Ich habe im Keller meines Opas mal wieder etwas interessantes gefunden. Es handelt sich um Messinghülsen / Patronenhülsen aus dem 1. Weltkrieg die kunsthandwerklich verziert wurden. Ich habe sie mal dem alter nach geordnet (bei 2 bin ich mir unsicher). Die Unterseiten der Hülsen sind in der Reihenfolge von links nach rechts abfotografiert. Sie verraten das Alter und die Herkunft der Hülsen, aber dazu gleich mehr.
Die Hülsen scheinen zum Teil vom selben Künstler zu stammen, da z.B. die 2 Hülsen mit der Blume das fast gleiche Motiv nur spiegelverkehrt darstellen (Zeitunterschied von 4 Monaten).
Die Unterseiten der Hülsen 2 bis 4 (von links) tragen die Gravur HL27 und FN. Ich habe eine Internetseite gefunden die diese als 7,5 cm Geschosse einer Feldkanone M15 aufführt.
Die beiden Hülsen ganz rechts haben die Gravur "PD.Ps" was auf der Seite als "Parc d'Artillerie de Paris" übersetzt wird.
Quelle: [Gäste sehen keine Links]
Mehr konnte ich nicht über die Patronen herausfinden. Jetzt meine Fragen an euch: Was denkt ihr wie alt die beiden rechten Hülsen sind? Sind solche Hülsen viel Wert (Bei allem Interesse Ich bin Student und brauche das Geld

Ich habe noch eine Menge anderer Hülsen die etwas kryptischer sind und in ihrer Größe und Herkunft stärker varrieren. Bei Interesse kann ich diese auch noch hier einstellen. Wenn ihr nähere Aufnahmen von einzelnen Hülsen braucht kann ich die auch gerne hochladen. Wollte jetzt nicht direkt 30 Fotos hier reinknallen.
Beste Grüße,
ClearSky