Geert hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. August 2024, 19:32
Wir möchten gern wissen wie alt die Tassen sing und aus welche Serie die stammen
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
gestatte die Frage - bloß so oder zu einem bestimmten und wenn ja welchem Zweck? weil dann kann man eine mögliche/weitere Antwort daraufhin gezielter ausrichten.
Ansonsten dürfte es ein Bodenstempel nach 1949 sein. Vermuten würde ich für die Tassen die Form Berolina, dieselbe auf der auch das wohl mit bekannteste Dekor von Krautheim ist - Wiesengrund und Bergeshöhn.
Hab umgekehrt jetzt noch nach einem prägnanteren Teil mit den Dekor der Nummer 9377 unter 'blaue Rosen' einfach geguckt und dort ist eine runde Kuchenplatte mit den (für die genannte Form) typischen Griffen
[Gäste sehen keine Links] - die mit dem anderen Dekor dort zum Abgleich
[Gäste sehen keine Links]
Daher könntest Du daran eben auch die Tassen-/Untertassenformen vergleichen
[Gäste sehen keine Links]
Zeitlich ist man da in den 1950er, aber ev. auch noch in den 60er Jahren. Auf der Form Berolina gab es mehrere, wenn nicht sogar viele Dekore. Einige sind namentlich bekannt, andere nicht bzw. hatten nur Nummern oder sind in Vergessenheit geraten. Manchmal finden sich alte Prospekte aus denen etwas hervorgeht, aber da muss man schon etwas Glück haben und häufiger danach sehen.
Die für den Export unter Franconia gefertigten Geschirre / Dekore von Krautheim haben häufiger (Modell-gesamt-)Namen, die auch noch bekannt sind. Diese sind allerdings nur teilweise gleich mit den in DE vergebenen.
Soweit erstmal
Gruß
nux