Hallo & willkommen
dieelster hat geschrieben: ↑Montag 7. Oktober 2019, 15:50
endlich habe ich es geschafft einen Beitrag zu verfassen.
und gleich so gut, mit prima Bildern, sogar durch eine Lupe! da lob ich gleich mal

- so was würden wir uns immer wünschen...
Das im Oval ist eine Feingehalts-Punzierung, wie sie einige Zeit nach Entstehung der Sowjetunion ab 1927-1955 verwendet wurde - dort ist eine Abb. aus einem Buch dazu
[Gäste sehen keine Links]
Ab 1927 gab es auch das 'metrische' System (vorher ja zolotnik) - also gibt die Zahl auch 916 von 1000 Teilen Silber an.
Wenn das ein α -Alpha ist, steht das für St. Petersburg. Die kyrillischen Buchstaben sind vermutlich die Initialen des Gold-/ Silberschmiedes. ИЗО = IZO
Ähnlich gearbeitete Stücke mit Email / Cloisonné dieser Herkunft dazu zum Ansehen; bei keinem ist aber der Hersteller 'entschlüsselt'
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] oder mit Translator (Sprache oben aussuchen)
[Gäste sehen keine Links] - da noch mit der Angabe ca. 1930er
[Gäste sehen keine Links]
werd noch nachsehen, ob das Meisterzeichen doch irgendwo steht; nur versprechen kann ich nichts

- oder aber weranders hier weiß das vllt.
Christie's hatte aber wohl auch nichts dazu

"eine undeutlich bezeichnete Herstellermarke anscheinend IZO"
[Gäste sehen keine Links]
Ob nun Puder-, Schnupftabak-, Koks- oder Pillen-Döschen

O:-) - Du sagst 'klein': wie ist der Durchmesser? )
Gruß
nux