Hallo
das ist m.M. zwar ein schönes & interessantes Stück - aber mal wieder so ein Fall, wo auch die besten Fotos kaum helfen. Das müsste wer in die Handnehmen können, der sich speziell mit so was auskennt.
Für ganz neuzeitlich halte ich die Vase zwar nicht (die haben dann meist unglasierte Böden mit den bekannten blauen Siegelmarken-Stempeln), aber 18. Jh. sollte man auch nicht gerade annehmen. Auch die Farbe & Art der Glasur spricht eigentlich für vermutlich was älter. Die Tierköpfe sind auch ausgefallen - keine Löwen, Hunde, Elefanten oder was sonst so aufscheint - Tiger vielleicht? hab aber keine weiteren solchen gesehen.
Rein von der Form her könnte wohl Meiping (plum vase) zutreffen - Beispiel
[Gäste sehen keine Links]
So - aber für mehr reichen meine (eigentlich gar nicht vorhandenen Kenntnisse) auch nicht aus und ich könnte sogar auch mit dem bisschen schon daneben liegen O:-) . Nochmal - da bräuchte es wen, der in dieser fernöstlichen Materie richtig drin ist. Eventuell wieder als weitere vorab-Anlaufstelle online daher zu nennen
[Gäste sehen keine Links]
Würde aber auch meinen, dass es da auch ev. richtig zu 'forschen' gälte, denn die mögliche Wertigkeit hat da eine Range von normalerweise eben zwei-, dreistellig, aber geht auch bis ggf. in den mittleren vierstelligen Bereich. Nicht, dass ich letzteres glaube oder da falsche Hoffnungen wecken möchte - aber sicher ist sicher
Gruß
nux