Kleiner Tisch, Alter?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- horsa Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
- Reputation: 174
Kleiner Tisch, Alter?
Hallo Zusammen,
habe mir diesen kleinen Wohnzimmertisch gebaut. Die alten (aber nicht urpsprünglich zum Tisch gehörigen) Auflagen, auf denen die Tischplatte liegt / verschraubt ist, habe ich durch Flachere ersetzt, sodass die Höhe passt. Die Tischplatte überarbeitet und alles gewachst (daher glänzt es etwas und wirkt recht "neu"). Die Tischplatte wird nicht ursprünglich zum Tisch gehört haben. Allerdings sieht der UNterbau recht alt aus. Auch steckt in einem der Füße ein schmiedeeiserner Nagel. Kann mir jemand sagen wie alt der Unterbau sein könnte?
Die Maße des unterbaus sind ca 59x40cm (BxL).
Würde mich sehr über Infos freuen.
Beste Grüße
Andreas
habe mir diesen kleinen Wohnzimmertisch gebaut. Die alten (aber nicht urpsprünglich zum Tisch gehörigen) Auflagen, auf denen die Tischplatte liegt / verschraubt ist, habe ich durch Flachere ersetzt, sodass die Höhe passt. Die Tischplatte überarbeitet und alles gewachst (daher glänzt es etwas und wirkt recht "neu"). Die Tischplatte wird nicht ursprünglich zum Tisch gehört haben. Allerdings sieht der UNterbau recht alt aus. Auch steckt in einem der Füße ein schmiedeeiserner Nagel. Kann mir jemand sagen wie alt der Unterbau sein könnte?
Die Maße des unterbaus sind ca 59x40cm (BxL).
Würde mich sehr über Infos freuen.
Beste Grüße
Andreas
- horsa Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
- Reputation: 174
Kleiner Tisch, Alter?
weitere Bilder
- horsa Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
- Reputation: 174
Kleiner Tisch, Alter?
niemand eine Idee?
Beste Grüße
Andreas
Beste Grüße
Andreas
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Kleiner Tisch, Alter?
Hallo Andreas.
Der Tisch ist ein sogenannten Bocktisch. Ein Bocktisch ist eine der frühesten Formen von Möbeln aus dem Mittelalter. Zuerst in Schlössern verwendet, wurden sie später in den meisten Häusern der Mittel- und Unterschicht gefunden. Die Form der Pfosten lässt auf einen barocken Stil schließen. Der Stil ist seit fast 600 Jahren ununterbrochen beliebt, daher sind sie schwer zu datieren. Es bleibt beliebt, weil die Form so robust ist und das Gewicht gut verteilt.
Du kannst sogar Tischböcke finden, die heute in der gleichen Grundform hergestellt und als Picknicktische verwendet werden, aber eine gute Anzahl der älteren, die man heute zum Verkauf findet, stammen aus der Zeit um 1900. Deiner hat jedoch einige frühere Merkmale, wie die von Hand abgeschrägten Bahren, die geformt mit einem Speichenschaber sind und den doppelten Zapfen, die die Pfosten von außen und von innen an den Füßen befestigen. Die Tischplatte sieht für mich nicht richtig aus. Ich hätte dickere Bretter erwartet. Möglicherweise ein Ersatz?
Dies ist nur eine Vermutung, aber aufgrund der früheren Merkmale, die ich erwähnte, könnte es aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammen.
MfG
rw
Der Tisch ist ein sogenannten Bocktisch. Ein Bocktisch ist eine der frühesten Formen von Möbeln aus dem Mittelalter. Zuerst in Schlössern verwendet, wurden sie später in den meisten Häusern der Mittel- und Unterschicht gefunden. Die Form der Pfosten lässt auf einen barocken Stil schließen. Der Stil ist seit fast 600 Jahren ununterbrochen beliebt, daher sind sie schwer zu datieren. Es bleibt beliebt, weil die Form so robust ist und das Gewicht gut verteilt.
Du kannst sogar Tischböcke finden, die heute in der gleichen Grundform hergestellt und als Picknicktische verwendet werden, aber eine gute Anzahl der älteren, die man heute zum Verkauf findet, stammen aus der Zeit um 1900. Deiner hat jedoch einige frühere Merkmale, wie die von Hand abgeschrägten Bahren, die geformt mit einem Speichenschaber sind und den doppelten Zapfen, die die Pfosten von außen und von innen an den Füßen befestigen. Die Tischplatte sieht für mich nicht richtig aus. Ich hätte dickere Bretter erwartet. Möglicherweise ein Ersatz?
Dies ist nur eine Vermutung, aber aufgrund der früheren Merkmale, die ich erwähnte, könnte es aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammen.
MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- horsa Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
- Reputation: 174
Kleiner Tisch, Alter?
Hallo rw,
vielen lieben Dank für Deine Ausführungen!!
Mit der Tischplatte liegst du völlig richtig - diese gehört sicher nicht ursprünglich zu dem Tisch.
Beste Grüße
Andreas
vielen lieben Dank für Deine Ausführungen!!
Mit der Tischplatte liegst du völlig richtig - diese gehört sicher nicht ursprünglich zu dem Tisch.
Beste Grüße
Andreas
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Tisch/Lampe+Tisch. ist das aus den 50ern oder ...?
von nostalgiker » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 6 Antworten
- 69 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostalgiker
-
-
-
- 0 Antworten
- 25 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Akela
-
-
-
- 3 Antworten
- 1163 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nvntivs
-
-
-
- 4 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-