Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ikone St.Martin... alt?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Ritze Offline
  • Reputation: 0

Ikone St.Martin... alt?

Beitrag von Ritze »

Hallo Zusammen!

ich habe ca. vor 2Jahren diese Ikone bekommen.

Da ich es als Wandbild sehr schön finde freu ich mich sehr daran.

Natürlich fragt man sich wie alt das wohl ist :blush:

Vielleicht hat ja einer von euch eine Ahnnng davon und kann mir einen Tipp geben

Vielen Dank und Grüße
Moritz
Der Dateianhang 9A2057E5-5963-49AD-8604-026F95414433.jpeg existiert nicht mehr.
07BE04EB-3201-45D8-862A-4B04CCBD6D0D.jpeg
07BE04EB-3201-45D8-862A-4B04CCBD6D0D.jpeg (226.07 KiB) 289 mal betrachtet
BB3A9438-5D69-415B-A4DA-56E59BC5B9E5.jpeg
BB3A9438-5D69-415B-A4DA-56E59BC5B9E5.jpeg (74.18 KiB) 289 mal betrachtet
5BACD18C-A540-4CF4-922C-3F2859CDDCA2.jpeg
5BACD18C-A540-4CF4-922C-3F2859CDDCA2.jpeg (153.21 KiB) 289 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6067
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19483

Ikone St.Martin... alt?

Beitrag von lins »

Hi Moritz,
das ist eine sehr eindrucksvolle Ikone des Heiligen Georg mit gegrateter Rückseite. Die Beschriftung sieht nach alter kyrillischer Schrift aus.
Hier was zum Heiligen Georg
[Gäste sehen keine Links]
Und hier kannst Du Dir mal ein paar Ikonen anschauen, die sich vom Motiv her ähneln, und Dich auch in das Thema einlesen.
[Gäste sehen keine Links]
Ungewöhnlich finde ich den "eingearbeiteten" Rahmen. Da sind auch ein paar Exemplare dabei. Auch Beschriftungen kannst Du da vergleichen.
Aber leider muss ich Dir auch sagen, dass ich mich grundsätzlich zu wenig mit Ikonen auskenne und es außerdem als unmöglich erachte, seriöse Aussagen nur an Hand von Fotos zu machen. Da musst Du jemanden fragen, der sich mit diesem Spezialgebiet auskennt und das Bild in die Hand nimmt.
Gruß
Lins
  • Ritze Offline
  • Reputation: 0

Ikone St.Martin... alt?

Beitrag von Ritze »

Hi Lins,

Vielen Dank für eine Antwort!

Ja die Schrift ist auch so ein Thema... kann es leider auch nicht zuordnen.. :grinning:

Ich hab mal ein Bild von der Schrift gemacht.

Viele Grüße
Moritz
BC111403-006D-4BEB-A2AC-AF866EBA88A5.jpeg
BC111403-006D-4BEB-A2AC-AF866EBA88A5.jpeg (63.76 KiB) 246 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16666
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27886

Ikone St.Martin... alt?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
lins hat geschrieben: Samstag 9. März 2019, 10:55 Ungewöhnlich finde ich den "eingearbeiteten" Rahmen.
wechsle bei wiki nur mal die Sprache - da ist noch eine so [Gäste sehen keine Links]
aber auch: Original oder eine Replik ;) [Gäste sehen keine Links] - kenntlich auch etwas an dem Krakelee

Zu der gezeigten Ikone selbst kann ich nichts weiter beitragen, als schon gesagt. Das ist gerade für ältere Originale ein Thema für Spezialisten, die sei dann auch in die Hand nehmen können sollten. Richtig antike kann man auch kaum als Vergleich heranziehen, da die meist nur mit Oklad gezeigt werden.

Vllt. soviel oder so wenig zu der Schrift - Russisch an sich ginge ja noch; könnten auch hier einige Leutz mit umgehen. Aber wenn das alte Schrift ist wird es für Laien knifflig, zumal es auch noch so nette Sachen wie Altkirchenslawisch [Gäste sehen keine Links] o.a. gibt ;) - sieht so aus und vermute ich u.U. [Gäste sehen keine Links]

@Ritze - gibt es eine orthodoxe Kirchengemeinde bei Dir in der Nähe? Priester könnten das eventuell lesen.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ikone aus HHA gekauft - Alt? Modern?
      von KommodenWaran » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 1669 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KommodenWaran
    • Silberkanne Johann Martin Schott
      von Thieti101 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 1148 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Pierre Noël Martin- ist das Gemälde etwas wert?
      von Nadjaoe » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nadjaoe
    • Porzellan Büste Martin Luther
      von cut5248 » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Landschaftsgemälde Alter, Herkunft, Maler signiert K. Martin o.Ä.
      von sneumann » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 98 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Russische Ikone
      von baur » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 326 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍