Antiker Barock Tabernakelschrank
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- nera Offline
- Reputation: 0
Antiker Barock Tabernakelschrank
Guten Abend!
Ich bin neu hier im Forum und möchte zuerst einmal alle Insider herzlich begrüßen und Danke für die Aufnahme sagen!!!!!
Nachdem ich vor der undankbaren Aufgabe stehe den Haushalt meiner Mutter aufzulösen stehe ich vor einigen Schwierigkeiten.
Mein erster Problemfall ist ein altes Erbstück meiner Mutter, das sicher seit 4 Generationen in Familienbesitz ist.
Ich probiere jetzt einfach einmal Fotos einzustellen und hoffe auf Tipps. Ich weiß nicht einmal ob meine Bezeichnung korrekt ist, das Interesse an solchen Möbeln dürfte in letzter Zeit ja auch rückgängig sein....
Liebe Grüße aus Österreich und jetzt schon herzlichen Dank für alle Antworten!
Ich bin neu hier im Forum und möchte zuerst einmal alle Insider herzlich begrüßen und Danke für die Aufnahme sagen!!!!!
Nachdem ich vor der undankbaren Aufgabe stehe den Haushalt meiner Mutter aufzulösen stehe ich vor einigen Schwierigkeiten.
Mein erster Problemfall ist ein altes Erbstück meiner Mutter, das sicher seit 4 Generationen in Familienbesitz ist.
Ich probiere jetzt einfach einmal Fotos einzustellen und hoffe auf Tipps. Ich weiß nicht einmal ob meine Bezeichnung korrekt ist, das Interesse an solchen Möbeln dürfte in letzter Zeit ja auch rückgängig sein....
Liebe Grüße aus Österreich und jetzt schon herzlichen Dank für alle Antworten!
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Antiker Barock Tabernakelschrank
Hi nera,
willkommen im Forum.
Ich würde das als "geschweifte Barockkommode mit Tabernakel Aufsatz" bezeichnen. Oder "Aufsatz Kommode"
Hier sind ein paar ähnliche Exemplare
[Gäste sehen keine Links]:
In diesen Preisregionen solltest Du Fachleute in Auktionshäusern bemühen. Der Zustand ist nicht optimal, aber das Teil, oder die Teile (?)
stehen doch super da! Wie ist denn der Aufsatz fixiert?
Gruß
Lins
willkommen im Forum.
Ich würde das als "geschweifte Barockkommode mit Tabernakel Aufsatz" bezeichnen. Oder "Aufsatz Kommode"
Hier sind ein paar ähnliche Exemplare
[Gäste sehen keine Links]:
In diesen Preisregionen solltest Du Fachleute in Auktionshäusern bemühen. Der Zustand ist nicht optimal, aber das Teil, oder die Teile (?)
stehen doch super da! Wie ist denn der Aufsatz fixiert?
Gruß
Lins
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Antiker Barock Tabernakelschrank
Hallo nera, auch von mir herzlich Willkommen im forum
Da die Furniere der Schubladen nicht übereinstimmen und das Oberteil separate Füße hat, gehe ich davon aus, dass es sich um zwei unterschiedliche Teile handelt. Stimmt das?
Bevor ich weiter antworte, möchte ich das Innere und die Böden der Schubladen, die obere Tür offen sehen, sowie Bilder von der Rückseite beider Stücke.
MfG
rw
Da die Furniere der Schubladen nicht übereinstimmen und das Oberteil separate Füße hat, gehe ich davon aus, dass es sich um zwei unterschiedliche Teile handelt. Stimmt das?
Bevor ich weiter antworte, möchte ich das Innere und die Böden der Schubladen, die obere Tür offen sehen, sowie Bilder von der Rückseite beider Stücke.
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Gast Offline
- Reputation: 0
Antiker Barock Tabernakelschrank
Hallo Nera,
ein herzliches Willkommen im Forum
Deine Kommode mit Aufsatz dürfte original nicht so zusammen gestellt worden sein. Die unterschiedliche Machart vom Dekor bei den Furnieren spricht für zwei verschiedene Tischler.
Die untere Kommode wirkt auf den Photos ein wenig dunkler, intensiver in der Farbgebung - aber das mag dem Standort und damit verbundenem UV-/Sonnenlichteinwirkung geschuldet sein.
Bitte zeige uns eine Schublade von innen und im herausgezogenen Zustand von unten und hinten. Bitte zeige den Innenraum vom Aufsatz, auch hier bitte eine Schublade vergleichbar mit der Kommodenschublade zeigen.
Falls möglich zeige uns bitte die Rückseite und die obere Platte der Kommode/Untersatz. Zeige bitte auch die Oberseite vom Aufsatz, die Türe von innen und den Innenraum. Gleichfalls bitte die Schlüssel vor einem neutralen Hintergrund - ebenso die Schlösser und die Schliessbleche.
Aus welcher Region stammt das Möbel?
ein herzliches Willkommen im Forum
Deine Kommode mit Aufsatz dürfte original nicht so zusammen gestellt worden sein. Die unterschiedliche Machart vom Dekor bei den Furnieren spricht für zwei verschiedene Tischler.
Die untere Kommode wirkt auf den Photos ein wenig dunkler, intensiver in der Farbgebung - aber das mag dem Standort und damit verbundenem UV-/Sonnenlichteinwirkung geschuldet sein.
Bitte zeige uns eine Schublade von innen und im herausgezogenen Zustand von unten und hinten. Bitte zeige den Innenraum vom Aufsatz, auch hier bitte eine Schublade vergleichbar mit der Kommodenschublade zeigen.
Falls möglich zeige uns bitte die Rückseite und die obere Platte der Kommode/Untersatz. Zeige bitte auch die Oberseite vom Aufsatz, die Türe von innen und den Innenraum. Gleichfalls bitte die Schlüssel vor einem neutralen Hintergrund - ebenso die Schlösser und die Schliessbleche.
Aus welcher Region stammt das Möbel?
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Antiker Barock Tabernakelschrank
Hi Nera,
den Haushalt der Mutter aufzulösen ist wirklich eine traurige Aufgabe.
Was die Kommode betrifft hat rw sicherlich recht. Der Tabernakelaufsatz gehörte ursprünglich nicht zu der Kommode. Darauf deutet die verschiedenartige Intarsierung hin. Ich denke, der Aufsatz ist etwas älter, eher 1. H. 18.Jh., während die Kommode eher 2. H. sein dürfte.
Beides sehr schöne und auch wertvolle Stücke. Zwar unrestauriert, aber in gutem Zustand.
Sehr selten ist die Gestaltung der Füsse der Kommode als Zarge. Stammen die Möbel aus Österreich?
Wenn du die Erbstücke verkaufen willst, bist du hier wahrscheinlich in einer Preisregion um 5 Tausend Euro.
den Haushalt der Mutter aufzulösen ist wirklich eine traurige Aufgabe.
Was die Kommode betrifft hat rw sicherlich recht. Der Tabernakelaufsatz gehörte ursprünglich nicht zu der Kommode. Darauf deutet die verschiedenartige Intarsierung hin. Ich denke, der Aufsatz ist etwas älter, eher 1. H. 18.Jh., während die Kommode eher 2. H. sein dürfte.
Beides sehr schöne und auch wertvolle Stücke. Zwar unrestauriert, aber in gutem Zustand.
Sehr selten ist die Gestaltung der Füsse der Kommode als Zarge. Stammen die Möbel aus Österreich?
Wenn du die Erbstücke verkaufen willst, bist du hier wahrscheinlich in einer Preisregion um 5 Tausend Euro.
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Antiker Barock Tabernakelschrank
Diese Preise hat man vielleicht früher mal erzielen können.
Und es mag sein, dass es in Österreich noch etwas besser aussieht.
Aber hier in unseren namhaften Auktionshäuser ist auch schon der Preisverfall angekommen.
Man reibt sich jedesmal die Augen, wenn die neuen Auktionskataloge ankommen und man die Schätzpreise der Möbel sieht. Vor ein paar Jahrzehnten war bei der Anschaffung immer noch eine Null hinten dran.....
Hier nur mal ein Beispiel aus einer Auktion vom Mai diesen Jahres, ein schöner Schrank, ich habe ihn bei der Vorbesichtigung gesehen.
[Gäste sehen keine Links]
- nera Offline
- Reputation: 0
Antiker Barock Tabernakelschrank
Guten Morgen!
Herzlichen Dank für die vielen Antworten!
Ich werde demnächst versuchen detailliertere Fotos einzustellen.
Wie gesagt, der Schrank ist ein Erbstück. Meine Großmutter stammte aus einer Wiener Bürgerfamilie. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass die beiden Teile ursprünglich nicht zusammen gehörten. Und dass die Preise für diese Dinge früher weitaus höher waren, ist mir durchaus bewusst.
Es geht mir darum, das Möbel vorerst einmal realistisch einordnen zu können und da habt ihr mir schon sehr geholfen. Ich hoffe, dass ich vielleicht noch ein paar Auskünfte bekomme, wenn ich weitere Fotos eingestellt habe.
Liebe Grüße aus Österreich!
nera
Herzlichen Dank für die vielen Antworten!
Ich werde demnächst versuchen detailliertere Fotos einzustellen.
Wie gesagt, der Schrank ist ein Erbstück. Meine Großmutter stammte aus einer Wiener Bürgerfamilie. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass die beiden Teile ursprünglich nicht zusammen gehörten. Und dass die Preise für diese Dinge früher weitaus höher waren, ist mir durchaus bewusst.
Es geht mir darum, das Möbel vorerst einmal realistisch einordnen zu können und da habt ihr mir schon sehr geholfen. Ich hoffe, dass ich vielleicht noch ein paar Auskünfte bekomme, wenn ich weitere Fotos eingestellt habe.
Liebe Grüße aus Österreich!
nera
- nera Offline
- Reputation: 0
Antiker Barock Tabernakelschrank
Liebe Forumsmitglieder, ich habe versucht noch einige Fotos zu machen, die vielleicht hilfreich sind!
irgendwie schaffe ich es nur 5 Fotos auf einmal hochzuladen! 
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dragan11
-
-
-
- 19 Antworten
- 1214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 17 Antworten
- 1008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idealist47
-
-
-
- 10 Antworten
- 783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krümel
-
-
-
- 4 Antworten
- 1142 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 10 Antworten
- 1994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von horsa
-