Ich bin bei einer Wohnungsberäumung auf ein Tafelservice der Firma Hutschenreuther gestoßen. Ich selbst brauche es nicht aber zum wegschmeißen ist es auch zu schade. Ich möchte es gern für 50€ verkaufen und wollte fragen ob es zu hoch gegriffen ist oder gar unterm Wert liegt. Wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte. Für alle Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus
Tafelservice Hutschenreuther
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Netti Offline
- Reputation: 0
Tafelservice Hutschenreuther
Ich bin bei einer Wohnungsberäumung auf ein Tafelservice der Firma Hutschenreuther gestoßen. Ich selbst brauche es nicht aber zum wegschmeißen ist es auch zu schade. Ich möchte es gern für 50€ verkaufen und wollte fragen ob es zu hoch gegriffen ist oder gar unterm Wert liegt. Wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte. Für alle Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16226
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27381
Tafelservice Hutschenreuther
vorweg noch eine Frage / Bitte - was für Zahlen stehen in der Bodenmarke? 1814 - 1914 oder 1934 - ist bissl unscharf, möchte da sicherer sein zur Datierung.
Sind es jeweils 12 Teller? alles heile? Goldränder nicht abgerieben? alle Teile abgebildet?
Hier zum ersten Vergleich dieses Geschirr der C.M. Hutschenreuther, Hohenberg mit dem Form-Namen Madeleine mit einfachem Goldrand und Händlerpreisen [Gäste sehen keine Links]
Diese Form ist recht bekannt/verbreitet und das Dekor zeittypisch. Angesichts dessen und trotz der i.A. recht niedrigen Preise für das Meiste an Porzellan sollte man doch in dem Fall und bei der Menge nicht ganz so zaghaft an die Preisgestaltung mit gerade mal ca. 1 € pro Teil herangehen - zumal, wenn der Zustand gut oder sehr gut ist.
mehr dann später
Gruß
nux
- Netti Offline
- Reputation: 0
Tafelservice Hutschenreuther
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort
Ich werde heute Abend nochmal ein besseres Bild des Stempels schicken.
Das Geschirr ist für 12 Personen ausgelegt und komplett vollständig. Nix dran (Platze etc... ) und wurde auch nie benutzt.
Bestehend aus:
12x tiefe Teller
12x große flache Teller
12x kleine flache Teller
4x Servierplatte versch. Größen
3x Schale
1x Sauciere
Das Problem was ich habe, ist jemanden zu finden der dieses Geschirr wirklich wertschätzt. Deswegen bin ich auch lieber mit weniger rein als es vielleicht wert ist.
Aber wie gesagt, melde mich heute Abend wieder.
Bis dahin und LG Netti
- Netti Offline
- Reputation: 0
Tafelservice Hutschenreuther
ich habe da noch etwas anderes gefunden mit dem ich nicht viel anfangen kann. Würde es hier einfach mal mit zeigen und vielleicht weiß jemand was darüber....
- Netti Offline
- Reputation: 0
Tafelservice Hutschenreuther
- Netti Offline
- Reputation: 0
Tafelservice Hutschenreuther
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16226
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27381
Tafelservice Hutschenreuther
bevor ich nochmal nach dem Hutschenreuther schaue, dazu eine Anmerkung: bitte mach für jedes Objekt eigenes Thema auf; sonst gibt das Durcheinander und man findet später mal sonst was kaum wieder
Titel kann ich Dir jeweils schon in etwa vorgeben

Das Teil mit dem W - also 'Porzellanfigur Wallendorf' Bestimmung
und das andere 'Porzellanfigur Fasold & Stauch' Bestimmung
Der Aschenbecher ist also öffentlichkeitsscheu

sobald Du ein Foto da hochgeladen hast bekommst Du eine Reihe Links; einer davon extra für das einfügen in Foren.
Bewahr Dir auch erstmal den Löschlink auf. Denn ggf. kann ich das dann auch umwandeln, bearbeiten und einstellen, so dass Fotos dem Forum erhalten bleiben.
- Netti Offline
- Reputation: 0
Tafelservice Hutschenreuther
Werde deinen Anweisungen folgen und die anderen Sachen in einem neuen Beitrag vorstellen.
Nun zurück zum Tafelservice von Hutschenreuther, habe extra die Lupe genommen und es steht 1814/1914
Was kann ich mit der neuen Information anfangen?
Liebe Grüße Jeannette
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 1940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HardyDO
-
-
-
- 7 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lacritz
-
-
-
- 5 Antworten
- 114 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sinsea
-
-
-
Einordnung Nymphenburger Tafelservice bzw. Mongramm
von NEWBIE17 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NEWBIE17
-
-
-
- 3 Antworten
- 676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas
-