Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bitte Hilfe bei Bauernschrank

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Ahnungslos2019 Offline
  • Reputation: 0

Bitte Hilfe bei Bauernschrank

Beitrag von Ahnungslos2019 »

Hallo liebe Community,
ich habe einen tollen Bauernschrank übernommen der leider nicht mit umziehen kann.
Mir wurde damals gesagt, dass er für eine ältere Dame von ihrem Lebensgefährten gebaut wurde. Als Vorbild hatte er wohl ein Bild auf einer Postkarte (s. Foto).
Er ist furchtbar schwer und hat leider bei den Umzügen etwas gelitten (s. Foto).
Dazu passend gibt es auch eine kleine Kommode.
Kann mir vielleicht jmd. etwas zu dem Wert der beiden sagen?
Vielen Dank schon mal an die Experten 😊
Bilder
20190721_084157.jpg
20190721_084157.jpg (88.85 KiB) 173 mal betrachtet
  • Ahnungslos2019 Offline
  • Reputation: 0

Bitte Hilfe bei Bauernschrank

Beitrag von Ahnungslos2019 »

Hier die restlichen Bilder
Bilder
20190721_084453.jpg
20190721_084453.jpg (106.59 KiB) 172 mal betrachtet
20190721_084307.jpg
20190721_084307.jpg (202.67 KiB) 172 mal betrachtet
20190721_084246.jpg
20190721_084246.jpg (101.06 KiB) 172 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Bitte Hilfe bei Bauernschrank

Beitrag von Gast »

Hallo und Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Du hast da einen Nachbauschrank eines echten Bauernschrankes, mutmasslich aus dem Voralpenraum kommend. Hier wohl aus Spanplatten oder vergleichbarem Material angefertigt.
Umfangreiche Fassung (Bemalung) im alten Stil. Moderne Beschläge der Zeit, sogar mit Zylinderschloss vom Innenfach mit Türchen.

Zum Wert mag ich eigentlich nur wenig sagen, da kein Original aus der Zeit - heute ohne große Nachfrage - aufgrund vom Gewicht dürfte sich ein niedriger dreistelliger, eher zweistelliger Eurobetrag realisieren lassen.
Die Herstellungszeit dürfte wohl 1981 sein - zumindest wenn der Bemalung Glauben geschenkt werden darf.

Ist er denn zerlegbar? Oder ein massives Möbel? Für die Kommode gilt das Gleiche, hier wird ein Wert im zweistelligen Eurobereich möglich sein.
Allerdings wäre es vorteilhaft die beiden Möbel zusammen zu belassen - alleine wirken sie nicht ganz so schön. :slightly_smiling_face:
  • Ahnungslos2019 Offline
  • Reputation: 0

Bitte Hilfe bei Bauernschrank

Beitrag von Ahnungslos2019 »

Hallo Harry,
vielen lieben Dank für die schnelle und präzise Antwort. So etwas ähnliches hatte ich vermutet obwohl ich beim Wert mehr erhofft hatte 😏
Es lassen sich die Türen aushängen und einige Regalböden herausnehmen. Was das Material angeht denke ich eher an vollholz - er ist wirklich schweineschwer 🙈
Vielen Dank nochmal - das hat mir sehr weitergeholfen
Lg Clair
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Bitte Hilfe bei Bauernschrank

Beitrag von Gast »

Massives Holz, hier dann Fichte ist deutlich leichter wie eine vergleichbare Span- oder Tischler- oder Multiplexplatte. Den Photos zufolge mutmasse ich Spanplatten - wahrscheinlich sogar noch die alte Version mit Formaldehyd....

[Gäste sehen keine Links]

Spanplatten waren früher deutlich schwerer und massiver von der Machart her, da spielen bestimmte Kleber eine Rolle die eben auch schwer sind an sich.
Erst in den 1990er Jahren wurde die nachteilige Beeinflussung durch ausgasendes Formaldehyd in den Focus gerückt. Und wenn der Schrank, wie der Beschriftung mit Jahreszahlen zufolge in 1981 hergestellt worden ist - gab es damals nur Spanplatten mit Formaldehyd. Tischlerplatten waren deutlich teurer und wurden nur auf spezielle Nachfrage bei den Kunden eingesetzt - Spanplatten waren und sind fix zu furnieren, leicht zu verarbeiten und sind in allen Abmessungen vorhanden.

Falls es möglich ist - bitte ein Photo von der unteren Kante einer Türe anfertigen - vielleicht geht das bei der Kommode gut.
  • Ahnungslos2019 Offline
  • Reputation: 0

Bitte Hilfe bei Bauernschrank

Beitrag von Ahnungslos2019 »

Hallo Harry,
man lernt nie aus 😊
Und das sieht wirklich so aus 👍🏼
Bilder
image.jpg
image.jpg (152.58 KiB) 152 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Bitte Hilfe bei Bauernschrank

Beitrag von Gast »

Das ist eine Spanplatten Türe - also von Haus aus schon recht schwer.
Der gesamte Schrank und die Kommode dürften aus Spanplatten bestehen - die Regalböden wahrscheinlich Furnier- oder Tischlerplatte. Die sind stabiler wie vergleichbare Böden aus Spanplatte....

Versuche den Schrank ohne großartige Diskussionen über ein Kleinanzeigenportal oder eine nette Anzeige in der gedruckten Tageszeitung zeitnah zu verkaufen - da dünstet noch immer Formaldehyd aus. Sicher nicht mehr so stark wie am Anfang - aber die Platten aus den frühen 1980er Jahren sind alle mit Formaldeyhdhaltigem Leim gefertigt worden. Erst ab den späten 1980er Jahren setzte da eine Änderung ein - meiner alter Herr, Vadder hat mir das soeben nochmals bestätigt. Und als Schreinermeister, Innungsmitglied, Prüfungsausschuss für die Meisterprüfung Mitglied hat er ein klein wenig Ahnung in dem Bereich. :slightly_smiling_face:
  • Ahnungslos2019 Offline
  • Reputation: 0

Bitte Hilfe bei Bauernschrank

Beitrag von Ahnungslos2019 »

Na klasse - schwanger und mit Kleinkind und Hund hört man das immer gern 🙈
Dann fliegt er raus. Vielen vielen Dank für die Zeit & nette Beratung 😊
Lg Clair
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Bauernschrank - Schlüssel verloren
      von Jalloi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 867 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Einschätzung Bauernschrank (von 1828?), bemalt
      von Thygra » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 1088 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thygra
    • Bauernschrank?
      von KarlNapp81 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 393 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Bauernschrank mit Beschriftung 1860
      von Midore » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1533 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Midore
    • Bauernschrank
      von altesSofa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 3024 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Antike Bauernmöbel - Bauernschrank
      von mark mit k » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1108 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mark mit k
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“