Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fürstenberg Altersbestimmung

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • kallekalle Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 42
  • Registriert:Donnerstag 27. Oktober 2011, 14:52
  • Reputation: 19

Fürstenberg Altersbestimmung

Beitrag von kallekalle »

Hallo zusammen.
Ich komme nicht weiter und kann die Fürstenberg Marke zeitlich nicht wirklich einordnen weil ich die entsprechende Literatur nicht besitze.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
3 stellige Nummer und darüber A D 14 ?
Viele Grüße
IMG_1337.jpg
IMG_1337.jpg (364.82 KiB) 11205 mal betrachtet
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Fürstenberg Altersbestimmung

Beitrag von Kowaist »

Bitte auch noch ein Foto vom ganzen Stück einstellen. Danke!
  • kallekalle Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 42
  • Registriert:Donnerstag 27. Oktober 2011, 14:52
  • Reputation: 19

Fürstenberg Altersbestimmung

Beitrag von kallekalle »

Sorry, hat ein wenig gedauert, jetzt ist die Figur bei mir und kann Fotos einstellen.
Also, General Napoleon Bonaparte , in jungen Jahren.
Habe diese von Fürstenberg noch nirgendwo gesehen, es gibt fast identische aus Biquitporzellan, aber eben nicht von Fürstenberg.
Die Höhe ist 21 cm
Da ist das Ende der Fahnenstange für mich erreicht und weiss nicht weiter.
Vorab schon mal danke für Informationen und viele Grüße.
IMG_1329.jpg
IMG_1329.jpg (170.29 KiB) 11157 mal betrachtet
IMG_1327.jpg
IMG_1327.jpg (175.54 KiB) 11157 mal betrachtet
IMG_1325.jpg
IMG_1325.jpg (148.25 KiB) 11157 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16366
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27550

Fürstenberg Altersbestimmung

Beitrag von nux »

kallekalle hat geschrieben: Montag 4. November 2019, 19:23 kann die Fürstenberg Marke zeitlich nicht wirklich einordnen
Hallo :slightly_smiling_face:

wenn das eine Marke von denen sein sollte - kannst Du da ansehen [Gäste sehen keine Links] - ähnlich wären da welche der Kunstabteilung aus der Zeit 1906-1918. Oder könnte es wirklich noch eine ältere sein -??

Ob das A.D. schlicht für Anno Domini samt Jahreszahl 1914 (oder 1814) stehen oder Monogramm eines Entwerfers sein könnte - ??

Versuch doch bitte nochmal die Nummer abzulesen und ein Bild vom ganzen Boden noch dazu machen. Und noch wichtiger: such die Rückseite und alles noch nach einer weiteren möglichen Pressmarke - dem kleinen galoppierenden Pferdchen - und/oder Inschrift ab, ja?

Glaub zwar eher nicht, weil bei den Biskuit-Büsten ist das schon sehr groß & deutlich, Beispiel [Gäste sehen keine Links]

ich werd die Tage nach anderen Büsten von denen gucken, wie die so gemarkt sind & ob es wirklich nur (ganz alte) aus Biskuit oder auch glasiert gab - einen 'alten' Napoleon aus Biskuitporzellan von Fürstenberg um 1800 - davon hab ich zum Vergleich schonmal ein Bild herausgesucht - dort drin PDF S. 15, Bild 8 und auf der Folgeseite in größer ohne Sockel [Gäste sehen keine Links]
Denn es gibt wohl mehrere "blieb die Nachfrage für Fürstenberg-Büsten bis um 1815 unverändert groß. Carl Gottlieb Schubert modellierte bis 1804 bei einem Jahresgehalt von rund 300 Talern verschiedene Büsten von Napoleon, König Friedrich Wilhelm III. ... " [Gäste sehen keine Links]

Und da es in dem Artikel um den Zusammenhang mit Sèvres geht, hier das Pendant aus der französischen Manufaktur (auch nur zum Gucken) [Gäste sehen keine Links]

und lediglich noch zum Vergnügen dazu anzusehen - Jérôme, der Bruder Napoleons [Gäste sehen keine Links] - wer kennt den heute schon noch ;)

Gruß
nux
  • kallekalle Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 42
  • Registriert:Donnerstag 27. Oktober 2011, 14:52
  • Reputation: 19

Fürstenberg Altersbestimmung

Beitrag von kallekalle »

Danke für die Mühe und Infos, nux.
Das ist das was ich auch so gefunden habe im Netz, Ich glaube das man da nur mit einschlägiger Fachliteratur weiterkommt, die ich leider nicht besitze.
Es gibt leine zusätzlichen Merkmale oder Stempel an der Figur. Habe leider keine gute Kamera, die beiden folgenden Bilder sind so das beste was ich rausholen konnte, da ist die Nummer gut zu erkennen.
Die Nummer ist 480, darüber A. und D. sind recht gut zu erkennen, es kann sich bei der Zahl danach auch nur um eine 4 handeln, 14 ist nicht eindeutig auszumachen je länger ich es betrachte.

Da aus der Region wo ich die Figur her habe, (Umfeld von Kassel) der Bruder von Napoleon, Jérôme, König von Westfalen war, gehe ich davon aus das es eine kleine Auflage von Fürstenberg aus der Zeit war.
Die Nummer 4 wäre jetzt im Nachhinein auch logischer, weil der Bruder 1813 aus Kassel rausgeworfen wurde.
Es kann aber auch eine Figur aus der Kunstabteilung 1906-1918 sein.
IMG_1874.jpg
IMG_1874.jpg (331.51 KiB) 11117 mal betrachtet
IMG_1862.jpg
IMG_1862.jpg (69.14 KiB) 11117 mal betrachtet
Alles das ist reine Spekulation, nichts genaues kann ich festmachen.
Viele Grüße
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Fürstenberg Altersbestimmung

Beitrag von lins »

Hi Kallekalle,
bitte verstehe das nicht als Anmaßung und entschuldige. Du hast das Teil ja vor der Nase, aber ich sehe etwas Anderes, falls ich nach der selben Pressmarke schaue.
Ich hab das mal bearbeitet und sehe "A. a. M."
press.jpg
press.jpg (22.51 KiB) 11102 mal betrachtet
Grüße
Lins
  • kallekalle Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 42
  • Registriert:Donnerstag 27. Oktober 2011, 14:52
  • Reputation: 19

Fürstenberg Altersbestimmung

Beitrag von kallekalle »

lins hat geschrieben: Samstag 9. November 2019, 13:33 bitte verstehe das nicht als Anmaßung und entschuldige.
Hallo Lins
Alles gut, bin für alles offen, ich sehe auch immer andere mögliche Buchstaben je länger ich darauf schaue.
Darum schrieb ich ja das alles von mir gesagte reine Spekulation ist.
Viele Grüße
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16366
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27550

Fürstenberg Altersbestimmung

Beitrag von nux »

kallekalle hat geschrieben: Montag 4. November 2019, 19:23 und darüber A D 14 ?
lins hat geschrieben: Samstag 9. November 2019, 13:33 hab das mal bearbeitet und sehe "A. a. M."
das ist länger her, aber sehe heute bei was anderem noch ein Stück damit. Heißt wohl tatsächlich so - im Bild auch recht klein, aber im Text beschrieben, jedoch ohne nähere Erläuterung [Gäste sehen keine Links]
schaut man gezielter eben danach, auch dort mit "Modellnummer "A. a. M. 418" [Gäste sehen keine Links]

und nun noch die (hoffentlich stimmende) Auflösung "Pressmarke A.a.M. (Aus alten Modellen)" [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleine Figurengruppe verm. Fürstenberg Bitte um Meinungen zur Altersbestimmung
      von Hieronymus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 898 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hieronymus
    • Ungefähres Alter und Wert Fürstenberg Porzellan
      von Thomas21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 5394 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Fürstenberg Siegfried Möller Vase in ungewöhnlicher Farbe
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 513 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Fürstenberg Vase Modellnummer 1557/20
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 376 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Fürstenberg Teeservice Alter/Serie unbekannt
      von taparta » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1156 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von taparta
    • Fürstenberg (?) Teeservice Alter
      von Stephanie882 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1120 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“