Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Goldkegelfibel und Ring 11 Jhd.

Glänzende Kostbarkeiten! ✨ Tauche ein in die Welt des Goldschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Goldkegelfibel und Ring 11 Jhd.

Beitrag von Gast »

Moin liebes Team,

ich habe hier mal 2 Schmuckstücke, die Ihr auch sicherlich nicht jeden Tag seht. Zum einen handelt es sich um eine so genannte Kegelfibel (unrestauriert) und einen zum anderen um einen kleinen Ring aus dem 11 Jhd. n.C. , somit also Anfang des Hochmittelalter.

Wie komme ich an die seltenen Stücke ? Ich bin Sondengänger (Metalldetektor) und laufe mit einer offiziellen Genehmigung (NFG) im Norden Niedersachsen. Die beiden Stücke habe ich auf einem Acker ausgegraben. Durch die zuständige Archäologie (Landesdenkmalamt) ist mir die Echtheit bestätigt worden und beide Schmuckstücke befinden sich derzeit in der wissenschaftlichen Auswertung im Amt.

Da mir nur die Hälfte des Fundes zusteht (die andere gehört dem Eigentümer des Ackers) muss ich einen Wert wissen, damit ich den Landwirt auszahlen kann.

Hier ein paar Eckdaten :

Gold Kegelfibel Durchmesser ca. 2,5 cm , Stein fehlt, unrestauriert, 6,67 Gramm schwer

Gold Ring mit Stein (?) ca. 1,8 cm Innendurchmesser, Kopf 5 x 5 mm, 1,3 Gramm

Fotos hänge ich ran. Wäre klasse , wenn mir jemand eine ungefähre Werteinschätzung im jetzigen Zustand UND eine ungefähren Einschätzung der Kosten für die Restaurierung der Fibel (ohne Stein) geben könnte.

Danke erstmal, beste Grüße Pat
Der Dateianhang 20181004_194254.jpg existiert nicht mehr.
20181004_194254.jpg
20181004_194254.jpg (106.06 KiB) 2157 mal betrachtet
20181004_194408.jpg
20181004_194408.jpg (107.09 KiB) 2157 mal betrachtet
20181004_194056.jpg
20181004_194056.jpg (116.51 KiB) 2157 mal betrachtet
20181010_105207.jpg
20181010_105207.jpg (13.9 KiB) 2157 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Gast am Mittwoch 19. Juni 2019, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Goldkegelfibel und Ring 11 Jhd.

Beitrag von Gast »

Hallo und Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Schöner Fund :heart_eyes:

Allerdings wird sich hier niemand zum Wert äussern wollen - da dürften die Mitarbeiter im Landesdenkmalamt deutlich mehr Wissen haben. Es geht ja auch um die wissenschaftliche Auswertung - sowas fliesst in den Wert hinein.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Goldkegelfibel und Ring 11 Jhd.

Beitrag von Gast »

Ja, das mit dem Wert ist so ein Knackpunkt, die wollen mir in der Hinsicht keine Expertise ausstellen
20181029_185247.jpg
20181029_185247.jpg (14.08 KiB) 2156 mal betrachtet
20181029_185308.jpg
20181029_185308.jpg (26.37 KiB) 2156 mal betrachtet
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Goldkegelfibel und Ring 11 Jhd.

Beitrag von gerümpel »

Was du zeigst, sieht aber eher nach einem Fingerring aus....

Das (Landes)eigentum an Bodenfunden in Niedersachsen ist übrigens im Denkmalschutzgesetz geregelt.
[Gäste sehen keine Links]

Hier gibt es Fotos des Fundes:
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Goldkegelfibel und Ring 11 Jhd.

Beitrag von Gast »

Jaja, das Internet vergisst nie. Bei Schatzwert steht es sicherlich schon ein Jahr drin, aber bisher nicht eine Anzwort bekommen, das zum Thema "Schatzwert".

Thema Schatzregal: Ja es ist möglich, das meine Funde unter das Schatzregal fallen, das wird noch geprüft, bzw. ende des Jahres wird es am Fundplatz eine offizielle Grabung geben, bei der ich natürlich dabei sein werde. Wenn wirklich ein Grab aus dem Hochmittelalter gefunden wird (davon geht die Archäologie aus, bzw. wird vermutet), könnte das Schatzregal greifen, wenn sich dann rausstellt , das dort eine hohe Persönlichkeit liegt. Aber das ist bisher alles Spekulation. Fakt ist im Moment, das mir (und dem Grundeigner) die Funde gehören, auch wenn sie derzeit im Amt liegen.

Ja, neben der Fibel kam unweit der Fundstelle noch der Fingerring dazu, laut Archäologie die gleiche Zeitstellung.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16685
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27897

Goldkegelfibel und Ring 11 Jhd.

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

sicherlich ein interessantes Thema, aber mal ernsthaft - das hier ist zum einen ein Laienforum für - nennen wir es mal Antiquitäten / Raritäten im weitesten Sinne. BfR für alle sozusagen ;) - nur ohne Händler hinterher am Tisch, da muss dann jeder selber machen.

Aber bei Deinen Sachen geht es um richtig Antikes - und Ansprechpartner hinsichtlich Wertermittlung für sowas könnten wohl eher darauf spezialisierte / ausgerichtete Auktionshäuser mit richtigen Fachleutz sein. Die kennen Markt & Möglichkeiten.

Zum zweiten, nimm's mir nicht übel, aber ist so - auch wenn Du mit Genehmigung tätig bist: es gibt einen Passus in den Forumsregeln, der allgemein besagt, das 'antike Bodenfunde' zu den hier nicht erwünschten Dingen gehören.

Das sollte dahingehend dann besser erstmal ein @admin entscheiden

Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Goldkegelfibel und Ring 11 Jhd.

Beitrag von Gast »

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

dürften wohl die besseren Ansprechpartner sein.
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2871
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

Goldkegelfibel und Ring 11 Jhd.

Beitrag von rup Verified »

ob nun mit oder ohne Genehmigung, die Regeln sind eindeutig ...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Regionale und zeitliche Zuordnung nicht gemarkter Sammertassen 1. Hälfte 19. Jhd.
      von Tobra01 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 248 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Moskau Mitte 19. Jhd
      von allina20032 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 278 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Meissen 18. Jhd. Kangxi Schale?
      von punica23 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Silbertöpfchen 19. Jhd.?
      von Daniel Krüerke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 379 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daniel Krüerke
    • Kennt wer den Künstler? Ölgemälde (vermute auf Blech) 17 Jhd?
      von 04paulih » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 842 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Plateau de table - Frankreich 19. Jhd. Bronze
      von Thomas66 » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 1119 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Goldschmuck 👑✨“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍