Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hutschenreuther Lorenz Poesie

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • RiTa Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Lorenz Poesie

Beitrag von RiTa »

Hallo!
Wer kennt dieses Dekor von Poesie? Seit Jahren recherchiere ich erfolglos. Jetzt habe ich diese Seite gefunden und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann!
Vielen Dank :slightly_smiling_face:
2D8D13A4-4B67-413A-ABFF-29FBB40EFF41.jpeg
2D8D13A4-4B67-413A-ABFF-29FBB40EFF41.jpeg (13 KiB) 847 mal betrachtet
4A8416E0-799C-47ED-8A5E-CE345EF87CBD.jpeg
4A8416E0-799C-47ED-8A5E-CE345EF87CBD.jpeg (11.06 KiB) 847 mal betrachtet
4A7EDF9B-1649-4C37-AC9C-2EE6A1DA7219.jpeg
4A7EDF9B-1649-4C37-AC9C-2EE6A1DA7219.jpeg (130.11 KiB) 847 mal betrachtet
CE3F3B6E-AD1A-45EA-A194-1CDBA7F37E8B.jpeg
CE3F3B6E-AD1A-45EA-A194-1CDBA7F37E8B.jpeg (188.02 KiB) 847 mal betrachtet
B0D04C38-BC3D-4C5A-8A5E-32B65C2E0DAB.jpeg
B0D04C38-BC3D-4C5A-8A5E-32B65C2E0DAB.jpeg (143.3 KiB) 847 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16709
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27932

Hutschenreuther Lorenz Poesie

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

ist das Deine Anzeige? [Gäste sehen keine Links]

denn: die Forumsregeln besagen, dass nichts, was irgendwo im Angebot ist, besprochen werden soll. Wenn Du die Anzeige deaktivierst oder auslaufen lässt, könnte man ev. weiter machen.

Gru
nux
  • RiTa Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Lorenz Poesie

Beitrag von RiTa »

Danke! Ist gelöscht!
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Hutschenreuther Lorenz Poesie

Beitrag von Weinstock »

Hersteller Lorenz Hutschenreuther,
Form Poesie, vgl. [Gäste sehen keine Links]

Dekorname ? Finde / kenne ich nicht.

Wohl 70er Jahre des letzten Jahrhunderts und m.E. nichts besonderes.

Wie so oft eine beliebte Form mit vielen verschiedenen Dekoren im Angebot.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • RiTa Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Lorenz Poesie

Beitrag von RiTa »

Danke trotzdem!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16709
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27932

Hutschenreuther Lorenz Poesie

Beitrag von nux »

RiTa hat geschrieben: Dienstag 3. März 2020, 08:45trotzdem!
na ja - das war nur eine Meinung ;) - besser ist es meist, Sachformationen zu generieren. Hoffe, Du schaust nochmal rein. Also einen Namen habe ich heute zwar auch nicht für Dich - nur eine Nummer, die 1050. Das soll lt. einer (leider einzigen) Quelle die Dekor-Nummer sein; das konnte ich aber nicht weiter verifizieren. Was Du noch tun kannst, ist alle Stücke unten ansehen, ob eben irgendwo ein (solcher?) mehrstelliger Zahlenstempel ev. drauf ist.

Das Dekor scheint auch recht selten zu sein; kannte ich auch nicht & kann kaum Teile davon nachweisen. Ist aber doch ganz hübsch so mit den kleinen rosa Blümchen :slightly_smiling_face:

Aber noch: im Ggs. zu dem vor Gesagten - die Form gehört zu einem der modernsten & bekanntesten Designs, manche sagen auch schönsten, die Hutschenreuther in der Zeit gemacht hat. Entworfen wurde sie 1967, 1968 folgte dann Lucina als Version mit Reliefmuster - da die beiden zusammen zum Zeigen [Gäste sehen keine Links] - Hans Achtziger wurde dafür auch ausgezeichnet.
[Gäste sehen keine Links]

Die von Dir gezeigten Bodenstempel wurden auch nur recht kurz um die Zeit verwendet: 1968 und '69; d.h. das Geschirr ist wohl bald nach Erscheinen erworben worden :relaxed: - dort steht zwar "bis 1970", aber m.W. ist dem nicht so [Gäste sehen keine Links]
  • RiTa Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Lorenz Poesie

Beitrag von RiTa »

:blush:
Sehr lieb! Dankeschön!
Meine Oma arbeitete damals in einem Porzellangeschäft die viel an Amerikaner verkauften. Sie hat das Geschirr sicherlich direkt nach dem Erscheinen erhalten. Ich habe es von ihr geerbt, weil ich die Röschen als Kind Schorschen gemocht habe. Ich bin der Meinung, dass es sehr wohl etwas Besonderes ist. Neben dem ideellen Wert ist es doch verwunderlich, dass ich seit Jahren dieses Dekor nirgends im Internet gefunden habe. Einmal fand ich es auf einer ausländischen Seite. Leider habe ich den Link nicht mehr gefunden. Kann es sein, dass Hutschenreuther eigene Dekore für andere Länder produziert hat?
  • RiTa Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Lorenz Poesie

Beitrag von RiTa »

... als Kind schon gemocht habe ...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther + Lorenz
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 805 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Speiseservice von Lorenz Hutschenreuther (LHR)
      von AnnA@ » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1036 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnA@
    • Hutschenreuther Abt. Paul Selb
      von Wolfgang309 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 409 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther Porzellantasse
      von FranzB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von FranzB
    • Hutschenreuther Hohenberg
      von Wolfgang309 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 642 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Metall Kännchen Hutschenreuther
      von Mimi1987 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“