Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Der leichte Kreuzer Leipzig, wer hat ihn gemalt: Walther Bartsch

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Der leichte Kreuzer Leipzig, wer hat ihn gemalt: Walther Bartsch

Beitrag von Weinstock »

Ein Bild Öl auf Leinwand " Der leichte Kreuzer Leipzig" 70 mal 50 cm von 1934. Rahmen neuzeitlich.
Die Leipzig l.K.
Die Leipzig l.K.
20191206_101020.jpg (49.22 KiB) 350 mal betrachtet
[Gäste sehen keine Links]

Sehr stimmungsvolles Gemälde mit sehr feinem Pinselstrich und lebensechten Wellen. Der Künstler verstand sein Werk.

Leider zwei kleine Löcher

Ich denke mal eine Auftragsarbeit für einen der Kapitäne, deren das Schiff einige hatte.

Nur wer hat ihn gemalt ?
Signatur
Signatur
20191206_100902.jpg (162.75 KiB) 350 mal betrachtet
Nochmal mit Blitz, da kommt das rot besser raus.
Signatur mit Blitz
Signatur mit Blitz
20191206_103255.jpg (147.32 KiB) 350 mal betrachtet
Ich lese / las W. BARTSCH

[Gäste sehen keine Links]

Ein Worpswede Maler der 2. Generation, ab 1909.
Dort im hohen Norden und zeitlich passt das auch.

Dort hatte ich nachgefragt,
aber das Bild ist nicht bekannt,
ein Werksverzeichniss existiert nicht.

Die Restauratorin mit der ich kommunizierte meinte Sie bezweifele, dass das Bild von ihm sei.

Somit stehe ich wieder am Anfang.

Da hier einige Leute so gut Unleserliche Schriften :) entziffern können, dachte ich schau doch mal.
20191206_100925.jpg
20191206_100925.jpg (29.62 KiB) 350 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Weinstock am Montag 10. Mai 2021, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6067
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19483

Der leichte Kreuzer Leipzig, wer hat ihn gemalt?

Beitrag von lins »

Hi Weinstock,
ich lese "W. Rörtsch".
Mit meinen Mitteln habe ich nichts "Malerisches" zu diesem Namen gefunden.
Gruß
Lins
  • khaoskind Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 2. Mai 2021, 14:13
  • Reputation: 13

Der leichte Kreuzer Leipzig, wer hat ihn gemalt?

Beitrag von khaoskind »

Hallo!

Das Bild wurde von meinem Urgroßvater gemalt, Walther Bartsch. Ich habe selbst eines seiner Bilder bei mir.

Liebe Grüße

Sarah
  • khaoskind Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 2. Mai 2021, 14:13
  • Reputation: 13

Der leichte Kreuzer Leipzig, wer hat ihn gemalt?

Beitrag von khaoskind »

Ich kann gern noch ein paar mehr Infos zu ihm geben, falls Interesse besteht... :)
Kleiner Fun Fact: er kannte Wilhelm Bartsch und hatte auch mit der Worpsweder Schule zu tun und kam ebenfalls aus Kiel, bzw. lebte dort.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16652
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27880

Der leichte Kreuzer Leipzig, wer hat ihn gemalt?

Beitrag von nux »

khaoskind hat geschrieben: Sonntag 2. Mai 2021, 17:06 kann gern noch ein paar mehr Infos zu ihm geben, falls Interesse besteht.
ja ist doch super :grin: - schreib gerne alles auf, was Du weißt - denn das Netz gibt nicht wirklich was her? - und zeig auch mehr Beispiele, wenn Du hast - ein Foto vllt. auch?
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Der leichte Kreuzer Leipzig, wer hat ihn gemalt?

Beitrag von Weinstock »

Hallo Khaoskind,

Na da Danke ich doch !!!

Ja bitte reich mehr Informationen herüber. Das Bild hängt nun bei mir zu Hause und wird daü auch noch lange bleiben.

LG
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Amethyst Glas Vase, Walther und Söhne, Jahr-und Wertbestimmung?
      von Deva » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 1102 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bitte Bierkrug Turnverein Leipzig schätzen
      von Carlzeissjena » » in Keramik 🏺
    • 9 Antworten
    • 1338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Carlzeissjena
    • Alter Teddy, wer kann mir etwas über ihn sagen?
      von Goldfisch17 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 552 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Wie alt ist mein Sekretär und lohnt es sich, ihn zum Verkauf anzubieten?
      von Hansi10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 806 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hansi10
    • Künstler/Grafiker Johannes Watermann – kennt ihn jemand?
      von Chrispie74 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 764 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Künstlernachlass Rainer Rößler aus den 1960ern-80ern - weiß jmd. mehr über ihn?
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍