Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Puppen (Alters- und Wertbestimmung)

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Leandereth Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 158
  • Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
  • Reputation: 59

Alte Puppen (Alters- und Wertbestimmung)

Beitrag von Leandereth »

Liebe Fachexperten für alte Puppen,
ich suche derzeit nach Fachexpertise zu alten Puppen. Ich kümmere mich derzeit um den Nachlass eines Verwandten und würde diese gerne an Sammler verkaufen. Die Lebensgefährtin meines Schwiegervaters hatte eine größere Sammlung von großen als auch kleinen Puppen (vor allem Schildkröt, aber auch Edi, RSS und andere). Erste Fotos habe ich hier von einigen kleinen, teils Schildkröt-Puppen eingestellt. Ich werde in den folgenden Tagen noch den ein oder anderen Beitrag mit Fragen zu alten Puppen erstellen und würde mich über Rückmeldungen und das Teilen ihrer Fachkompetenz sehr freuen.

- Die Puppen mit der Trachtenmode haben keine ersichtlichen Stempel, zumindest am Nacken nicht. Die Kleidung ist angeklebt, dass der Rücken nicht frei zu machen ist.
IMG_20200504_125532_Trachten.jpg
IMG_20200504_125532_Trachten.jpg (222.54 KiB) 8633 mal betrachtet
obere Reihe: 9 cm, 9 cm, o. A. (Beine fehlen), ca. 10,5 cm
untere Reihe: ca. 8,5 cm, Kert: 8 cm, Junge mit Filzhut (Feder): 11 cm
Eine Puppe hat eine Buchstaben-Signatur (RSS):
IMG_20200504_125655_RSS_Detail.jpg
IMG_20200504_125655_RSS_Detail.jpg (237.48 KiB) 8633 mal betrachtet

- Die Schildkröt-Puppen, die Stempel scheinen nur etwas zur Größe der Puppen (z. B. 13 1/2 oder 7 1/2) zu sagen, leider nicht zum Alter, oder übersehe ich da etwas?
Größe: 1 & 2 links: ca. 13 cm, 3: 11,5 cm; 4: ca. 7 cm
IMG_20200504_125908.jpg
IMG_20200504_125908.jpg (114.59 KiB) 8633 mal betrachtet
IMG_20200504_125937_Schildkroet.jpg
IMG_20200504_125937_Schildkroet.jpg (97.27 KiB) 8633 mal betrachtet
Fragen:
1. Wie kann ich das alter der Puppen bestimmen, gibt es hierzu digitale onlinekataloge oder kann mir jeman hier genaueres sagen?
2. Wieviel kosteten die Puppen früher bzw. wieviel sind einzelne Puppen heutzutage für Sammler wert (durchschnittlich)?
3. Was bedeutet RSS?
4. Finden sich die Stempel auf den Puppen nur auf dem Nacken oder Rücken oder gibt es auch andere Stellen?
5. Warum sind einige Puppen offenbar nicht gestempelt? Wie kann man diese zuordnen (vgl. Trachtenpuppen)
6. Wie erkenne ich echthaar bei den Schildkröt-Puppen?
7. Welche Akuktionshäuser oder Verkaufsplattformen sind bekannt für den Verkauf von alten Puppen oder können empfohlen werden?
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Alte Puppen (Alters- und Wertbestimmung)

Beitrag von Gast »

Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Deine Puppen schauen nach Andenken Souveniers aus den 1960er bis 1980er Jahren aus. Da waren Hersteller wie Juko und Wohlleben am Markt präsent - neben einigen anderen Anbietern.

Die haben Puppen in Hartplastic, gewandet in verschiedene Trachtenformen, männlich und weiblich angeboten. Kamen dann in einem klaren Kunststoffzylinder, -box zum Angebot und wurden in kleinen Shops für oftmals recht viel Geld angeboten.
Gerade an touristischen Hotspots wie Rottach Egern, Passau, Kufstein, Kitzbühel und vergleichbar waren solche kleine Puppen, nett anzusehen und hübsch eingekleidet ein beliebtes Mitbringsel an die Familie daheim.

Die standen dann gerne in Vitrinen, Sammelregalen und wurden bewundert.

Zum Wert mag ich nicht viel sagen - in Hausratverwertungshöfen werden solche Puppen, in der Präsentationsbox für einstellige Eurobeträge angeboten - und die stehen sich dann die Beine platt.
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Alte Puppen (Alters- und Wertbestimmung)

Beitrag von Bärbelchen »

hallo :slightly_smiling_face:
deine trachtenpuppen sind zwar alt (60/70er jahre) aber nicht sammelswert mehr als 1 / 2 € werden die nicht bringen.

die schildkröt puppen sind celluloidpuppen aus den 50er jahren
perückenköpfe das model 150
mitte ein christel , die kleine ein inge,
preise kannst du ganz gut mit den infos bei ebay rausfinden.
aber zuviel erhof dir nicht ,leider sind sie nicht selten.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Leandereth Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 158
  • Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
  • Reputation: 59

Alte Puppen (Alters- und Wertbestimmung)

Beitrag von Leandereth »

Lieben Dank Harrry und Bärbelchen, auch für die ausführlichen Antworten. Wisst ihr mit der Abkürzung "RSS" etwas anzufangen und gibt es Puppensammler-Portale, quasi wie ebay - nur speziell für alte Dinge, wie Puppen? Vielen Dank vorab.
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Alte Puppen (Alters- und Wertbestimmung)

Beitrag von Bärbelchen »

hallo ebay ist da die größte plattform
wenn du alles zusammen verkaufen willst solltest du sie bei alino auktion einliefern.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Leandereth Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 158
  • Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
  • Reputation: 59

Alte Puppen (Alters- und Wertbestimmung)

Beitrag von Leandereth »

Bärbelchen hat geschrieben: Montag 4. Mai 2020, 19:40 perückenköpfe das model 150

leider kann ich zu diesen Modellen keine weiteren Informationen finden, auch nicht auf ebay oder bekannter Suchmaschinen (Suchbegriff: schildkröt model 150). :smirk: Ist es eher eine Rarität? Wer kann hier helfen von den zwei Schildkrötpuppen den Preis einzuschätzen?
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Alte Puppen (Alters- und Wertbestimmung)

Beitrag von lins »

Hi Leander, hi zusammen,
sorry, wenn ich mich hier einmische.
Hier kannst Du alles über Schildkrötpuppen lesen
[Gäste sehen keine Links]
An der linken Seite kannst Du Themen auswählen, z.B. Serie 350
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht findest Du da den gleichen Rautenstempel wie bei Dir.
Und mit dem neuen Wissen gehst Du dann im Netz auf die Suche nach Deinen Puppen.
Auch hier im Forum kannst Du nach Schildkröt suchen, da findest Du sicher auch einiges an Information.
Es gibt wohl auch eine Serie 150, aber das ist eine Stehpuppe. Hier ein Beispiel. Aber im Netz wird auch viel erzählt. Nagle mich also nicht fest, da kenne ich mich zu wenig aus. Hier also evtll. ein Beispiel für die Serie 150
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

Alte Puppen (Alters- und Wertbestimmung)

Beitrag von Bärbelchen »

hallo :slightly_smiling_face:
auch wenn du nichts über das model 150 findest ist es keine seltene puppe.
wert ca 10 bis 15 euro
du solltest dir einfach mal ein paar bücher kaufen zb.das große schildkröt buch kostet nur ca. 75 € oder celluloid preisführer für 49,90.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberbesteck Alters-/Wertbestimmung
      von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daniwankenobi
    • große Kaffee-Blechdose "Merke Marke Mann im Monde" Alters- und Wertbestimmung
      von Johanna » » in Reklame und Blechschilder 🖼️📣
    • 5 Antworten
    • 2238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kinderhochstuhl: Bitte um Alters- und Wertbestimmung
      von Eisenheinrich » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eisenheinrich
    • Tiffany(?) Lampenschirm: Bitte um Alters- und Wertbestimmung
      von Eisenheinrich » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
    • Phoenix Webstuhl: Bitte um Alters- und Wertbestimmung
      von Eisenheinrich » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 106 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eisenheinrich
    • Material, Alters- und Wertbestimmung von alter Madonnenfigur
      von Kamel » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 138 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kamel
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“