heute habe ich wieder einmal eine Nuss zu knacken.
Diese Servierplatte mit den zugehörigen Tellern habe ich kürzlich geschenkt bekommen. Natürlich wollte ich wissen, wie alt die Teile in etwa sind und vor allem, was es mit der besonderen Form auf sich hat. Dabei habe ich mir regelrecht einen Wolf gesucht und nichts gefunden, was auch nur irgendwie ähnlich aussieht.
Die Platte hat in Längsrichtung zwei "Rinnen" und mittig einen "Steg", was sehr wahrscheinlich nicht grundlos so gemacht wurde.
Dazu erstaunt mich überhaupt die eckige Gestaltung und die Tatsache, dass die Teller auf einer Seite einen Griff haben.
Die Tellerchen sind gerade einmal 14,5 x 11 cm groß - ohne den Griff gemessen.
Die Platte ist ohne Griffe ca. 40 cm lang und 18 cm breit.
Am Boden der Teller ist in der Ecke noch die Zahl 2030 eingeprägt.
Okay, die große Plate hat einen fetten Chip, der sehr dilettantisch "repariert" wurde. Das sieht aus, als hätte man einen Kaugummi reingeklebt

Das ist aber allenfalls zweitrangig. Mich interessiert, was denn üblicherweise auf diese Art serviert wurde und wie alt die interessanten Stücke denn wohl sein mögen.