Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberbesteck ...

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Sirhenry Offline
  • Reputation: 0

Silberbesteck ...

Beitrag von Sirhenry »

So hallo zusammen ...
Wollte mal fragen ob mir jemand näheres zu meinem Besteck sagen kann ...
Ich habe schon heraus gefunden welche Punze eingraviert ist (War ziemlich klein und ich musste es mikroskopieren ...)

Hier das Silberbesteck:
[Gäste sehen keine Links]


Und hier die Punze aus einem Stempelbuch gescannt:
[Gäste sehen keine Links]

Danke im vorraus :)
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2969

Beitrag von rup Verified »

hallo, du hast das wichtigste schon selbst erkannt.

Es ist ein altes Salatbesteck, wie man es aus Frankreich öfter findet.
Es dürfte um ca. 1900 hergestellt worden sein.

Schade ist, dass die Gabelzinken nicht mehr einwandfrei sind.
So kann man es nicht mehr benutzten, es ist nur noch ein Belegstück für Sammler.

Grüsse
rup
  • Sirhenry Offline
  • Reputation: 0

Preis

Beitrag von Sirhenry »

Danke...
Kann jemand anhand dessen mir ungefähr sagen was dieses Stück nun für Sammler wert ist ?
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2969

Beitrag von rup Verified »

wir haben in unserem shop ein ähnliches Salatbesteck im Angebot, bei dem auch eine Gabelzinke beschädigt ist. Der Preis dafür ist 75 Euro.

grüsse
rup
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung Altes Silberbesteck und vergoldetes Besteck
      Letzter Beitrag von nux «
      Verfasst in Silberbesteck 🥄
      Antworten: 5
      von Incredible » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 1147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bruckmann Silberbesteck 800 // welches Modell ?
      Letzter Beitrag von nux «
      Verfasst in Silberbesteck 🥄
      Antworten: 1
      von Adri » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 868 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberbesteck und Hilfe bei Puzen
      Letzter Beitrag von redfox «
      Verfasst in Silberbesteck 🥄
      Antworten: 10
      von erbenge » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1065 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe
      Letzter Beitrag von Silb «
      Verfasst in Silberbesteck 🥄
      Antworten: 9
      von Silb » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 1170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silb
    • Altes Silberbesteck. Herkunft? Alter? Legierung?
      Antworten: 3
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von huns222
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“