Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

K&A Krautheim Selb Bavaria Tafelservice, Alters- und Wertbestimmung

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Briddi Offline
  • Reputation: 0

K&A Krautheim Selb Bavaria Tafelservice, Alters- und Wertbestimmung

Beitrag von Briddi »

Wir haben ein altes Tafelservice von Krautheim Selb Bavaria, und ich möchte es gerne verkaufen.Wir vermuten es ist aus den 30er Jahren, kann jemand von Euch das genauer sagen? Weiß jemand vielleicht auch, wie es sich nennt? Ich habe bei eBay eine einzelne Suppenterrine dieses Porzellans gefunden, Bezeichnung "...im Art Deco Stil"...
Wir haben 7 Essteller (und einen geklebten), 11 Desserteller, 12 Suppenteller, 1 Fleischteller, 2 Saucieren und zwei Suppenterrinen, wobei bei der größeren Terrine, der Knauf am Deckel geklebt ist ):
Ich habe hier schon gelesen, dass die Porzellanpreise nicht so dolle sind, aber das Geschirr ist soo alt und ich vermute auch nicht soo häufig vorhanden...
Ich möchte es auch nicht billig "verscherbeln"- was wäre denn eine realistische Preisvorstellung?
Bilder
Kra 2.png
Kra 2.png (23.26 KiB) 16976 mal betrachtet
Kra St.jpg
Kra St.jpg (279.66 KiB) 16976 mal betrachtet
Kra 13.png
Kra 13.png (14.89 KiB) 16976 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16356
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27530

K&A Krautheim Selb Bavaria Tafelservice, Alters- und Wertbestimmung

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

bei der gezeigten Bodenmarke dürfte es sich um die der "Porzellanfabrik Krautheim & Adelberg GmbH" nach März 1921, vermutlich aber erst ab 1922 und bis wohl 1944/45 handeln. Insofern kann - auch von der Optik, den Stilmerkmalen her - das Geschirr aus den 1930ern stammen. Ist es weiß oder elfenbeinfarbig? Direkt Art Déco - hm. Eher recht wenig; zu brav mit dem Perlrand (haben die Teller den übrigens auch? - bisschen schwierig alles zu sehen bei Lampenschummerlicht) und den gewellten Rändern, 'nur' dem Goldrand. Aber zeittypisch schon aus der Periode aussehend.

Unter 'Perlrand' findet man es auch meist auf - da bei einem Händler [Gäste sehen keine Links] - da z.B. mit Streublumendekor [Gäste sehen keine Links]

Das größte Manko für einen - ich sage mal 'annehmbaren' Verkaufserlös sind die ungünstige Stückelung (fehlende Teile auf ein 12er) und, ganz klar - die Beschädigung(en). Den geklebten Teller vergiss mal sowieso; allenfalls 'so' mitzugeben. Bei einer großen Terrine, dem Prunkstück des Ganzen, kostet so was bis zu 60-80 % des eigentlich möglichen Wertes.

Nur alt & vermutet selten - das reicht heutzutage nicht. Entweder man hat es mit Sammlern zu tun und die und die Leutz, die viel Geld ausgeben, wollen 'große Namen', bei Porzellan am besten handbemalt, einen Entwerfer/Designer dahinter. Man muss sich im Klaren darüber sein, dass das ein Massenhersteller war; ein guter zwar, der aber heute nicht mehr so angesehen ist (bedingt durch etwas weniger gut nach dem Krieg hat sich der gute Ruf nicht halten können). Oder aber Du hast Leutz, die gern ältere Sachen haben, aber auch benutzen möchten. Das empfiehlt sich auch - es ist und bleibt Gebrauchsgeschirr. Kann man zwar nicht in die Spülmaschine tun; aber für wieder als 'gutes Geschirr' nehmen so Einige das auch noch oder wieder in Kauf.

Teller aufstocken bzw. einen heilen Terrinendeckel auftreiben würde sich nur lohnen, wenn Du selbst sehr günstig daran kämst.
Ansonsten könntest Du über die Abgabe als komplettes 6er nachdenken und die restlichen Teller separat anbieten. Oder aber eben so wie es ist; ist aber dann quasi nur ein Restgeschirr.

Dort ein Angebot für ein komplettes 12er, eine Schale beschädigt, ohne Brot-/Desserteller, mit nur einer Terrine aber + Schüssel + kleine Platte [Gäste sehen keine Links] - das ist sogar für meine Begriffe arg wenig, sieht aus wie mit nur 2 €/Teller gerechnet :thinking: aber nun ja.
Noch weniger [Gäste sehen keine Links]

Kannst ja andere Vorstellungen da noch ansehen [Gäste sehen keine Links]

und auch Verkäufe, aber da waren weder die Form noch mit dem Dekor.
Nächstgelegen vllt. das zum Vergleich (gg.Preisvorschlag dann) [Gäste sehen keine Links]

oder mit dem Nachteil der nur-Abholung, aber dem Vorteil mehr Speise- als Suppenteller [Gäste sehen keine Links]

Vielleicht hilft Dir das, die Situation einzuschätzen und Deine Vorstellungen da irgendwo zwischenrein platzieren zu können. Ansonsten versuch bei Gelegenheit aufzustocken & benutz es ;)

Gruß
nux
  • Briddi Offline
  • Reputation: 0

K&A Krautheim Selb Bavaria Tafelservice, Alters- und Wertbestimmung

Beitrag von Briddi »

Hallo nux,

erstmal herzlichen Dank für die umfassende Recherche und die vielen Tipps, klasse, hätte ich dieses Forum doch nur schon eher entdeckt! Allein die Suchfunktionseingabe "Krautheim Perlenrand" ist ja schon (den) Gold (rand) wert;)

Tatsächlich hast Du auch mein Geschirr entdeckt, da isses [Gäste sehen keine Links]

Das werde ich mal beobachten...
Ich hatte, ehrlich gesagt gedacht, dass so ein Geschirr viel mehr einbringen müsste, ich hatte vor ca 10 Jahren mal ein altes Villeroy und Boch Geschirr ( Fasan..in grün, für meine Begriffe POTT hässlich) bei eBay für ca 260 Euro verkauft, wobei-und das hast Du ja auch als Kriterium für eine Werteinschätzung beschrieben - das damals für 12 vollständig war, naja und wirklich viel mehr Teile enthielt...

Ich fand nun das Krautheim eigentlich ganz nett, gerade weil es OHNE Blumengedöns auskommt...und, ja ich hatte gedacht, dass es etwas für " Leutz ist, die gerne von alten Tellern essen", darum habe ich auch den einen geklebten Teller erwähnt...wenn ich das jetzt wäre würde ich so denken, falls mal wirklich 7 zu Besuch kommen, nehm ich den achten und decke eine feine Serviette drüber.

So, auf der Seite mit den alten Serien war ich auch und da habe ich gesehen, dass ja gerade auch die Einzelteile, z.B. Schüsseln mit Deckel ziemlich hochpreisig angeboten werden, daher hatte ich angenommen, dass ich insgesamt auf über 200 Euro kommen würde, aber jetzt habe ich eine "geklärte" Vorstellung der Preise-man muss bescheidener denken...

Tatsächlich finde ich die Idee, das Geschirr als 6-Personen Geschirr zu verkaufen ganz schlüssig, die übrigen Teile vielleicht als Restepaket...für die Leute, die vom eigenen Geschirr einiges zerdeppert und wieder ergänzen mögen.

Also, herzlichen Dank!
Briddi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Krautheim Selb Bavaria 8513 Alpenblumen
      von AnneKatja » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1164 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Krautheim Selb Bavaria Wiesengrund und Bergeshöh'n
      von HerrHohenzoller » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Krautheim Selb Bavaria - ist das was wert oder kann das weg? Serie???
      von Ckocks » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 9488 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Krautheim SELB Bavaria
      von Geert » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 699 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • K&A Krautheim Selb Bavaria Marke
      von Mimi123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 95 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Krautheim Selb, Doppelstempel
      von ivndrw » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 609 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“