Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Teeservice von Haas & Czjzek aud Chodau

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • SpeedCore Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Sonntag 23. Februar 2020, 13:03
  • Reputation: 4

Teeservice von Haas & Czjzek aud Chodau

Beitrag von SpeedCore »

Liebe Schatzkistengemeinde,
ich versuche auf diesem Wege etwas mehr über ein Teeservice von Haas & Czjzek herauszufinden. Das Service ist mir bei einer Wohnungsauflösung in die Hünde gefallen und ich wüsste gern mehr über das Alter und den Wert dieses schönen, schlichten und vollkommen intakten Teeservices. Ich habe bereits herausgefunden, dass die Marke mit den zwei Tannen zwischen 1939 und 1945 verwendet wurde (davor / danach auch?) - vielleicht kann man an den Zahlen im Deckel noch mehr herauslesen? Jetzt sind die Profis gefragt :)
IMG_8881.jpeg
IMG_8880.jpeg
IMG_8878.jpeg
IMG_8874.jpeg
IMG_8873.jpeg
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27371

Teeservice von Haas & Czjzek aud Chodau

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

obwohl dieser Bodenstempel in verschiedenen Verzeichnissen so datiert wird, war/bin ich selbst dabei nach wie vor nicht sicher, ob das eigentlich stimmen kann. Angesichts jetzt auch wieder dieses hübschen Kaffee-Services kommen mir erneut Zweifel. Versuche also etwas aufzudröseln.

Von der Optik her, gerade von der Form, ist das noch der etwas 'strengere' Jugendstil. Da die aber sehr beliebt war, wurde sie noch lange, bis ins Art Déco hinein und auch tw. noch weiter verwendet. Was im Lauf der Zeit einfach wechselte, waren die Dekore.

Will nicht behaupten direktes Vorbild ;) - aber beispielhaft, ist ein sehr bekanntes Modell von Rosenthal das 'Donatello'. Das gibt es mit vielen verschiedenen Dekorationen - von blumig verspielt über mit Rand-Mustern bis hin zu ziemlich ausgefallenen Dingen [Gäste sehen keine Links]

Vorteil dabei - Rosenthal-Bodenmarken sind fast immer gut datierbar und daher weiß man darüber eben auch mehr; auch sowas wie oben geschrieben.

Noch: nach ca. 1937 war die Verwendung von Gold auf Porzellan in DE (und 'angeschlossenen' Gebieten natürlich) erst stark eingeschränkt, dann verboten. Hier also mit Goldrand? aus der Zeit? würde ich daher zu bezweifeln wagen

Die Basics zuerst noch, hatte gestern gerade was dazu wg. Schlaggenwald, dem anderen Werk, herausgesammelt

Zur Geschichte von Haas & Cžjžek findet sich u.a. auch etwas bei diesem Herrn und seinen Cousin Johann Baptist Czjzek [Gäste sehen keine Links]
in der tschechischen Version auch zwei Bilder [Gäste sehen keine Links]

Erwähnt werden auch die beiden Porzellanfabriken in Schlaggenwald (Horní Slavkov) [Gäste sehen keine Links]
und Chodau (Chodov) [Gäste sehen keine Links]

Auf Englisch noch was zu beiden im weiteren Überblick dazu
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Und auch da der (mein) Knackpunkt der gezeigten Marke(n). Klar ist, dass überall, wo (nur) Czechoslovakia drauf steht, es in den Zeitraum 1918-1938 gehört. Vorher gab es diesen Staat nicht und ab 1938/39 gab es dann die deutsche Besetzung.

Nach einem Zwischenschritt mit Tanne & Krone :upside_down_face: [Gäste sehen keine Links] - war m.E. die letzte Variante davor diese ganz 'modernisierte' wie in der Anzeige zu sehen [Gäste sehen keine Links]

Wie die Marken nach dem Krieg aussehen, lässt sich für beide Werke auch gut aufzeigen - da für die Expo 1958 gesichert [Gäste sehen keine Links]
Und genau so wurden sie auch von den später agierenden Folge-Unternehmen weiter verwendet - die Tannen mit den jeweils vier Spitzen [Gäste sehen keine Links]

Es fehlte mir dazwischen immer ein Bindeglied und das findet sich (leider) nur auf datierten Sachen mit einem Zusatzstempel, aber trotzdem als Beleg von 1939 [Gäste sehen keine Links] - das also gab es nach 1938 und ist auch ganz klar die Marke , wie sie nach '45 weiter bestand.

Zurück auf Anfang: also nach 1918 etwa, kann man eben die Marke bis in die 1930er Jahre hinein sehen (und hier auf Geschirr mit typischem Art Déco-Dekor) [Gäste sehen keine Links]

Ohne Czechoslovakia dieselbe, also so wie bei Dir auch,die mit den 'rasierten' Tannen würde ich daher genau noch vor 1918 ansiedeln wollen. Dabei seit wann könnte ich nicht genau sagen, nach 1910/12 aber wahrscheinlich; müsste man genauer untersuchen/belegen. Das aber wiederum würde auch besser zum Gesamteindruck des Services passen.

Nun, das war ein Ausflug in theoretische Porzellan-Marken-Geschichte; aber denke, es ist schon ein Unterschied, ob Du (noch) Jugendstil-Formen hast oder einen späteren Stil. Wertmäßig kann ich nichts dazu sagen, da Vergleichsmöglichkeiten mir (außer aus CZ, aber das ist hier nicht relevant) dazu bisher fehlen; also verkaufte Artikel in der Art.

Gruß
nux
  • SpeedCore Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Sonntag 23. Februar 2020, 13:03
  • Reputation: 4

Teeservice von Haas & Czjzek aud Chodau

Beitrag von SpeedCore »

Wow, na das war jetzt wirklich eine Zeitreise und echt interessant. Vielen Dank für deine ausführliche Recherche! :blush:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teeservice
      von Ulla » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Teeservice
      von fritzchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Japanisches Teeservice - Alter und Herkunft?
      von Myristika » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 808 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Myristika
    • asiatisches Teeservice
      von Merle » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Merle
    • Teeservice von Rudolf Wächter
      von Shadow » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 434 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Ermittlung Teeservice Porzellan
      von skillomat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“