiB) 537 mal betrachtet
IMG_20200516_204306.jpg
IMG_20200516_204306.jpg (123.59 KiB) 537 mal betrachtet
IMG_20200516_204300.jpg
IMG_20200516_204300.jpg (162.45 KiB) 537 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Gemälde von H. Hastreiter???

Beitrag von mia_sl »

[Gäste sehen keine Links]
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3591
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5053

Gemälde von H. Hastreiter???

Beitrag von Sartre99 »

Genial, danke
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15960
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26979

Gemälde von H. Hastreiter???

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ein Hastreiter, also Hast-Reiter (nix Streit mit einem Ha) war 1837 wohl noch eine gängige Berufsbezeichnung ;)
[Gäste sehen keine Links] - ein Eilbote zu Pferde

im Grimm'schen Wörterbuch (nach 1854) ist dann zwar die Staffette mit selbiger Erklärung drin; dieses kennt/nennt aber den H. nicht mehr

Maler / Künstler dieses Namens lassen sich zwei nachweisen, Georg und Josef -
[Gäste sehen keine Links] - interessant, gleich beide gerade da [Gäste sehen keine Links]

eine(n) mit H vorne aber - nichts aufgetan dazu ich hab :upside_down_face: - aber der Malgrund, diese Hartfaserplatte [Gäste sehen keine Links] - das sieht nicht nach 19. Jh. aus

bei Masonite steht was mehr zu dessen Geschichte drin (die wiki-Verlinkung und m.E. auch die begrifflichen Zuordnungen stimmen zwischen DE und EN ev. nicht so ganz bzw. überschneiden sich) - 1898 erst erfunden und es hat bis zur Serienfertigung so einige Jährchen gedauert.

Bis dahin mussten Künstler, wenn nicht Leinwand, Holz, Kupfer o.ä., sog. Malpappe nehmen


Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3591
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5053

Gemälde von H. Hastreiter???

Beitrag von Sartre99 »

Dank dir, ja denke mittlerweile auch eher an die Zeit nach 1903. Da fand der letzte größere Umbau von St. Bartholomä statt. Und auf dem Bild sihet es fast genauso aus wie heute noch. Motiv gibt es ja von zahlreichen Malern. Also wird H.Hastreiter ein wohl eher unbekannter sein, aber egal
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bierkrug mit Gemälde Kartenspieler - Gravur am Boden WW oder MM
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Hermann Gemälde 5 Holzdruck Lobisser
      von hermann.h » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Wer kennt diese Signatur? Gemälde Birkenallee
      von ediphil » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 199 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Gemälde mit Siegel auf der Rückseite...?
      von Stahlklaue » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 21 Antworten
    • 1258Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Unbekanntes Gemälde, Künstler gesucht
      von Kunstforscher3 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 550 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunstforscher3
    • Herbstlandschaft, Gemälde von M. Weber
      von sperlingsammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“