Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wasserkrug/-kanne, welcher Hersteller, welche Zeit

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ChaosPot Offline
  • Reputation: 0

Wasserkrug/-kanne, welcher Hersteller, welche Zeit

Beitrag von ChaosPot »

Hallo

Mein erster Beitrag (vielleicht noch nicht der letzte, der Keller hat noch einiges zu bieten) und gleich eine Frage oder Bitte, um die Bestimmung einer Porzellanmarke.

Beim Ausmisten des elterlichen Kellers bin ich auf diesen Wasserkrug/-kanne gestoßen, von dem ich nicht recherchieren konnte, wer der Hersteller ist und aus welcher Zeit er stammt.

Der Krug/die Kanne befindet sich laut Eltern seit etwa den 1950er/60ern in der Familie, möglicherweise auch länger.
Ursrpünglich gehörte wohl auch eine Waschschüssel dazu, die aber nicht mehr existiert.
Ob die farbigen Stempel unter Glasur sind, kann ich (z.Z) nicht mit Sicherheit sagen, denke aber schon.
Das "Rheingold" ist definitiv unter Glasur.

Das Netz hat in Zusammenhang mit "Rheingold" und "Porzellan" nur "Lindner Rheingold" und ein "Porzellanhaus Schäfer" ausgespuckt, die aber meinen per Email geäußerten Verdacht bestätigt haben, dass es sich NICHT um "Lindner Rheingold"-Porzellan handelt. Dann hat das Netz mich zu diesem Forum geführt, in dem ich das Porzellanmarkenverzeichnis durchstöbert habe, aber auch nicht fündig wurde. In einem anderen Forumsbeitrag wird in Zusammenhang mit "Rheingold" von "Oscar Schaller" gesprochen (was wohl am ehesten hinkommt).

Mich interessiert, ob man anhand der Stempel/Marken/Design (siehe unten) neben dem Hersteller auch das Alter und ggf den Wert des Kruges/Kanne bestimmen kann. Außerdem wüsste ich gerne, was "III.W xx08" oder "80xx M.III" (?) bedeutet?

Vielen Dank für Eure Hilfe und Sachverstand.

Gruß
ChaosPot

z.Z. leider nur Handyfotos:
4.jpg
4.jpg (82.72 KiB) 465 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (65.66 KiB) 465 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (63.65 KiB) 465 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (17.53 KiB) 465 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Wasserkrug/-kanne, welcher Hersteller, welche Zeit

Beitrag von lins »

Hi CP,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Der Stempel ist hier
[Gäste sehen keine Links]
Zitat:
>>Ludwig Wessel in Bonn in Deutschland im Zeitraum 1887 - heute<<
Das stimmt nur bedingt, im nächsten Link hier aus dem Forum ist wiederum ein Link, in dem wird auf die verschiedenen Stempel im Laufe der Zeit genauer eingegangen
viewtopic.php?t=11700
Die Frage Porzellan oder Steingut wird dort auch behandelt.
III. W könnte Dritte Wahl heißen.
Gruß
Lins
  • ChaosPot Offline
  • Reputation: 0

Wasserkrug/-kanne, welcher Hersteller, welche Zeit

Beitrag von ChaosPot »

Hallo

Es ist selten, dass man in Foren so fundierte Antworten und Links erhält.
Das hat mir sehr weitergeholfen!

Wobe ich mir bei dem "III. W xx08" nicht ganz sicher bin.
Das "III. W" könnte auch ein "II LW" sein (würde auch zu Ludwig Wessel" passen).
Wäre es denn üblich, dass solche "Dritte Wahl"-Stempel auf den Stücken aufgebracht wurden?

Ich muss mir den Krug nochmal genauer anschauen und besser fotografieren.

Bis dahin, Danke !

Gruß,
ChaosPot
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wasserkrug "ZEUS"
      von abraham » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von apollo52
    • Bestimmung Wasserkrug
      von mueslifruehstueck » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 113 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Kunststofffigur Zeit und Hersteller
      von Gelegenheitssammler » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 11 Antworten
    • 200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Kanne: Hersteller, Herkunft, Funktion, Stil, Alter
      von adidasblume » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 101 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Aus welcher Zeit stammen dies Möbel und haben Sie eine Wert?
      von heiseca » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von heiseca
    • Aus welcher Zeit stammt diese Lampe?
      von Mousti » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“